Interviews mit Branchenführern

Der Zugang Chinas zu Bitcoin-ETFs entfacht eine Preisvorhersage von 150.000 US-Dollar - Krypto-Nachrichten BTC - Krypto-Nachrichten BTC: Eine bahnbrechende Entwicklung.

Interviews mit Branchenführern
Chinas Bitcoin-ETF-Zugang löst Preisprognose von 150.000 US-Dollar aus – Crypto News BTC - Crypto News BTC

Der potenzielle Zugang Chinas zu Bitcoin ETFs bringt eine Preisschätzung von 150. 000 Dollar in Umlauf - Crypto News BTC.

Der potenzielle Zugang von Hongkongs Bitcoin-Börsengehandelten Fonds (ETFs) für Händler aus dem chinesischen Festland hat eine Flut von Aufregung und Spekulationen auf dem Kryptowährungsmarkt ausgelöst. Die Eröffnung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong am 30. April markierte eine bedeutende Entwicklung für den Kryptohandel in Asien. Obwohl das anfängliche Handelsvolumen bescheiden war, hat die geografische und wirtschaftliche Nähe von Hongkong zu China die Möglichkeiten grenzüberschreitender Krypto-Investitionen erhöht. Richard Byworth, Managing Partner bei SyzCapital und ein bekannter Bitcoin-Investor, ließ kürzlich eine ausschlaggebende Entwicklung anklingen.

In einem Gespräch mit Samson Mow auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) erwähnte Byworth laufende Diskussionen über die Einbeziehung des Spot-Bitcoin-ETFs in das Stock Connect-Programm. Dieses Programm, das die Shenzhen-Hongkong- und Shanghai-Hongkong-Stock Connects umfasst, vereinfacht den grenzüberschreitenden Handel. Es ermöglicht Anlegern, lokale Broker und Clearingstellen zu nutzen, um Aktien auf den Märkten des jeweils anderen zu erwerben. „Ich bin gerade aus Hongkong zurückgekommen. Es wird darüber gesprochen, dass der ETF dem Stock Connect hinzugefügt werden könnte.

Die Auswirkungen wären absolut monumental. Es bedeutet im Grunde genommen, dass Festlandgeld es kaufen kann“, sagte Byworth. Trotz der strengen Anti-Krypto-Richtlinien Chinas haben Byworths Kommentare die Hoffnungen neu entfacht. Brian HoonJong Paik, Mitbegründer und COO von SmashFi, stimmte dem zu. Er betonte die Notwendigkeit von Alternativanlagen in China vor dem Hintergrund von Herausforderungen im Immobiliensektor.

Paik wies darauf hin, dass bei erheblichen Kapitalmengen, die in untergenutzten Immobilien gebunden sind, die Kommunistische Partei Chinas möglicherweise geneigt sein könnte, auf Investitionen in Bitcoin-ETFs als Diversifikationsmöglichkeit zurückzugreifen. „Die Hong Kong-Börse ist der zugänglichste globale Markt für chinesische Anleger und fördert die finanzielle Integration zwischen dem Festland und Hongkong. Die Nichtaufnahme nur des Bitcoin-ETFs würde wahrscheinlich bedeutende Auswirkungen auf institutionelle und private Anleger in China und Hongkong haben“, erklärte Paik. Zusätzlich zur positiven Perspektive haben Analysten von Bernstein ihren bullishen Standpunkt in ihrer Bitcoin-Preisprognose gestärkt. Trotz eines kürzlichen Rückgangs auf etwa 57.

000 US-Dollar prognostizieren die Analysten Gautam Chhugani und Mahika Sapra von Bernstein, dass Bitcoin bis Ende 2025 150.000 US-Dollar erreichen könnte. Die Analysten verweisen auf starke Zuflüsse in US-amerikanische Bitcoin-ETFs und günstige Marktbedingungen nach der Halbierung. „Wir haben ein noch besseres Gefühl in Bezug auf diese Prognose, und die BTC-Kennzahlen deuten auf einen gesunden Zyklus hin, der sich noch in seinen Anfangsphasen befindet. Das Risiko-Rendite-Verhältnis bleibt hier attraktiv“, schrieben die Analysten.

Das Zusammentreffen potenzieller regulatorischer Erleichterungen in China, strategischer finanzieller Schritte in Hongkong sowie positiver Marktanalysen von Experten deutet auf eine bullische Phase für Bitcoin hin. Während Festlandinvestoren den ETF-Markt in Hongkong im Auge behalten, könnte der Kryptomarkt kurz vor bedeutenden Veränderungen stehen. Haftungsausschluss Gemäß den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu unabhängiger und transparenter Berichterstattung. Dieser Nachrichtenartikel soll genaue und rechtzeitige Informationen liefern. Leser werden jedoch darauf hingewiesen, Fakten eigenständig zu überprüfen und vor Entscheidungen auf der Grundlage dieses Inhalts einen Experten zu konsultieren.

Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Haftungsausschlüsse aktualisiert wurden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Hongkonger Krypto-ETFs scheinen „Tür“ für chinesische Investoren zu öffnen – Bloomberg
Sonntag, 19. Mai 2024. Hongkonger Krypto-ETFs begrüßen chinesische Investoren: Tor zur Welt der Kryptowährungen geöffnet - Bloomberg

Hong Kong: Krypto-ETFs eröffnen "Tür" für chinesische Investoren - Bloomberg.

Öffnet China Türen für Bitcoin-ETFs? Kommentar des Anlegers löst Debatte aus – TOKENPOST
Sonntag, 19. Mai 2024. Ist China auf dem Weg zu Bitcoin-ETFs? Kommentar eines Investors entfacht Debatte - TOKENPOST

Neue Bitcoin-ETFs in Hongkong könnten bald für chinesische Investoren zugänglich sein, was Spekulationen anheizt.

Hongkong stellt Spot-Bitcoin (BTC)- und Ether (ETH)-ETFs im Crypto Hub Bet vor – Bloomberg
Sonntag, 19. Mai 2024. Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs in Crypto-Hub-Pakt ein - Bloomberg

Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs ein - Bloomberg.

Bitcoin könnte 150.000 US-Dollar erreichen, da China Zugang zu ETFs erhält – Bitcoinleef
Sonntag, 19. Mai 2024. Bitcoin auf dem Vormarsch: China erhält Zugang zu ETFs - Bitcoinleef

Bitcoin könnte $150. 000 erreichen, da China Zugang zu ETF erhält.

Tom Brady wird die Hauptrolle in Netflix‘ First Live Roast mit Kevin Hart spielen
Sonntag, 19. Mai 2024. Tom Brady ist Star in Netflix' Erster Live-Roast mit Kevin Hart

Tom Brady wird in Netflix's erstem Live-Roast mit Kevin Hart zu sehen sein.

ANALYSE-FLASH: Jefferies nimmt Netflix mit 'Buy' wieder auf - Ziel 655 Dollar
Sonntag, 19. Mai 2024. Wieder im Aufwind: Jefferies empfiehlt Netflix-Kauf mit Kursziel 655 Dollar

Jefferies hat Netflix mit "Buy" bewertet und ein Kursziel von 655 Dollar festgelegt.

Der Binance-Strafvergleich umfasst eine Geldstrafe von 4 Milliarden US-Dollar und das Schuldeingeständnis des CEO – The Verge
Sonntag, 19. Mai 2024. Binance-Geldbuße von $4 Milliarden und CEO-Schuldeingeständnis: Eine Historische Wendung

Binance CEO zahlt 50 Mio Dollar Bußgeld und tritt zurück - Das US-Justizministerium hat eine Strafe von 4 Mrd. Dollar verhängt.