In dieser Woche hat Bitcoin es unter die Top 10 Vermögenswerte geschafft und die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Die Kryptowährung verzeichnete einen bemerkenswerten Preisanstieg von 20%, der zu einem starken Anstieg der Käufer von kurzfristigen Optionen führte und die Volatilität auf den höchsten Stand seit dem letzten Jahr trieb. Dies könnte zu rapiden und signifikanten Preisschwankungen führen. Mit dem Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes, der nun über zwei Billionen Dollar liegt, hat Bitcoin eine Marke von einer Billion Dollar überschritten und steht nun auf der Liste der zehn größten Vermögenswerte der Welt. Dieser Anstieg wird durch positive Marktsentimente und kontinuierliche Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs gefördert.
Sieben Wochen nach der Genehmigung durch die SEC halten Spot-Bitcoin-ETFs nun 344.000 BTC im Wert von über 21 Milliarden Dollar. Der BlackRock Bitcoin ETF, IBIT, verzeichnete an einem einzigen Tag einen rekordverdächtigen Zufluss von 612 Millionen Dollar, während das Handelsvolumen der Anlageklasse 7,7 Milliarden Dollar erreichte – ein Beweis dafür, dass der Erfolg der viel gehypten ETFs nicht mehr in Frage steht. Der plötzliche Rücktritt des Vanguard-CEO Tim Buckley nach 33 Jahren hat Spekulationen über einen möglichen Eintritt des Unternehmens in den Bitcoin-ETF-Bereich ausgelöst. Weder BlackRock noch Fidelity haben sich einen Platz im Bereich der ETFs zugewiesen, was Fragen aufwirft, was Vanguard mit einem Vermögen von sieben Billionen Dollar als Nächstes tun wird.
Der jüngste Preisanstieg von Bitcoin hat zu beeindruckenden unrealisierten Gewinnen für die bekanntesten Persönlichkeiten der Branche geführt. Obwohl die Vermögenswerte von MicroStrategy sich seit der Genehmigung der Spot-Bitcoin-ETFs verdoppelt haben, hat der Vorsitzende Michael Saylor mehrmals betont, dass das Unternehmen keine Verkaufsabsichten hat. El Salvadors Präsident Nayib Bukele verteidigte auch die Bitcoin-Strategie seines Landes, wobei die unrealisierten Gewinne die Marke von 173 Millionen Dollar überschritten. Trotz Berichten der BBC über eine angebliche Strafzahlung von fast 10 Milliarden Dollar von Nigeria an Binance wegen angeblicher Währungsspekulation und Kursmanipulation, beschuldigt ein Vertreter der nigerianischen Regierung die Berichterstattung als ungenau und betont, dass noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Infolge einer Währungsabwertung mit dem Naira, der 70% seines Wertes verlor, wächst das Interesse an Kryptowährungen.
Gemini, die Krypto-Börse, die den Winklevoss-Zwillingen gehört, wird in einem Vergleich mit dem New York Department of Financial Services mindestens 1,1 Milliarden Dollar an Kunden zurückzahlen und zudem ein Bußgeld von 37 Millionen Dollar für "erhebliche Versäumnisse" in ihrem Gemini Earn-Programm während des Krypto-Crashs im November 2022 zahlen. Ein Bitcoin-Ordials-Händler sah sich mit einem kostspieligen Tippfehler konfrontiert, als er glaubte, 1300 Dollar für ein NFT gezahlt zu haben, das tatsächlich für 13.000 Dollar zum Verkauf stand. Peinlich berührt teilte der Händler den Vorfall auf X mit und warnte andere Ordials-Trader vor Vorsicht. Erstaunlicherweise sah der Verkäufer des NFTs, Dan Anderson, den Beitrag und bot an, das NFT zurückzukaufen und damit die Käufer zu entschädigen.
Diese ereignisreiche Woche in der Welt der Kryptowährungen wirft ein Licht auf die turbulenten Entwicklungen und zeigt, wie Bitcoin im Zentrum des Geschehens steht. Nächste Woche gibt es sicherlich weitere aufregende Entwicklungen, die die Branche prägen werden.