Veza ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Identitätssicherheit, das sich mit seiner hochmodernen Plattform zur Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und Sicherheitskontrollen einen festen Platz in der Branche gesichert hat. Das Unternehmen konnte kürzlich in einer beeindruckenden Series-D-Finanzierungsrunde 108 Millionen US-Dollar einsammeln, angeführt von New Enterprise Associates (NEA). Zu den neuen Investoren zählen außerdem Atlassian Ventures, Workday Ventures und Snowflake Ventures, die gemeinsam mit renommierten Bestandsinvestoren wie Accel, Capital One Ventures, Ballistic Ventures, Blackstone Innovations Investments, GV (Google Ventures), JP Morgan, Norwest Venture Partners und True Ventures in das Unternehmen investieren. Diese Finanzierungsrunde bringt das gesamte Eigenkapital von Veza auf 235 Millionen US-Dollar und bewertet das Unternehmen mit beeindruckenden 808 Millionen US-Dollar. Veza nutzt die Finanzmittel strategisch, um seine globale Markteinführungsstrategie voranzutreiben, weitere Produktentwicklungen zu fördern und seine Position als Vorreiter im Bereich Identitätssicherheit auszubauen.
Die digitale Transformation weltweit und die damit verbundenen Anforderungen an die Cybersicherheit haben die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsmanagement (Identity and Access Management, IAM) neu definiert. Veza hat sich mit seiner Plattform Access besonders darauf spezialisiert, komplexe Zugriffsrechte in Unternehmen sichtbar, kontrollierbar und vor allem sicher zu machen. Das System managt über 20 Milliarden Berechtigungen und ist aktuell für Millionen von Nutzerkonten in verschiedensten internationalen Großunternehmen, darunter zahlreiche Fortune-1000-Unternehmen, im Einsatz. Die Herausforderung, die viele Organisationen heute vor sich haben, liegt in der Verwaltung riesiger Mengen an Zugriffsrechten und Zugriffsanfragen – eine Problematik, die sich durch die Expansion digitaler Arbeitsumgebungen noch verschärft. Veza beantwortet diese Herausforderung mit einem branchenführenden Ansatz: Die Plattform sammelt alle relevanten Zugriffsberechtigungen, Autorisierungsinformationen und Aktivitätsdaten und bildet sie in einem einheitlichen Datenmodell ab.
Dadurch können Unternehmen schnell fundierte Entscheidungen treffen, Risiken minimieren und das Prinzip der minimalen Rechtevergabe („Least Privilege“) effektiv durchsetzen. Dies ist entscheidend, um Sicherheitslücken zu vermeiden und Compliance-Vorgaben einzuhalten. Das Produktportfolio von Veza bietet umfassende Funktionen, die von der Überwachung privilegierter Zugriffe über die Sicherung nicht-menschlicher Identitäten bis hin zu modernster Identity Governance und Access Management (IGA) reichen. Mit speziellen Dashboards visualisiert die Plattform Zugriffsrechte und -aktivitäten übersichtlich. Unternehmen erhalten damit Echtzeit-Informationen, die ihnen erlauben, kritische Berechtigungen zu kontrollieren und Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen.
Die Integration von Veza mit Atlassian Jira ist ein Beispiel für die praxisnahen Mehrwerte, die das Unternehmen bietet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine unmittelbare Überwachung von Zugriffsanfragen, Suchabfragen und Berechtigungen innerhalb der Jira-Umgebung, was spontane Zugriffsprüfung und Compliance erleichtert. Peter Lenke, Leiter von Atlassian Ventures, betont den hohen Nutzwert von Veza: Die „Out-of-the-Box“-Dashboards liefern einen ganzheitlichen Überblick über die Datenumgebung, Ressourcen und Zugriffsrechte – ein unverzichtbares Tool für moderne IT-Sicherheitsabteilungen. Die Gründung von Veza im Jahr 2020 erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender Bedrohungen durch Cyberangriffe und der Notwendigkeit, Identitäts- und Zugriffsrechte präzise und zentral gesteuert zu verwalten. Das Gründerteam, angeführt von CEO Tarun Thakur, hat eine Vision verwirklicht, die Sicherheit, Effizienz und Transparenz vereint.
Thakur beschreibt Veza als Pionier einer Industrie, die im Bereich der Identitätssicherheit Maßstäbe setzt: „Die Zukunft der Sicherheit beginnt mit der Identität, und Veza führt diesen Wandel an.“ Die hohe Finanzierungssumme und die breite Unterstützung seitens hochkarätiger Investoren spiegeln das Vertrauen in Veza und sein Wachstumspotenzial wider. Neben finanziellen Ressourcen profitiert Veza auch von den strategischen Partnerschaften und dem Netzwerk seiner Investoren, was das Unternehmen schnell auf der internationalen Bühne wachsen lässt. Die globale Expansionsstrategie sieht vor, die Marktpräsenz auszubauen und neue Branchenkunden zu gewinnen, die von den innovativen Sicherheitslösungen profitieren. In der Landschaft der Cybersicherheit spielen Identitäts- und Zugriffssteuerungssysteme eine immer wichtigere Rolle.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre heterogenen Umgebungen mit diversen Cloud-Diensten, On-Premises-Systemen sowie einer Vielzahl von Nutzern und Maschinen abzusichern. Veza trägt dieser Komplexität mit seiner flexiblen und skalierbaren Plattform Rechnung, die verschiedenste Umgebungen und Anforderungen unterstützt. Durch die konsequente Umsetzung von Least Privilege-Prinzipien reduziert Veza das Risiko von Datenlecks, Insider-Bedrohungen oder fehlerhaften Berechtigungen entscheidend. Zudem unterstützt die Plattform Compliance-Anforderungen verschiedener Länder und Branchen, etwa in Bezug auf Datenschutzbestimmungen und branchenspezifische Sicherheitsstandards. Das macht Veza insbesondere für regulierte Unternehmen attraktiv, die hohe Anforderungen an Governance und Nachvollziehbarkeit stellen müssen.
Veza’s Ansatz bietet nicht nur Schutz, sondern auch Effizienz. Die Automatisierung der Zugriffsverwaltung und die umfangreichen Analysefunktionen entlasten IT-Sicherheitsabteilungen und beschleunigen Geschäftsprozesse. Das erleichtert den verantwortlichen Mitarbeitern die Arbeit erheblich und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Series-D-Funding und dem damit verbundenen Ausbau von Produkt und Markt ist Veza bestens positioniert, um seine Rolle als Innovator im Bereich Identitäts- und Zugriffssicherheit weiter zu stärken. Das Unternehmen wird voraussichtlich in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der globalen Sicherheitsinfrastruktur spielen und die Art und Weise, wie Unternehmen Sicherheit denken und umsetzen, nachhaltig verändern.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Veza mit seiner Plattform eine entscheidende Lücke im Markt für Identitätssicherheit schließt. Die erfolgreiche Kapitalrunde von 108 Millionen US-Dollar markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer sichereren digitalen Welt, in der berechtigte Zugriffe optimiert und unbefugte Zugriffe zuverlässig verhindert werden. In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen täglich zunehmen, stellt Veza die Weichen für eine innovative, intelligente und effektive Absicherung von Unternehmensressourcen weltweit.