Bitcoin

Starknet genehmigt innovativen Staking-Mechanismus für STRK-Token: Ein neuer Weg zu mehr Kontrolle und Benutzerbeteiligung

Bitcoin
Starknet approves new staking mechanism for STRK token

Die Starknet-Community hat ein neues dynamisches Minting-System für den STRK-Token genehmigt, das die Token-Angebotsmenge basierend auf der Staking-Teilnahme anpassen kann. Mit 98,94 % Zustimmung zielt dieses System darauf ab, Inflationskontrolle und Anreize für Nutzerbeteiligung zu fördern und macht Starknet zum ersten großen Ethereum Layer-2-Projekt mit Staking-Funktionalität.

Starknet genehmigt neues Staking-Mechanismus für STRK-Token In einer wegweisenden Entscheidung hat die Starknet-Community am 16. September 2024 einen neuen Staking-Mechanismus für den STRK-Token genehmigt. Diese Entscheidung stellt nicht nur einen bedeutenden Schritt für die Starknet-Plattform dar, sondern könnte auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Ethereum-Layer-2-Landschaft haben. In einer Zeit, in der Benutzerinteraktion und das Engagement in dezentralen Netzwerken ständig auf dem Prüfstand stehen, bietet dieser dynamische Mintingprozess eine innovative Lösung zur Verwaltung von Tokenangebot und Inflationsraten. Die Diskussion über den neuen Mechanismus begann als Teil eines umfassenden Vorschlags, der von Professor Noam Nisan entwickelt wurde.

Der innovative Ansatz, der mit einigen Modifikationen zur Anwendung kommt, sieht vor, dass die Token-Prägung des STRK-Tokens dynamisch angepasst wird, basierend auf der Beteiligung der Benutzer am Staking. Diese Entscheidung wurde von nahezu 98,94 % der Abstimmenden unterstützt, was einen bemerkenswerten Konsens innerhalb der Community zeigt. Der Kern des neuen Mechanismus liegt in einer sogenannten "dynamischen Minting-Kurve", die es der Starknet-Stiftung ermöglicht, die Prägeparameter zu ändern, um die Inflation zu steuern und die Belohnungen für die Teilnehmer zu optimieren. Bisher war die Token-Prägung oft starr und erhöhte das Risiko der Inflation, wenn viele Benutzer an Staking-Aktivitäten beteiligt waren. Der neue Mechanismus zielt darauf ab, diesem Problem durch gezielte Anpassungen entgegenzuwirken.

Wie funktioniert die dynamische Minting-Kurve? Der Mechanismus wird durch eine Formel bestimmt, die den Prägefaktor (M) anhand der Staking-Rate (S) und eines konstanten Faktors (C) berechnet, der zu Beginn auf 1,6 festgelegt wurde. Die Anpassung dieser Parameter ermöglicht es, die Tokenversorgung gezielt zu steuern, was in Zeiten hoher Staking-Aktivitäten dazu beiträgt, eine Inflation zu vermeiden. Andererseits soll der Mechanismus das Engagement der Benutzer fördern, wenn weniger Teilnehmer am Staking-Prozess teilnehmen. Ein weiteres wichtiges Element des neuen Systems ist die Verantwortung der Starknet-Stiftung oder eines benannten Monetärausschusses für die Anpassung der Prägeparameter. Dabei wird den Mitgliedern der Community die Möglichkeit gegeben, über Änderungen zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.

Jede Änderung der Minting-Rate muss öffentlich angekündigt werden und es wird eine Frist von zwei Wochen für die Überprüfung durch die Gemeinschaft eingeräumt. Diese Transparenz soll das Vertrauen in das System erhöhen und sicherstellen, dass die Entscheidungen im besten Interesse der Nutzer getroffen werden. James Strudwick, der Exekutivdirektor der Starknet-Stiftung, bezeichnete die Genehmigung des neuen Mechanismus als „game-changer“ für die Plattform. „Die Mitglieder der Community haben nun eine echte Mitgestaltungsmöglichkeit – sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne“, sagte Strudwick. Eli Ben-Sasson, CEO von StarkWare, betonte, dass diese Änderung den Benutzern einen echten Anreiz bietet, sich aktiv an der Entwicklung des Netzwerks zu beteiligen und die Zukunft von Starknet mitzugestalten.

