Digitale NFT-Kunst

Pixelverse revolutioniert Web3-Gaming mit TON-gestütztem Browser-Spiel

Digitale NFT-Kunst
Pixelverse Expands Web3 Gaming with TON-Powered Browser Game

Pixelverse hat die geschlossene Beta seines neuen MMORPG-Browser-Spiels gestartet und expandiert damit im Web3-Gaming-Bereich. Das Spiel ermöglicht Mikrotransaktionen über die TON-Blockchain außerhalb von Telegram und bietet den Spielern die Möglichkeit, in einer cyberpunkähnlichen Welt Quests zu erfüllen und eine offene Wirtschaft zu beeinflussen.

Pixelverse, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Web3-Spiele, hat mit der Einführung seiner geschlossenen Beta-Version eines MMORPG-Browsergames einen bedeutenden Schritt in die Welt des dezentralen Gamings gemacht. Dieses innovative Spiel nutzt die Möglichkeiten der TON-Blockchain (Telegram Open Network), um mikrotransaktionen in einer neuen Dimension anzubieten. Die Spieler können sich in einer aufregenden Cyberpunk-Welt bewegen, Quests absolvieren und die offene Wirtschaft des Spiels beeinflussen. Doch was macht dieses Spiel so besonders? Pixelverse hat bereits mit seinem beliebten Mini-Spiel PixelTap für Aufsehen gesorgt und nutzt nun den Schwung, um ein umfangreicheres Spielerlebnis zu schaffen, das über die Grenzen von Telegram hinausgeht. Während Telegram als Plattform für Mini-Spiele bekannt ist, eröffnet Pixelverse mit seiner neuen Browser-Version die Möglichkeit, das volle Potenzial der Web3-Technologie auszuschöpfen.

Dies eröffnet den schätzungsweise zehn Millionen monatlich aktiven Nutzern nicht nur neue Wege, um mit Kryptowährungen zu interagieren, sondern verbessert auch insgesamt das Spielerlebnis. Das MMORPG spielt im Jahr 2600 in der fiktiven Neopolis City, einer pulsierenden Cyberpunk-Metropole voller Möglichkeiten und Gefahren. Die Spieler wachen in dieser futuristischen Welt auf und finden sich in einem offenen Ökosystem wieder, in dem ihre Entscheidungen und Handlungen direkten Einfluss auf den Verlauf des Spiels haben. Dieses Konzept spiegelt die Grundsätze von Web3 wider, darunter Dezentralisierung und User-Engagement. Spieler haben die Freiheit, Quests zu absolvieren, seltene Gegenstände zu sammeln oder Erinnerungs-Chips zu finden, um ihren Reichtum und ihre Macht in der Stadt aufzubauen.

Ein entscheidendes Element von Pixelverse liegt in der Verwendung von NFTs (Non-Fungible Tokens), die im Rahmen des Spiels einen besonderen Wert haben. In der Vergangenheit hat Pixelverse bereits einen bedeutenden NFT-Release durchgeführt, bei dem über 234.000 Investoren einen Teil des Bots NFT-Kollektion erwerben konnten. Diese NFTs sind nicht nur digitale Sammlerstücke, sondern bieten den Besitzern auch spezifische Vorteile im Spiel. So können PixelTap NFT-Inhaber an Gewinnbeteiligungen teilnehmen, spezielle Missionen absolvieren, das Aussehen ihrer Avatare ändern und auf neue Inhalte zugreifen.

Solche Anreize steigern nicht nur die Attraktivität des Spiels, sondern fördern auch eine aktive Community, die das Ökosystem von Pixelverse unterstützt. Pixelverse hat sich in den letzten Monaten besonders darauf konzentriert, eine Brücke zwischen einfachen Mini-Games auf Telegram und einem komplexeren Web3-Gameplay zu schlagen. Die Beliebtheit von PixelTap hat gezeigt, dass die Nutzer großes Interesse an Blockchain-Spielen haben, und das Unternehmen nutzt diese Gelegenheit, um eine tiefere Integration in den Web3-Bereich anzustreben. Kirill, der CEO von Pixelverse, betont die Wichtigkeit des Aufbaus auf der bestehenden Nutzerbasis von Telegram. Viele Spieler haben über die Mini-Games erstmals Kontakt mit Kryptowährungen gehabt und sind nun bereit für ein umfassenderes Erlebnis.

Der geschlossene Beta-Test, der kürzlich gestartet wurde, wird als Phase genutzt, um Feedback von den ersten Nutzern zu sammeln und das Spiel vor der vollständigen Veröffentlichung zu optimieren. Das Feedback ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Spiel den Erwartungen der Spieler entspricht und die Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit bietet, die in der Gaming-Community gefordert werden. Die offenen Beta-Version wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 verfügbar sein und somit einer breiteren Gaming-Community ermöglichen, die Vision von Pixelverse für die Zukunft des Web3-Gamings zu erleben. Ein weiterer Vorteil der Umstellung auf ein Browser-basiertes Spiel ist die zugängliche Plattform. Während viele traditionelle Spiele auf mobilen Geräten spezifische Downloads und Updates erfordern, ermöglicht die Browser-Version Spielern einen schnellen und unkomplizierten Zugang.

Die Spieler müssen sich keine Gedanken über Kompatibilitätsprobleme oder Installationszeit machen, was den Einstieg in die Cyberpunk-Welt von Neopolis City erheblich erleichtert. Zudem wird ein breiteres Publikum angesprochen, da auch diejenigen, die weniger technikaffin sind, die Möglichkeit haben, mühelos einzutauchen. Die Integration von TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram ist ein weiterer bedeutsamer Schritt. Diese Microtransactions ermöglichen es den Spielern, In-Game-Käufe schnell und einfach durchzuführen, ohne dass sie aus dem Spiel herausgehen oder auf komplexe Zahlungssysteme zurückgreifen müssen. Dies könnte den Umsatz von Pixelverse erheblich steigern und gleichzeitig den Spielern ein reibungsloses Einkaufserlebnis bieten.

