Stablecoins

BlackRock startet erstes Bitcoin-Produkt in Europa und revolutioniert den Krypto-Markt

Stablecoins
BlackRock launches first bitcoin product in Europe

BlackRock bringt mit dem iShares Bitcoin ETP sein erstes Bitcoin-Produkt in Europa auf den Markt, um der steigenden Nachfrage nach Kryptowährungsinvestitionen gerecht zu werden. Das Produkt ist in mehreren europäischen Börsen gelistet und kombiniert institutionelle Sicherheit mit dem wachsenden Interesse an digitalen Assets.

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Kryptowährungen unternommen und sein erstes Bitcoin-Produkt in Europa lanciert. Mit dem sogenannten iShares Bitcoin ETP erweitert BlackRock sein Angebot in der Kryptowährungsbranche und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach sicheren, regulierten Anlageinstrumenten für digitale Assets in europäischen Märkten. Das neue Produkt ist in der Schweiz domiziliert und an bedeutenden Börsen wie Paris, Amsterdam und Frankfurt gelistet, wodurch es europäischen Investoren eine einfache Möglichkeit bietet, an der Preisentwicklung von Bitcoin zu partizipieren. Bitcoin und andere Kryptowährungen gewinnen weltweit an Relevanz, nicht nur als alternative Währungsformen, sondern zunehmend auch als Anlageklasse. Insbesondere institutionelle Investoren suchen nach transparenten und regulierten Wegen, um in diesen dynamischen Markt einzusteigen.

BlackRock, das für seine breite Palette an Investmentfonds bekannt ist, sieht hier enormes Potenzial und nutzt seine Marktstellung, um die Lücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Welt der digitalen Währungen zu schließen. Das iShares Bitcoin ETP von BlackRock zeichnet sich dadurch aus, dass es den Spotpreis von Bitcoin abbildet und so eine direkte Wertentwicklung ohne komplexe Derivate ermöglicht. Durch die Partnerschaft mit renommierten Akteuren wie Coinbase als Verwahrer und der Bank of New York Mellon als Administrator gewährleistet das Produkt ein hohes Maß an Sicherheit und regulatorischer Transparenz. Dies unterscheidet es von vielen unregulierten Kryptowährungsinvestitionen, die mit erhöhten Risiken verbunden sind. Die Einführung dieses Produkts erfolgt in einem wichtigen Moment für den europäischen Kryptowährungsmarkt.

Nach der Zulassung erster Bitcoin-ETPs in den USA im Januar 2024 konnte BlackRock dort bereits über 50 Milliarden US-Dollar an Kapital in ähnliche Produkte ziehen. Ein Teil dieses enormen Anlegerinteresses spiegelt das gestiegene Vertrauen institutioneller Anleger wider, die digitale Vermögenswerte in ihr Portfolio integrieren wollen, ohne auf die hohen Sicherheits- und Regulierungsstandards verzichten zu müssen. Die Entscheidung, den europäischen Markt zu erschließen, ist strategisch klug. Europa zeigt großes Interesse an regulierten Krypto-Investments, insbesondere aufgrund der Einführung des Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) – eines umfassenden Rechtsrahmens, der klare Regeln für die Ausgabe und den Handel von Kryptowährungen definiert. Diese regulatorische Klarheit schafft Vertrauen bei Anlegern und Dienstleistern und ermöglicht innovative Produkte, wie BlackRocks Bitcoin ETP, auf dem Kontinent zu etablieren.

Neben der reinen Wertentwicklung von Bitcoin profitieren Anleger von einer einfachen Handhabung durch die Notierung an etablierten Börsen. Anleger können Anteile des ETP wie Aktien erwerben und verkaufen, was den Zugang zu Bitcoin erheblich erleichtert. Zudem entfallen die komplexen technischen Anforderungen sowie Sicherheitsaspekte, die beim direkten Erwerb und der Verwahrung von Bitcoin oft herausfordernd sind. Die Verfügbarkeit eines solchen Produkts durch einen globalen Vermögensverwalter wie BlackRock hat auch eine Signalwirkung. Sie verdeutlicht, dass Kryptowährungen zunehmend in den Mainstream der Finanzwelt integriert werden und nicht mehr als spekulative Randerscheinungen betrachtet werden sollten.

Dies könnte weitere institutionelle Investoren animieren, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte in ihre langläufigen Anlagekonzepte aufzunehmen. Gleichzeitig stellt die Partnerschaft mit Coinbase und der Bank of New York Mellon eine wichtige Brücke zwischen der digitalen und klassischen Finanzwelt dar. Coinbase übernimmt dabei die sichere Verwahrung der Bitcoins, ein kritischer Aspekt, der für viele institutionelle Anleger eine entscheidende Rolle spielt. Die Einbindung der Bank of New York Mellon als Administrator sorgt für eine professionelle Abwicklung und Einhaltung regulatorischer Standards – ein Gesamtpaket, das Vertrauenswürdigkeit und Transparenz schafft. Die Entwicklung von Kryptowährungsprodukten wie dem iShares Bitcoin ETP ist Teil eines größeren Trends.

