Die Finanztechnologiebranche – kurz FinTech – erlebt seit Jahren ein unaufhaltsames Wachstum und revolutioniert die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden. Mit steigender Bedeutung und Komplexität wachsen jedoch auch die Risiken für Unternehmen in diesem Sektor. Angesichts von Skalierungsproblemen, regulatorischen Anforderungen und der technologischen Komplexität stehen FinTech-Unternehmen vor besonderen Herausforderungen im Bereich des Risikomanagements. Genau hier setzt Willis, ein Unternehmen der WTW-Gruppe, mit einer neuartigen Versicherungslösung an: FinTech Plus. FinTech Plus wurde über ein Jahr lang gemeinsam von Experten aus den USA und dem Vereinigten Königreich entwickelt.
Die Versicherung richtet sich gezielt an FinTech-Unternehmen und ist auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei berücksichtigt sie die rasante Entwicklung der Branche und die dynamischen regulatorischen Rahmenbedingungen, denen insbesondere techbasierte Finanzdienstleister unterliegen. Das Produkt wird von ausgewählten Lloyd’s-Syndikaten und spezialisierten Versicherern in London unterstützt, die in der FinTech-Branche über fundierte Expertise verfügen. Damit garantiert Willis nicht nur eine hochwertige Risikoabsicherung, sondern bietet auch einen Service, der innovative und agile Unternehmen in der Finanztechnologie optimal begleitend unterstützt. Die Deckung beinhaltet wichtige Versicherungskomponenten wie die Haftpflicht für Führungskräfte (Directors and Officers Liability), Haftpflicht aus Beschäftigungsverhältnissen, Berufshaftpflicht sowie Schutz gegen kriminelle Handlungen und Cyberrisiken.
Besonders hervorzuheben ist die Berufshaftpflicht, die sowohl die finanzdienstleistungsbezogene Berufshaftpflicht als auch Technologie-Fehler und Unterlassungen abdeckt. Gerade in einer digital getriebenen Branche schützen diese Deckungen vor finanziellen Schäden durch Fehler in Softwarelösungen, Beratungsleistungen oder technische Ausfälle. Ein zentraler Aspekt für FinTech-Unternehmen im europäischen Markt ist das Angebot von FinTech Plus für die UK- und EWR-Policenehmer. Hier beinhaltet die Versicherung die Wiederherstellung von Kontoinformationen und Zahlungsinitiatordiensten gemäß der Payment Services Regulation 2017 (PSD2). Dieser Zusatz ist essenziell, da er die Einhaltung hoher regulatorischer Anforderungen im Zahlungsverkehr unterstützt und im Fall von Zwischenfällen schnelle Abhilfe ermöglicht.
Die Versicherungspolicen sind mit Mindestdeckungssummen von einer Million GBP, USD oder EUR ausgestattet, was für junge und etablierte Unternehmen gleichermaßen attraktiv ist. Eine wichtige Einschränkung ist, dass Strafzahlungen oder Bußgelder aus regulatorischen Verstößen nicht in der Deckung enthalten sind, sofern dies nicht gesetzlich zulässig ist. Laut Anthony Rapa, dem FinTech-Industrieführer bei Willis Nordamerika, spiegelt FinTech Plus den zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens im Risikomanagement für die Finanztechnologiebranche wider. Die transatlantische Zusammenarbeit sei ein großer Vorteil, da sie die Expertise aus verschiedenen Märkten vereine und ein Produkt schaffe, das modern und anwendungsorientiert ist. Dieses Pooling von Know-how ermögliche es FinTech-Führungskräften, Gründerinnen und Risikoexperten, mit mehr Klarheit und Sicherheit zu agieren.
Die Entwicklung solcher spezialisierten Versicherungsprodukte ist eine Reaktion auf die zunehmenden Risiken, die FinTech-Unternehmen betreffen. Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und regulatorische Hürden stellen große Herausforderungen dar, denen durch passgenaue Versicherungslösungen begegnet werden muss. FinTech Plus adressiert diese Problembereiche und gibt Unternehmen das nötige Sicherheitsnetz, um unbesorgt zu innovieren und sich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus zeigt Willis' Initiative, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Versicherern, Technologieanbietern und Regulatoren ist, um passende Lösungen zu schaffen. In einer Branche, in der Innovation und Veränderung an der Tagesordnung sind, sind solche Partnerschaften unverzichtbar.
FinTech-Unternehmen profitieren von Produkten wie FinTech Plus vor allem durch eine bessere Planungssicherheit und finanziellen Schutz bei unerwarteten Ereignissen. Dies fördert wiederum das Vertrauen von Investoren und Partnern sowie die Stabilität des gesamten Ökosystems. Mit Blick auf die Zukunft wird sich die Bedeutung maßgeschneiderter Versicherungsprodukte wie FinTech Plus weiter erhöhen. Die digitale Transformation im Finanzsektor schreitet voran und bringt neue Geschäftsmodelle sowie gleichzeitig neue Risiken hervor. Für Versicherer bedeutet dies, ihre Produkte agil und innovativ an die Bedürfnisse der Branche anzupassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Willis mit FinTech Plus einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung und Absicherung von FinTech-Unternehmen leistet. Das Angebot verbindet umfassende Versicherungskomponenten mit branchenspezifischem Know-how und regulatorischem Verständnis. Damit erhalten Unternehmen der Finanztechnologiebranche genau den Schutz, den sie benötigen, um sicher und erfolgreich am Markt agieren zu können. Die Kombination aus maßgeschneiderter Deckung, transatlantischem Expertenwissen und Kooperation mit Spezialversicherern macht FinTech Plus zu einem zukunftsweisenden Produkt im Bereich des FinTech-Risikomanagements.