Mining und Staking

Mit PromptStand durchstarten: Die Revolution des AI-Prompt-Verkaufs ohne Provisionen

Mining und Staking
Show HN: I made a zero-commission AI prompt marketplace

Erfahren Sie, wie PromptStand als innovative Null-Provisionen-Plattform Entwicklern, Experten und Kreativen ermöglicht, eigene AI-Prompt-Stores zu erstellen, Kundenbeziehungen zu kontrollieren und den gesamten Umsatz zu behalten. Entdecken Sie die Vorteile einer maßgeschneiderten Marketingplattform für AI-Prompts und wie Sie dadurch Ihre Einkommenschancen maximieren können.

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant und AI-Prompts gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie sind das Herzstück jeder effizienten Interaktion mit KI-Systemen und ermöglichen es Anwendern, optimale Ergebnisse aus Technologien wie ChatGPT, Textgeneratoren oder anderen Machine-Learning-Modellen herauszuholen. In diesem revolutionären Umfeld tritt PromptStand als innovative Plattform auf den Markt, die eine neue Ära des AI-Prompt-Handels einläutet. PromptStand ist weit mehr als ein herkömmlicher Marktplatz. Es ermöglicht Kreativen, Entwicklern, Beratern und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen, einen eigenen AI-Prompt-Store zu eröffnen und somit ihre Expertise auf attraktive Weise zu monetarisieren.

Das Kernelement von PromptStand ist ein Zero-Provision-Modell, das den Verkäufern nicht nur 100 Prozent ihrer Einnahmen sichert, sondern ihnen auch völlige Kontrolle über ihr Branding und ihre Kundendaten gibt. Diese kundenorientierte Philosophie sorgt für eine Transparenz und Freiheit, die bislang auf anderen Plattformen kaum zu finden ist. Ein großer Vorteil von PromptStand besteht darin, dass Verkäufer ihre Stores vollständig anpassen können. Sie können eigenständig Logos, Farben und sogar eigene Domains einbinden. Dies bedeutet, dass jeder Prompt-Hersteller sein Geschäft so präsentieren kann, dass es genau zu seiner Markenidentität passt.

Potenzielle Käufer werden somit nicht auf einen anonymen Marktplatz weitergeleitet, sondern finden einen professionell gestalteten Online-Shop, der Vertrauen schafft und die Kundenbindung fördert. Der Aufbau eines solchen personalisierten Stores eröffnet vielfältige Chancen für unterschiedliche Berufsgruppen. Entwickler können beispielsweise spezifische Code-Snippets für die Nutzung mit KI-Systemen anbieten, die den Arbeitsalltag von Programmierern erheblich erleichtern. Juristen können maßgeschneiderte Templates bieten, die bei der automatisierten Beantwortung rechtlicher Fragen unterstützen. Produktmanager hingegen haben die Möglichkeit, workflow-orientierte Prompts zu erstellen, die Teams dabei helfen, komplexe Projekte schneller und effizienter umzusetzen.

Auf diese Weise fördert PromptStand eine interdisziplinäre Vernetzung, bei der jeder Profit aus seinem Expertenwissen schlagen kann. Darüber hinaus sieht die Plattform den direkten Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer als essenziell an. Anders als viele herkömmliche Marktplätze, die Kundendaten für sich behalten oder weiterverkaufen, ermöglicht PromptStand den Anbietern, ihre Kundendaten vollständig einzusehen. Dazu gehören Bestellhistorien, Engagement-Metriken und weitere wertvolle Informationen, die gezielt für Marketingstrategien und eine nachhaltige Kundenbindung genutzt werden können. Dadurch entsteht eine transparente und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung, die langfristig expandiert.

Ein weiterer Pluspunkt sind die weitreichenden Verwaltungsfunktionen, die Verkäufer über ihr Dashboard geboten bekommen. Dieses erlaubt nicht nur das Management von Bestellungen und Kundenanfragen, sondern auch die Nachverfolgung der Verkaufszahlen und das Planen von Verkaufsaktionen. Ein nutzerfreundliches Interface erspart somit den bisherigen Aufwand und garantiert gleichzeitig volle Kontrolle in einem übersichtlichen System. Die Geschäftsidee hinter PromptStand ist besonders attraktiv, weil es sich nicht um einen stark provisionsorientierten Marktplatz handelt, der einen Anteil an jedem Verkauf nimmt. Stattdessen basiert das Modell auf einer festen SaaS-Gebühr, die transparent und planbar ist.

Für die Verkäufer bedeutet das, dass Einnahmen nicht durch versteckte Kosten geschmälert werden. Somit eignet sich die Plattform insbesondere für Kreative, die verlässlich und ohne unerwartete Abgaben kalkulieren wollen. Für Käufer wiederum bietet PromptStand den Vorteil, ein exklusives Angebot kuratierter Prompts von professionellen Experten zu finden, die nicht im Übermaß vorhanden oder qualitativ minderwertig sind. Die Auswahl der Prompts ist gezielt auf verschiedene Branchen und Bedürfnisse zugeschnitten und hilft, die eigene Arbeit mit AI-Technologie effektiver und kreativer zu gestalten. Besonders in Zeiten, in denen AI-Anwendungen immer weiter verbreitet werden, gewinnt die Qualität und Spezialisierung von Prompts zunehmend an Bedeutung.

