Die Tennessee Valley Authority (TVA) hat am 20. Mai 2025 einen historischen Schritt unternommen, indem sie bei der US-amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) die erste Baugenehmigung für den BWRX-300 Small Modular Reactor (SMR) eingereicht hat. Mit diesem Vorstoß ist TVA das erste US-Energieversorgungsunternehmen, das diesen innovativen Reaktortyp offiziell für den Bau beantragt und damit die Türen für eine zukunftsweisende Technologie in der amerikanischen Kernenergiebranche öffnet. Der BWRX-300 ist ein vom GE Vernova Hitachi Nuclear Energy entwickelter fortschrittlicher Wasserreaktor mit passiven Sicherheitssystemen, der sich durch sein modulares Design sowie eine Kapazität von etwa 300 Megawatt elektrischer Leistung auszeichnet. Diese technologischen Eigenschaften machen ihn zu einem potenziellen Gamechanger für die Kernenergie, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen im Bereich Energieversorgungssicherheit und nachhaltiger Stromerzeugung.
Der Antrag auf Baugenehmigung beinhaltet die Erlaubnis, das Kraftwerk am Standort Clinch River, nahe Oak Ridge im Bundesstaat Tennessee, zu errichten. Für TVA ist dies eine Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag zur Modernisierung der amerikanischen Energieinfrastruktur zu leisten und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken. Der Clinch River Standort wurde bereits frühzeitig mit einem sogenannten Early Site Permit (ESP) zertifiziert. Das gewährleistet die Eignung des Standortes unter den Gesichtspunkten Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Notfallplanung – wichtige Voraussetzungen, um den Bau eines Kernkraftwerks zu realisieren. Neben dem Bauantrag hat TVA bereits eine umfassende Umweltstudie eingereicht, die die potenziellen Auswirkungen des Projekts detailliert analysiert und damit die Anforderungen der NRC an Umweltschutz und Nachhaltigkeit erfüllt.
Die Vorbereitungen für die Standorterschließung könnten bereits im Jahr 2026 beginnen, sofern die erforderliche Genehmigung erteilt wird. Die Einführung der BWRX-300 Technologie durch TVA wird durch eine Zusammenarbeit mit mehreren Partnern unterstützt. Ontario Power Generation aus Kanada, das polnische Unternehmen Synthos Green Energy sowie der Reaktordesigner GE Vernova Hitachi bilden eine technische Allianz, die an der gemeinschaftlichen Weiterentwicklung und Standardisierung dieser SMR-Technologie arbeitet. Diese grenzüberschreitende Kooperation unterstreicht sowohl den Innovationsgeist als auch die wachsende internationale Bedeutung von SMR-Lösungen. Zudem führt TVA eine breite Koalition von Energieversorgungsunternehmen und Zulieferern an, die sich für die Beschleunigung von SMR-Projekten in den Vereinigten Staaten engagieren.
Ein Antrag auf eine Förderung durch das US-Energieministerium in Höhe von 800 Millionen US-Dollar wurde gestellt, um die erst BWRX-300-Errichtung landesweit voranzutreiben. Darüber hinaus wurden rund 8 Millionen US-Dollar für den Lizenzprüfungsprozess beantragt, was die Bedeutung des Projekts für die nationale Energiepolitik und -sicherheit hervorhebt. SMRs sind eine innovative Reaktorbaureihe, die sich durch ihr kompaktes, modulares Design und verbesserte Sicherheitsmerkmale auszeichnen. Im Vergleich zu traditionellen Großreaktoren weisen sie kürzere Bauzeiten, geringere Anfangsinvestitionen und eine flexiblere Einbindung in bestehende Energienetze auf. Zudem ermöglichen passive Sicherheitssysteme, die ohne menschliches Eingreifen funktionieren, ein erhöhtes Maß an Sicherheit vor Unfällen oder Störfällen.
