Analyse des Kryptomarkts

Top Aktien für erfolgreiche Investitionen in den Boom von KI und Kryptowährungen

Analyse des Kryptomarkts
2 Top Stocks to Profit Off the AI and Cryptocurrency Booms

Erfahren Sie, wie Sie von den Wachstumsmärkten Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen profitieren können. Ein detaillierter Überblick zu den Chancen und den besten Aktien wie Advanced Micro Devices und Coinbase Global.

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Kryptowährungen zählt zu den zukunftsträchtigsten Bereichen der heutigen Wirtschaft. Beide Märkte befinden sich im starken Wachstum und bieten Investoren enorme Chancen auf langfristige Renditen. Sowohl technologische Innovationen als auch eine breite Akzeptanz neuer Geschäftsmodelle sorgen dafür, dass Kapitalmärkte zunehmend auf diese Branchen setzen. Wer zeitig in die richtigen Unternehmen investiert, kann erheblich vom Fortschritt und den neuen Anwendungen profitieren. Im Folgenden werden zwei der aussichtsreichsten Aktien vorgestellt, die vom anhaltenden Boom beider Zukunftstechnologien stark profitieren könnten: Advanced Micro Devices (AMD) auf Seiten der KI und Coinbase Global im Bereich der Kryptowährungen.

Advanced Micro Devices, im Aktienhandel unter dem Kürzel NASDAQ: AMD gelistet, hat sich in den letzten Jahren von einem Verfolger zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Chipsektor entwickelt. Der technologischen Entwicklung in der KI-Industrie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Laut Berichten von PwC könnte KI bis zum Jahr 2030 einen wirtschaftlichen Mehrwert von rund 15,7 Billionen US-Dollar schaffen. Dies öffnet einem Halbleiterunternehmen wie AMD große Türen, vor allem da es sich verstärkt auf die Entwicklung und den Vertrieb von spezialisierten Grafikprozessoren (GPUs) für KI-Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen war in der Vergangenheit gegenüber Konkurrenten wie Nvidia eher spät dran, hat aber mit der Einführung seiner Instinct-Serie von Datenzentrums-GPUs – insbesondere dem MI300 Chip – einen erheblichen Schritt nach vorne gemacht.

Bereits im Geschäftsjahr 2024 erzielte AMD mit dieser Technologie einen Umsatz von fünf Milliarden US-Dollar. Der KI-Markt für sogenannte „Inference“-Chips wächst rasant: Während Training von KI-Modellen dazu dient, Daten zu verarbeiten und das System mit Wissen zu füttern, geht es beim Inference um die Anwendung der Modelle in der Praxis, bei der Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden. Experten gehen davon aus, dass der globale Bedarf an KI-Inferencing-Hardware von 106 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 255 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 steigen wird. Das nächste große Produkt von AMD, der Instinct MI400 GPU, wird für das Jahr 2026 erwartet und hat bereits einen wichtigen Kunden gewonnen: OpenAI, einer der führenden Entwickler von KI-Modellen, hat angekündigt, diese Chips für tägliche Inferenz-Anwendungen einzusetzen. Dieses Geschäft kann sich als wichtiger Treiber für eine langfristige Umsatzsteigerung und Margenverbesserung erweisen.

Die positive Dynamik spiegelt sich bereits in den Finanzzahlen wider, denn der Bereich Datenzentrum wuchs im letzten Quartal um beeindruckende 57 Prozent im Jahresvergleich. Investoren, die auf der Suche nach Chancen in der KI-Branche sind, sollten AMD genau im Auge behalten. Trotz eines anfänglichen Kursrücksetzers in diesem Jahr zeigte sich bereits eine Erholung. Die Kombination aus innovativer Technologie, strategischen Partnerschaften und einem riesigen Marktwachstum birgt hohes Potenzial. Auf der anderen Seite steht mit Coinbase Global (NASDAQ: COIN) ein Schwergewicht im Bereich der Kryptowährungen.

Trotz ihrer relativen Jugend hat sich der Markt für digitale Währungen zu einem Milliardenmarkt entwickelt. Der Gesamtmarkt hat eine Bewertung von über drei Billionen US-Dollar erreicht, während nur rund sieben Prozent der Weltbevölkerung Kryptowährungen aktiv nutzen. Das Wachstumspotenzial ist daher enorm. Coinbase ist eine der führenden Handelsplattformen für Kryptowährungen weltweit. Die Plattform betreut Kunden mit einem Volumen von über 300 Milliarden US-Dollar und hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet.

Besonders im Jahr 2024 stiegen die Handelsvolumina deutlich an, was den Aktienkurs teilweise auf das Sechsfache von 2022 trieb. Allerdings ist die Aktie volatil, da der operative Erfolg stark von den Handelsvolumina abhängt, die wiederum marktgetrieben sind. Ein Rückgang der Kryptowährungsmärkte führt somit häufig zu rückläufigen Umsätzen. Die Strategie von Coinbase zielt darauf ab, langfristig stabile Einnahmequellen zu erschließen und das Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern. Insbesondere die Einführung von Krypto-Optionen, stabilen Münzen (Stablecoins) und einer verbesserten Handelsinfrastruktur sind Maßnahmen, um institutionelle Investoren – die mit Abstand den größten Anteil am Handelsvolumen ausmachen – stärker anzusprechen.