Der Trend hin zu personalisierten und spezialisierten AI-Prompt-Stores wird durch Plattformen wie PromptStand maßgeblich vorangetrieben. Im Vergleich zu anonymen Handelsplätzen fühlen sich Verkäufer ernst genommen und können ihre Marke strategisch aufbauen. Ebenso profitieren Käufer von einer übersichtlichen und professionellen Produktpräsentation. Die Kombination aus Null-Provisionen-Modell, Kundenkontrollfunktionen, voll individualisierbaren Stores und einem zentralisierten Management macht PromptStand zu einem vielversprechenden Instrument für den modernen AI-Prompt-Handel. Interessenten können sich bereits heute auf der Warteliste eintragen, um sofort nach dem offiziellen Launch die Vorteile der Plattform zu nutzen und ihr eigenes AI-Prompt-Geschäft zu starten.

Zusammenfassend ist PromptStand nicht nur ein Marktplatz, sondern ein Business-Ökosystem, das Entwicklern, Juristen, Managern und weiteren Experten die Möglichkeit bietet, ihre AI-Prompts effektiv zu vermarkten. Die Plattform setzt neue Standards hinsichtlich Verkäuferkontrolle, Umsatzmodell und Kundenkommunikation. Somit entsteht eine Win-win-Situation für alle Beteiligten, die die Zukunft des AI-Prompt-Handels gestaltet und nachhaltig prägt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Delft unveils open-architecture quantum computer, Tuna-5
Montag, 30. Juni 2025. Tuna-5: Delft präsentiert den offenen Quantencomputer für die Zukunft der Quanteninformatik

Tuna-5, der neue offene Quantencomputer aus Delft, fördert Interoperabilität und Innovation in der Quantencomputing-Branche. Erfahren Sie, wie dieses System die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Startups stärkt und den Weg zu skalierbaren Quantencomputern ebnet.

Kim Jong Un’s North Korea Runs Mafia-Like Cyber Operation Laundering 13,562 BTC Through U.S. Marketplace, Funds Nuclear Program
Montag, 30. Juni 2025. Nordkoreas Cyber-Mafia: Wie Kim Jong Uns Regime 13.562 Bitcoin durch US-Marktplätze wäscht und sein Atomprogramm finanziert

Nordkoreas milliardenschwere Cyberoperationen nutzen ausgeklügelte Techniken, um über US-basierte Kryptowährungsmarktplätze Bitcoin zu waschen und damit heimlich das Nuklearprogramm des Regimes zu finanzieren. Einblicke in die kriminellen Netzwerke und deren globale Auswirkungen.

Crypto Markets Waver Amid Renewed US-China Trade Tensions
Montag, 30. Juni 2025. Kryptomärkte schwanken angesichts neuer US-China-Handelsspannungen

Die aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China sorgen für Volatilität auf den Kryptomärkten, beeinflussen Bitcoin, Ethereum und weitere Kryptowährungen und werfen Fragen zur Zukunft globaler Handelsbeziehungen auf.

U.S. Controls 40% of Global Bitcoin Holdings; More Americans Own Bitcoin Than Gold
Montag, 30. Juni 2025. USA dominieren den globalen Bitcoin-Markt: Mehr Amerikaner besitzen Bitcoin als Gold

Die Vereinigten Staaten kontrollieren 40 % der weltweiten Bitcoin-Bestände und haben die höchste Anzahl von Bitcoin-Besitzern weltweit. Die Entwicklung markiert eine bedeutende Verschiebung in der Vermögensstruktur und unterstreicht das wachsende Vertrauen in Bitcoin als neues Wertaufbewahrungsmittel.

Ripple CEO Brad Garlinghouse Says an XRP ETF Is ‘Inevitable’
Montag, 30. Juni 2025. Ripple CEO Brad Garlinghouse: Ein XRP-ETF ist unvermeidlich – Chancen und Herausforderungen für die Krypto-Branche

Ripple-CEO Brad Garlinghouse sieht einen XRP-ETF als unvermeidlich an. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung eines solchen ETFs, die Auswirkungen auf den Kryptomarkt und die damit verbundenen regulatorischen Herausforderungen.

 Bitcoin ready to ‘vaporize’ shorts once price discovery above $110K begins
Montag, 30. Juni 2025. Bitcoin kurz vor explosivem Höhenflug: Shorts vor dem Ausbruch – Preisfindung über 110.000 US-Dollar als Wendepunkt

Bitcoin steht am Rande einer neuen Marktphase, in der ein Durchbruch über die 110. 000-US-Dollar-Marke zahlreiche Short-Positionen zur Liquidation bringen könnte.

 Coinbase CEO's journey from no 'political causes' to hiring DOGE staff
Montag, 30. Juni 2025. Brian Armstrongs Wandel: Von politischer Zurückhaltung zur aktiven Zusammenarbeit mit DOGE-Team bei Coinbase

Die Entwicklung von Brian Armstrong, CEO von Coinbase, zeigt den Wandel von einer strikt unpolitischen Haltung hin zu einer aktiven politischen und personellen Einbindung, insbesondere durch die Einstellung von Mitgliedern des DOGE-Teams. Dieser Wandel spiegelt die wachsende Bedeutung der politischen Vernetzung innerhalb der Kryptowährungsbranche wider und beeinflusst maßgeblich die Ausrichtung von Coinbase im regulatorischen und politischen Umfeld der USA.