Der BWRX-300 ist dabei besonders bemerkenswert, da er auf bewährten Konzepten der bewährten ESBWR-Technologie beruht und somit auf einem soliden technischen Fundament aufbaut. Die Entscheidung von TVA, sich aktiv für die Einführung der BWRX-300-Technologie einzusetzen, ist Teil eines umfassenderen Trends in den USA, der auf die Diversifizierung und Dekarbonisierung des Energiesektors abzielt. Die Nachfrage nach zuverlässiger, ungefährlicher und klimafreundlicher Energie steigt stetig, da Energieverbraucher und Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen sind. Der Ausbau neuer Kernenergieprojekte kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Neben TVA wurden auch andere Regionen international aktiv.
So hat die kanadische Provinz Ontario kürzlich die Genehmigung für den Bau von vier BWRX-300 Einheiten auf dem Gelände des Darlington New Nuclear Projects erteilt. Dies verdeutlicht, wie die SMR-Technologie im westlichen Raum immer stärker an Fahrt gewinnt und von der Öffentlichkeit wie der Industrie als zukunftsträchtige Lösung anerkannt wird. Die Beteiligten sehen in der Standardisierung und Modularisierung von Reaktoren eine Chance, das Kosten- und Zeitrisiko großer Kernenergieprojekte signifikant zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig, da Überdimensionierung, Verzögerungen und Kostenüberschreitungen traditionelle Kernkraftwerksprojekte in der Vergangenheit geprägt haben und öffentliche Akzeptanz erschwerten. Mit dem BWRX-300 verfolgt TVA nicht nur ökologische und wirtschaftliche Ziele, sondern auch eine Strategie zur Stärkung der nationalen Energiesouveränität.
Die robuste und skalierbare SMR-Technologie soll es ermöglichen, den wachsenden Strombedarf der amerikanischen Bevölkerung und Industrie zu decken und zugleich die Versorgungssicherheit im Inland zu erhöhen. Gleichzeitig eröffnet das Projekt Chancen für Innovationen und die Entwicklung einer starken industriellen Wertschöpfungskette rund um moderne Kernenergieanlagen. Kritiker von Kernenergie weisen häufig auf Risiken wie nukleare Unfälle, radioaktive Abfälle und Kosten hin. Die SMR-Technologie wie der BWRX-300 adressiert jedoch viele dieser Bedenken mit passiven Sicherheitssystemen, kleinerem Abfallvolumen und kürzeren Bauzeiten, die geringere Kapitalbindung erfordern. TVA betont in seiner Kommunikation auch den Beitrag von SMRs zur Erreichung von Klimazielen, da Kernenergie CO2-frei Strom liefert und eine stabile Ergänzung zu erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind darstellt.
Die Baugenehmigung für den BWRX-300 bei TVA wird schrittweise den Weg zu weiteren Bauanträgen ebnen und kann als Vorbild für weitere Energieversorger in den USA gelten, die in moderne Kernenergie investieren wollen. Diese Pionierarbeit ist ein wichtiger Impuls für die gesamte Branche und unterstreicht die Bedeutung von Innovationen im Energiesektor. Zusammenfassend markiert die Bauantragsstellung von TVA für den BWRX-300 SMR in den USA den Beginn einer neuen Ära für die Kernenergie. Fortschrittliche Reaktortechnologien mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit werden zunehmend als Lösung für eine nachhaltige und stabile Energieversorgung gesehen. Die Kombination von technologischer Innovation, politischer Unterstützung und wirtschaftlicher Förderung macht den BWRX-300 zu einem Schlüsselprojekt, das weit über die Grenzen von Tennessee hinaus Wirkung entfalten wird.
Während die USA ihre Energiezukunft gestalten, könnte der BWRX-300 ein Leuchtturmprojekt sein, das zeigt, wie moderne Kernenergie im Einklang mit gesellschaftlichen Anforderungen und technologischen Möglichkeiten erfolgreich umgesetzt werden kann.