Das Bitcoin-Halving steht bevor – eine Zeit der Spannung und Erwartung für alle Krypto-Enthusiasten. Am kommenden Samstag soll es soweit sein: Bei einer Menge von 840.000 Blöcken wird die Belohnung der Miner halbiert. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs und sollten Neulinge jetzt noch schnell in die Welt der Kryptowährungen einsteigen? In den vergangenen Wochen hat der Kurs von Bitcoin eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung verzeichnet, angetrieben von Großanlegern wie Pensionsfonds, die große Mengen der digitalen Währung erwerben. Die jüngste Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs hat Bitcoin auch in den Augen vieler als ein ernstzunehmendes Asset etabliert, das nicht mehr nur von Nerds oder risikobereiten Spekulanten gehandelt wird.
Das Phänomen des Halvings ist für viele Investoren ein wichtiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die vergangenen Halvings haben gezeigt, dass der Bitcoin-Kurs in der Regel steil nach oben ging, nachdem die Miner-Belohnung halbiert wurde. Doch bietet die Geschichte keine Garantie für die Zukunft, und die Frage bleibt, ob sich dieses Muster auch diesmal wiederholen wird. Experten wie Eric Demuth, Gründer und CEO der renommierten Krypto-Plattform Bitpanda, geben ihre Einschätzungen dazu ab. In einem exklusiven Interview mit BILDplus teilt Demuth seine Gedanken und Prognosen für das bevorstehende Bitcoin-Halving und gibt Ratschläge für potenzielle Anleger, die noch unschlüssig sind, ob sie jetzt in Bitcoin investieren sollten.