Diese Integration wird besonders von der Community erwartet, da die Freiheit, Transaktionen in einem sich schnell wandelnden Wirtschaftssystem durchzuführen, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Erfahrungen geben kann. Das Team von Pixelverse ist sich der Herausforderungen bewusst, die die Schaffung eines solch innovativen Spiels mit sich bringen kann. Dennoch sind sie entschlossen, mit ihrer Vision voranzuschreiten und das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern. In einer sich rasant entwickelnden Technologiebranche ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich an die Bedürfnisse der Spieler anzupassen. Pixelverse hat sich vorgenommen, die Vorlieben und Wünsche ihrer Nutzer in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungsstrategie zu stellen.

Die Zukunft des Gamings scheint in der Tat vielversprechend zu sein. Mit der Kombination von blockchainbasierten Mikrotransaktionen, NFTs und einem dynamischen, offenen Spielsystem positioniert sich Pixelverse an der Spitze der Web3-Revolution. Die Entwicklung eines solchen Spiels erfordert nicht nur technologische Innovation, sondern auch die Fähigkeit, eine engagierte Community zu schaffen, die sich mit der virtuellen Welt identifizieren kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung des TON-basierten Browsergames von Pixelverse einen Wendepunkt in der Welt des Web3-Gamings darstellt. Die Vision, die sie verfolgen, ist nicht nur darauf ausgerichtet, ein unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten, sondern auch eine Wirtschaftsstruktur zu schaffen, in der die Spieler echte Werte verdienen können.

Während die geschlossene Beta-Phase weitergeht und die offene Beta im vierten Quartal 2024 ansteht, bleibt die Gaming-Community gespannt auf das, was die Zukunft für Pixelverse bereithält. Die Verschmelzung von Gaming und Blockchain-Technologie hat nur begonnen, und Pixelverse könnte der Pionier sein, der den Weg für eine neue Ära des digitalen Spielens ebnet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
‘Pixelverse’ Expands From Telegram Tapper to Cyberpunk Web Game Beta
Freitag, 22. November 2024. Von Telegram zum Cyberpunk: 'Pixelverse' startet die Beta seines neuen Webspiels!

Pixelverse erweitert sich von Telegram Tapper zu Cyberpunk-Webspiel-Beta Pixelverse, bekannt durch das beliebte Telegram-Spiel PixelTap, hat eine geschlossene Beta für sein browserbasiertes MMORPG gestartet. Der cyberpunk-inspirierte Titel spielt 800 Jahre in der Zukunft und ermöglicht es Spielern, Neopolis City zu erkunden und an Quests teilzunehmen.

Pixelverse debuts TON Microtransactions outside Telegram with beta browser game launch
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse startet TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram: Closed-Beta des neuen Browser-MMORPG enthüllt!

Pixelverse hat die Closed Beta seines MMORPG-Browserspiels gestartet, das TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram integriert. Das Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, ermöglicht den Spielern, Quests zu erfüllen und die Wirtschaft der Stadt Neopolis zu beeinflussen.

Pixelverse Launches Closed Beta Browser Game and Prepares to Expand Beyond Telegram
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse startet geschlossene Beta seines Browser-Spiels und bereitet sich auf die Expansion über Telegram hinaus vor

Pixelverse hat die geschlossene Beta seines mit Spannung erwarteten MMORPG-Webbrowser-Spiels gestartet und ist das erste Projekt, das TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram umsetzt. Mit dieser Erweiterung möchte Pixelverse seine große Telegram-Community in eine neue Web3-Gaming-Erfahrung einbinden.

Pixelverse Expand to Cyberpunk Web Game Beta with TON Integration
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse erweitert sich: Beta-Version des Cyberpunk-Webgames mit TON-Integration gestartet

Pixelverse erweitert sich mit der Beta des Cyberpunk-Webspiels und TON-Integration Am 19. September 2024 kündigte Pixelverse die geschlossene Beta seines browserbasierten MMORPG an, das Spielern die Erkundung der futuristischen Neopolis City ermöglicht.

Bitnomial’s XRP futures contracts fuel XRP ETF speculations - MSN
Freitag, 22. November 2024. Bitnomial's XRP-Futures: Katalysator für Spekulationen rund um XRP-ETFs!

Bitnomial hat den Handel mit XRP-Futures eingeführt, was neue Spekulationen über die Möglichkeit eines XRP-ETFs anheizt. Die Einführung dieser Kontrakte könnte die Marktlandschaft für XRP verändern und Investoren dazu anregen, auf eine regulatorische Genehmigung für einen XRP-ETF zu setzen.

Bitwise files SEC paperwork to launch spot XRP ETF - Blockworks
Freitag, 22. November 2024. Bitwise beantragt bei der SEC die Genehmigung für den ersten Spot XRP ETF

Bitwise hat bei der SEC Unterlagen eingereicht, um einen Spot ETF für XRP zu lancieren. Diese Initiative könnte bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben und das Interesse an XRP weiter steigern.

Standard Chartered Analyst Predicts Bitcoin Will Drop Below $60,000 - Cardano Feed
Freitag, 22. November 2024. Standard Chartered Analyst: Prognose für Bitcoin - Fall unter 60.000 Dollar droht!

Ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs unter 60. 000 US-Dollar fallen wird.