Weiterhin arbeitet das Unternehmen daran, eine ganzheitliche Finanzdienstleistungsplattform aufzubauen, die über den reinen Kryptowährungshandel hinausgeht. Barometer für die zukünftige Akzeptanz von Kryptowährungen sind unter anderem Berichte, dass 60 Prozent der Fortune-500-Unternehmen blockchainbezogene Projekte verfolgen. Zudem sorgt die Ankündigung eines strategischen Bitcoin-Reserves der US-Regierung für ein zusätzliches Vertrauenssignal und einen positiven Ausblick. Hierdurch könnte sich die Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in den Mainstream-Finanzsektor weiter beschleunigen. Die Position von Coinbase als eine der bekanntesten und meistgenutzten Handelsplattformen bietet Anlegern damit eine attraktive Möglichkeit, vom Wachstum eines aufstrebenden Marktes zu profitieren.

Es gilt jedoch weiterhin, die Volatilität zu beachten und den langfristigen Trend zu berücksichtigen. Für Anleger, die sich für die Investition in KI- und Kryptowährungsaktien interessieren, stellen beide Unternehmen eine interessante Kombination dar. AMD bietet ein technologisch starkes Fundament, um am Wachstum der künstlichen Intelligenz teilzuhaben, während Coinbase die Eintrittskarte in die digitale Finanzwelt der Zukunft darstellen kann. Die Marktgegebenheiten zeigen, dass eine breite Diversifikation und ein Fokus auf Unternehmen mit klaren Wettbewerbsvorteilen und Innovationskraft sinnvoll sind. Im Zuge der rapiden Entwicklungen in beiden Sektoren bleibt es wichtig, die aktuellen technologischen Trends und regulatorischen Veränderungen genau zu beobachten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
La Rosa Holdings to Offer Bitcoin and Cryptocurrency Payment Options to its Real Estate Agents
Donnerstag, 04. September 2025. La Rosa Holdings führt Bitcoin- und Kryptowährungszahlungen für Immobilienmakler ein – die Zukunft der Immobilienbranche

Die Integration von Bitcoin und Kryptowährungen als Zahlungsmittel durch La Rosa Holdings markiert einen bedeutenden Wandel in der Immobilienbranche. Dies stärkt die Flexibilität und Effizienz von Transaktionen und bietet Immobilienmaklern attraktive neue Möglichkeiten.

4 Types of People Who Will Lose (and Make) Money Due to Trump’s New Tax Initiatives
Donnerstag, 04. September 2025. Trump’s Neue Steuerinitiativen: Wer Profitiert und Wer Verliert – Eine Tiefgehende Analyse

Eine ausführliche Analyse der Auswirkungen von Donald Trumps neuen Steuerinitiativen auf verschiedene Einkommensgruppen in den USA, die erklärt, wer finanziell gewinnt und wer verliert und welche Veränderungen im Steuerrecht zu erwarten sind.

Show HN: Semcache – I built a semantic cache in Rust
Donnerstag, 04. September 2025. Semcache: Die Revolution der semantischen Zwischenspeicherung für LLM-Anwendungen

Entdecken Sie, wie Semcache als innovative semantische Cache-Lösung in Rust entwickelt wurde, um die Leistung von Large Language Model-Anwendungen zu verbessern, Kosten zu senken und Antwortzeiten drastisch zu verkürzen.

Meta's Llama 3.1 can recall 42 percent of the first Harry Potter book
Donnerstag, 04. September 2025. Meta's Llama 3.1 und die beeindruckende Gedächtnisleistung mit Harry Potter: Rechtliche Herausforderungen und technische Hintergründe

Meta's Llama 3. 1 zeigt eine außergewöhnliche Fähigkeit, bis zu 42 Prozent des ersten Harry-Potter-Buchs zu reproduzieren.

UK investigation into 4chan and its compliance with the Online Safety Act
Donnerstag, 04. September 2025. Britische Untersuchung zu 4chan: Ein Wegweiser zur Einhaltung des Online Safety Act

Eine eingehende Betrachtung der britischen Untersuchung gegen 4chan im Kontext des Online Safety Act, die Herausforderungen der Online-Sicherheit und die Rolle von Plattformen im Schutz der Nutzer in Großbritannien beleuchtet.

Show HN: Tool shows why 1.3B people can't use your website
Donnerstag, 04. September 2025. Wie 1,3 Milliarden Menschen Ihre Website nicht nutzen können – Die Bedeutung digitaler Barrierefreiheit

Erfahren Sie, warum 1,3 Milliarden Menschen weltweit Schwierigkeiten haben, Ihre Website zu nutzen, und wie eine inklusive digitale Gestaltung nicht nur die Nutzererfahrung verbessert, sondern auch enorme wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Is SoundHound AI a Buy?
Donnerstag, 04. September 2025. SoundHound AI Aktie: Zukunftschancen und Risiken für Investoren

SoundHound AI gehört zu den spannendsten Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklung, Chancen und Herausforderungen der Aktie, um Investoren eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.