Die Implementierung dieses neuen Staking-Mechanismus könnte sich auch als vorbildlich für andere Layer-2-Lösungen innerhalb des Ethereum-Ökosystems erweisen. Da die Nutzer zunehmend nach Plattformen suchen, die sowohl Rendite als auch Sicherheit bieten, wird Starknet durch die Einführung dieser dynamischen Minting-Kurve zum Vorreiter in Sachen Benutzerengagement und Verantwortung. Die Möglichkeit, Token-Prägung und Inflationsraten aktiv zu steuern, könnte in den kommenden Monaten und Jahren für andere Netzwerke zum Modell werden. In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen ist der Wettbewerb um Benutzer und Kapital intensiv. Der neue Staking-Mechanismus könnte dazu beitragen, dass Starknet in diesem Wettlauf einen bedeutenden Vorteil erlangt.

Durch die Schaffung eines Mechanismus, der nicht nur Anreize für das Staking bietet, sondern auch die Inflation aktiv kontrolliert, positioniert sich Starknet als eine der fortschrittlichsten Plattformen in der Ethereum-Layer-2-Szene. Dieser Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Plattformen im DeFi-Bereich mit Herausforderungen wie Liquidität und Benutzerengagement konfrontiert sind. Starknet hat sich zum Ziel gesetzt, diese Probleme proaktiv anzugehen und eine nachhaltige und gesunde Benutzerbasis aufzubauen. Die Einführung der dynamischen Minting-Kurve könnte als Blaupause für andere Projekte fungieren, die ähnliche Mechanismen in Betracht ziehen. Die Community von Starknet hat durch die Genehmigung dieses neuen Mechanismus deutlich gemacht, dass sie bereit ist, innovative Ansätze zu verfolgen, um das Ökosystem weiterzuentwickeln.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Venus Protocol Announces the Introduction of Liquid Staked ETH Pools on Arbitrum, Ethereum, and BNB Chain - BeInCrypto
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Venus Protocol Revolutioniert den Markt: Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und BNB Chain

Venus Protocol hat die Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und der BNB Chain angekündigt. Diese neuen Pools ermöglichen es Nutzern, ihre gestakten ETH flüssig zu machen und gleichzeitig von den Vorteilen des Stakings zu profitieren.

Wrapped eETH Price: WEETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Wrapped eETH Preis: Aktuelle Markttrends und Live-Charts von WEETH – Neuigkeiten heute auf CoinGecko!

Wrapped eETH (WEETH) ist ein interessantes kryptowährungstoken, das als sichere und flexible Form von Ether dient. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den aktuellen Preis, die Marktcapitalisierung und die neuesten Nachrichten zu WEETH.

WETH Price: WETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Neues aus der Krypto-Welt: WETH-Preisanalyse, Live-Charts und Markt-Updates heute!

WETH (Wrapped Ether) ist ein wichtiger Bestandteil des Ethereum-Ökosystems und dient als ERC-20-Token. In unserem neuesten Artikel auf CoinGecko Buzz analysieren wir die aktuellen Preisbewegungen, Marktanalysen und Neuigkeiten zu WETH.

Venus Protocol Announces the Introduction of Liquid Staked ETH Pools - Crypto News BTC
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Venus Protocol startet Liquid Staked ETH Pools: Eine Revolution im Krypto-Staking!

Venus Protocol hat die Einführung von liquid staked ETH-Pools angekündigt. Diese neuen Pools ermöglichen es Nutzern, ihre ETH zu staken und gleichzeitig von der Flexibilität liquider Vermögenswerte zu profitieren.

Australian Dollar holds position near a psychological level, US Consumer Sentiment eyed - FXStreet
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Australischer Dollar bleibt stabil: US-Verbraucherstimmung im Blickpunkt

Der australische Dollar behauptet seine Position nahe einer psychologischen Marke, während die US-Verbraucherstimmung in den Fokus rückt. Analysten beobachten, wie sich diese Faktoren auf die Märkte auswirken und welche Impulse sich daraus für die kommenden Tage ergeben könnten.

Natural Gas Elliott Wave technical analysis [Video] - FXStreet
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Der Wellenritt des Erdgasmarktes: Eine technische Analyse mit Elliott-Wellen – Video von FXStreet

In diesem Artikel präsentiert FXStreet eine technische Analyse von Erdgas mittels der Elliott-Wellen-Theorie. Das Video bietet wertvolle Einblicke in die Preisbewegungen und Prognosen für den Erdgasmarkt, um Händlern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Australian Dollar trims profits due to risk aversion as US NFP looms - FXStreet
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Australischer Dollar verliert Gewinne wegen Risikoaversion vor den US-Arbeitsmarktzahlen

Der australische Dollar hat seine Gewinne aufgrund von Risikoaversion vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) reduziert. Anleger zeigen Vorsicht, während sie auf kommende Wirtschaftsdaten warten, die die Märkte beeinflussen könnten.