Inmitten des sich fortsetzenden Rückgangs von Bitcoin, Ethereum und Dogecoin behauptet ein Analyst, dass die Fundamentaldaten des King Crypto-Netzwerks einen potenziellen Anstieg von 300% signalisieren. Die Kryptowährungsmärkte zeigten am Mittwoch einen Rückgang, der bereits zu Wochenbeginn begann und die Anleger weiter verunsicherte. Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung, fiel tagsüber unter 62.000 US-Dollar und verzeichnete damit in dieser Woche Verluste von über 6%. Der beliebte Meme-Coin Dogecoin verzeichnete einen noch steileren Rückgang, der seit Wochenbeginn mehr als 14% beträgt.
Dieser Preisverfall führte zu Liquidationen im Wert von über 140 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, wobei fast 100 Millionen US-Dollar an Long-Positionen ausgelöscht wurden. Die Bitcoin-Liquidationen überstiegen 37 Millionen US-Dollar. Überraschenderweise stieg die Anzahl der Händler, die bullish Long-Positionen auf Bitcoin einnahmen, drastisch an und übertraf damit diejenigen, die auf einen Preisverfall von Bitcoin setzten. Der "Fear & Greed Index" von Bitcoin zeigte "Gier", was auf ein gewisses FOMO (Angst vor dem Verpassen) auf dem Markt und einem potenziellen Anstieg des Kaufdrucks hindeutet. Laut dem On-Chain-Analyseunternehmen IntoTheBlock war die Korrelation zwischen Kryptowährungen und traditionellen Märkten, einschließlich Aktien, nahezu null.
Die Korrelation von Bitcoin zum Dow Jones betrug 0,25, während sie zum S&P 500 bei 0,40 lag. Dies deutete darauf hin, dass beide Anlageklassen sich auf separaten Wegen bewegten. Ein populärer Kryptowährungshändler namens Elja wies darauf hin, dass Bitcoin im Vergleich zu seinen aktuellen Netzwerkgrundlagen unterbewertet sei. "Die aktuellen Netzwerkgrundlagen von Bitcoin deuten auf einen Gewinn von 300% vom aktuellen Niveau hin. Dies bedeutet, dass das BTC-Top irgendwo zwischen 250.
000 und 275.000 US-Dollar liegen könnte", so Elja. Ein weiterer Krypto-Experte, Benjamin Cowen, erwähnte, dass der Markt noch weit von der Altseason entfernt sei - der Phase, in der Händler Gewinne aus Bitcoin ziehen und in Altcoins investieren. "Ein makro BTC-Dominanz-Aufwärtstrend, in dem wir uns befinden, deutet darauf hin, dass dies keine Altseason ist, und war es auch nicht. Dieses Diagramm zeigt, dass die letzte Altseason, die wir hatten, 2021 war.
" Insgesamt steht der globale Kryptowährungsmarktwert bei 2,27 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 1,34% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Während der US-Aktienmarkt am Mittwoch gemischt war, verzeichnete der Dow Jones Industrial Average einen Anstieg von 172,13 Punkten oder 0,44%, um bei 39.056,39 Punkten zu schließen und seine Gewinnserie auf sechs Sitzungen in Folge zu verlängern. Der S&P 500 fiel während der Handelszeiten um 0,13% und schloss bei 5.187,67 Punkten.
Der technologielastige Nasdaq Composite verlor 0,18% und schloss bei 16.302,76 Punkten. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,496% zum Zeitpunkt von 21:23 Uhr EDT. Trotz des aktuellen Rückgangs bleiben einige Analysten optimistisch hinsichtlich der langfristigen Aussichten für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, während sie darauf hinweisen, dass das aktuelle Marktumfeld eine Korrektur oder Konsolidierung sein könnte, bevor die Preise wieder steigen. Die Diskussion um die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen setzt sich fort, und Anleger beobachten gespannt, wie sich die Märkte in den kommenden Wochen entwickeln werden.
Trotz der aktuellen Abwärtstrends gibt es nach wie vor Optimismus und Hoffnung auf eine mögliche Erholung und weitere Kurssteigerungen in Zukunft. Es bleibt abzuwarten, ob die Fundamentaldaten tatsächlich auf einen potenziellen Anstieg von 300% hindeuten und ob sich diese Prognosen bewahrheiten werden. Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes bleibt bestehen, und Anleger sollten vorsichtig agieren und ihre Investitionen entsprechend diversifizieren, um Risiken zu minimieren.