In einer spannenden Entwicklung hat Input Output Hongkong, ein Unternehmen hinter der Cardano-Blockchain, die Cardano-Ökosystem durch Partnerschaften mit Nexo, einer Kryptowährungs-Verleihplattform, und dem dezentralen Finanzliquiditätsaggregator Orion Protocol erweitert. Die Partnerschaft mit Nexo bedeutet, dass ADA - die native Kryptowährung der Cardano-Blockchain - in die Nexo-Börse integriert wird. Nexo-Benutzer können ADA kaufen und verkaufen, bis zu 8% Zinsen verdienen und gegen ADA zu einem Satz von 6,9% leihen. Eine vollständige Blockchain-Integration von Cardano in Nexo ist derzeit im Gange. "Interoperabilität ist entscheidend für die weitere Mainstream-Adoption von Blockchain und Kryptowährungen, und unsere Partnerschaft mit Nexo ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg", erklärte Romain Pellerin, CTO bei Input Output Hongkong.
"Diese Partnerschaft wird es nicht nur ADA-Inhabern ermöglichen, ihr Portfolio zu verwalten, sondern den Benutzern auch den direkten Kauf von ADA mit Fiat oder mit Krypto an der Nexo-Börse ermöglichen. Die Einbindung von Nexo in unser wachsendes Ökosystem wird der Cardano-Community noch mehr Optionen und Flüssigkeit für ADA bieten". Zusätzlich kündigte Input Output Hongkong eine Zusammenarbeit mit dem DeFi-Liquiditätsaggregator Orion Protocol an, um Cardano in deren Handelsterminal zu integrieren und es Cardano-Benutzern zu ermöglichen, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Dies folgt auf eine Partnerschaft zwischen Cardano und der chinesischen öffentlichen Blockchain Nervos zur Einführung einer Cross-Chain-Brücke, mit der die beiden Netzwerke verbunden werden und es den Benutzern ermöglicht wird, unter Verwendung von ADA und CKB - den jeweiligen nativen Kryptowährungen von Cardano und Nervos - Transaktionen durchzuführen. Diese Partnerschaften kommen mitten in der dreiphasigen Alonzo-Aktualisierung von Cardano.
Die Aktualisierung wird die Smart-Contract-Funktionalität in die Blockchain bringen und erstmals DeFi-Anwendungen ermöglichen. Es ist eine aufregende Zeit für die Cardano-Community, da die Möglichkeiten und Funktionen des Ökosystems weiter ausgebaut werden, um mehr Benutzern Zugang zu innovativen Finanzdienstleistungen zu bieten.