Immer mehr traditionelle Finanzinstitute erkennen das Potenzial von Blockchain-Technologien und digitalen Vermögenswerten und setzen strategisch auf Angebote, die die Brücke zur etablierten Finanzwelt schlagen. Dies trägt dazu bei, die Akzeptanz zu erhöhen und den Zugang für eine breitere Anlegerbasis zu erleichtern. Die zunehmende Regulierung und die Einbindung großer Anbieter schaffen außerdem einen stabileren Markt, der Volatilität und Risiken für Investoren reduziert. Gleichzeitig eröffnen Produkte wie das iShares Bitcoin ETP Anlegern die Möglichkeit, ohne großen technischen Aufwand oder Sicherheitsbedenken an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren. Gerade für langfristig orientierte Anleger bietet dies eine attraktive Option, um digitale Assets in das Portfolio aufzunehmen, ohne auf Sicherheit und Regulierung zu verzichten.

Für den europäischen Markt könnte der Launch von BlackRocks Bitcoin-ETP den Beginn einer neuen Ära markieren. Das Produkt wird voraussichtlich weitere Anbieter motivieren, innovative und sichere Kryptowährungsangebote aufzulegen, was die Auswahl und Qualität für Anleger steigert. Zusätzlich fördert es die Diversifikation innerhalb der Assetklasse und unterstützt die Entwicklung eines liquiden, transparenten Marktes. Zusammenfassend zeigt BlackRocks Einstieg in den europäischen Kryptowährungsmarkt mit dem iShares Bitcoin ETP die zunehmende Integration digitaler Vermögenswerte in die institutionelle Finanzwelt. Das Produkt verbindet regulatorische Sicherheit, technische Expertise und Marktliquidität und entspricht zugleich dem wachsenden Interesse von Investoren an Bitcoin als Anlageklasse.

Durch die Verbindung von Erfahrung und Innovation könnte BlackRock hier eine zentrale Rolle spielen und wegweisend für die Zukunft des Kryptomarktes in Europa sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Watch Out for This 1 Counterintuitive Warning Sign With Bitcoin
Freitag, 25. Juli 2025. Achtung vor einem unerwarteten Warnsignal bei Bitcoin: Was Anleger wirklich wissen müssen

Bitcoin gilt als die bekannteste und sicherste Kryptowährung, dennoch lauern Risiken, die viele Investoren übersehen. Erfahren Sie, warum blitzartige Aufmerksamkeit in sozialen Medien oft ein Gegenspieler eines nachhaltigen Preiswachstums ist und wie Sie diese signifikante, aber kontraintuitive Warnung für Ihre Anlagestrategie nutzen können.

Bitcoin up 36% YoY after China warned BTC was ‘heading to zero’
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin trotzt Chinas Warnungen – 36% Kursanstieg trotz düsterer Prognosen

Bitcoin erlebte im letzten Jahr trotz harscher Warnungen aus China einen bemerkenswerten Kursanstieg von 36%. Die Geschichte hinter Chinas Kritik, die aktuelle Marktentwicklung und die Bedeutung für Investoren werden analysiert.

Bitcoin dives below $102k amid fading momentum and macro uncertainty
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin fällt unter 102.000 US-Dollar: Ursachen für den Rückgang und Ausblick auf den Kryptomarkt

Der Bitcoin-Kurs sank jüngst unter die Marke von 102. 000 US-Dollar.

Crypto enforcement seen slowing as Trump shifts priorities
Freitag, 25. Juli 2025. Nachlassende Krypto-Regulierung unter Trump: Eine Wende in der US-Justizpolitik

Die Verschiebung der Schwerpunkte unter der Trump-Administration wirkt sich auf die Durchsetzung von Kryptowährungsgesetzen aus. Während große Betrugsfälle weiterhin verfolgt werden, ziehen sich Bundesbehörden aus intensiven Krypto-Ermittlungen zurück und fokussieren sich stärker auf andere Prioritäten wie die Einwanderungspolitik.

Cryptocurrency: What does ‘going to the moon’ mean?
Freitag, 25. Juli 2025. Kryptowährungen erklärt: Was bedeutet ‘Going to the Moon’ wirklich?

Eine umfassende Erklärung des Begriffs ‘Going to the Moon’ im Kontext von Kryptowährungen und was Anleger über diesen Ausdruck wissen sollten, um kluge Investitionsentscheidungen zu treffen.

Trump Plans to Designate Cryptocurrency as a National Priority
Freitag, 25. Juli 2025. Donald Trump erklärt Kryptowährung zur nationalen Priorität – Was das für Deutschland und die Welt bedeutet

Die geplante Ernennung von Kryptowährungen zur nationalen Priorität durch Donald Trump markiert einen wichtigen Wendepunkt in der globalen Krypto-Politik. Dieser Schritt könnte weitreichende Auswirkungen auf Innovation, Regulierung und die Akzeptanz digitaler Währungen weltweit haben.

Trump plans to make cryptocurrency a national priority with executive order, sources say
Freitag, 25. Juli 2025. Trump plant Kryptowährungen zur nationalen Priorität zu machen – Ein bedeutender Schritt für die Krypto-Industrie

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump plant, Kryptowährungen durch einen Erlass zur nationalen Priorität zu erheben und der Branche eine wichtige Stimme in der Regierung zu geben. Diese Initiative könnte die regulatorische Landschaft für Krypto in den USA grundlegend verändern und den Markt neu gestalten.