In einer aktuellen Folge von "Mad Money" riet Moderator Jim Cramer davon ab, in Marathon Digital Holdings Inc. (MARA) zu investieren und empfahl stattdessen Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH). Cramer entmutigte die Zuschauer in seinem Segment "Lightning Round" davor, Marathon Digital zu kaufen, ein Unternehmen, das sich mit dem Mining von Bitcoin befasst, wie von CNBC berichtet. Er schlug vor, dass Anleger stattdessen Bitcoin oder Ethereum in Betracht ziehen sollten. "Wenn Sie Marathon Digital besitzen möchten, kaufen Sie entweder Ethereum oder Bitcoin, okay.
Lassen Sie uns nicht herumalbern", sagte Cramer. Der Aktienkurs von Marathon Digital hat in jüngster Zeit eine tumultartige Phase erlebt, wobei der Wert in den letzten Monaten um über 20% gesunken ist. Dieser Rückgang wird auf die allgemeine Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt. Cramers Rat steht im Einklang mit dem aktuellen Zustand des Kryptowährungsmarktes. Am Dienstag betonte der Kryptowährungsanalyst Ali Martinez die Bedeutung des Unterstützungsniveaus von 62.
000 US-Dollar für Bitcoin. Ein Scheitern bei der Aufrechterhaltung dieses Niveaus könnte den Fokus auf den nächsten signifikanten Nachfragebereich von ungefähr 51.500 US-Dollar verlagern. Andererseits könnte ein Wiederanstieg über 66.250 US-Dollar die Chancen auf ein Comeback am Markt erheblich erhöhen.
Trotz Bedenken hinsichtlich des Kryptowährungsmarktes bleiben Wall-Street-Experten zuversichtlich in Bezug auf die Fortsetzung des Bullenmarktes. Sie nennen eine robuste US-Wirtschaft und das Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI) als Schlüsselfaktoren. In Bezug auf den gesamten Markt hat Cramer auch potenzielle Faktoren skizziert, die zu weiteren Marktrückgängen führen könnten, und Anleger dazu aufgerufen, bei ihren Kauf- und Verkaufsentscheidungen vorsichtig zu sein. Sein jüngster Rat bezüglich Marathon Digital entspricht seiner vorsichtigen Herangehensweise an die aktuellen Marktbedingungen. Während Marathon Digital Holdings am Mittwoch bei 14,63 US-Dollar schloss und damit einen bescheidenen Anstieg von 0,21% verzeichnete, hat die Aktie in diesem Jahr einen signifikanten Rückgang von 36,20% verzeichnet.
Im Gegensatz dazu wird Bitcoin derzeit bei 61.562 US-Dollar gehandelt, was einen Anstieg von 0,48% in den letzten 24 Stunden und einen beachtlichen Anstieg von 39,37% seit Jahresbeginn darstellt. Ethereum wird derweil bei 3.000 US-Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von 0,61% in den letzten 24 Stunden und einem soliden Anstieg von 27,54% seit Jahresbeginn, basierend auf Daten von Benzinga Pro. Zuletzt äußerte sich der Makro-Guru Raoul Pal und gab bekannt, dass 80% seiner Krypto-Investition in diesem Ethereum-Konkurrenten platziert sei und er lediglich 1% in „dumme Dinge wie Dogwifhat, Dogecoin und Bonk“ investiert habe.
.