Seit einiger Zeit herrscht eine rege Diskussion über die Kryptowährung Shiba Inu (SHIB), die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Ethereum-basierte Kryptowährung hat in den letzten Monaten immer wieder bisherige Höchststände erreicht und konnte sich sogar zeitweise vor dem Konkurrenten Dogecoin behaupten. Nun sorgt ein einziger SHIB-Inhaber für Aufsehen, dessen ursprüngliche Investition von 8.000 US-Dollar mittlerweile auf mehr als 5 Milliarden US-Dollar angewachsen ist. Dieser Glückspilz hat kürzlich rund 2,9 Milliarden US-Dollar an SHIB zwischen verschiedenen Wallets bewegt.
Gemäß dem Ethereum-Block-Explorer Etherscan wurde das Wallet des Wals am Dienstag mit vier Transaktionen von jeweils 10.000.000.100.000 SHIB belastet, die heute jeweils rund 632 Millionen US-Dollar wert sind.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der betreffende Wal seine Gewinne noch nicht realisiert hat. Die SHIB wurden lediglich zwischen verschiedenen Adressen verschoben. Der Preis von SHIB ist seitdem um 8,8 Prozent auf 0,00006296 US-Dollar gefallen, so die Preisverfolgungsseite CoinGecko. Dennoch zeigt die Langzeitperformance immer noch einen vielversprechenden Aufwärtstrend, mit einem Anstieg von 33,4 Prozent in der Woche und 645 Prozent im letzten Monat. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei Dogecoin, das in den letzten 24 Stunden nur um 3,1 Prozent gefallen ist.