Meta Platforms, das Unternehmen, das hinter den weltweit bekannten sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und WhatsApp steht, ist nicht nur ein Gigant der Technologiebranche, sondern auch einer der größten Arbeitgeber im Silicon Valley. Unter der Leitung von Mark Zuckerberg arbeiten über 74.000 Menschen weltweit an der Weiterentwicklung von innovativen Produkten und Diensten. Doch wie sieht es aus mit den Gehältern, die Meta seinen Mitarbeitern zahlt? In diesem umfassenden Bericht beleuchten wir die durchschnittlichen Gehälter verschiedener Berufsfelder bei Meta und zeigen auf, wie Mark Zuckerberg als CEO den finanziellen Rahmen für seine Belegschaft bestimmt. Mark Zuckerberg gehört zu den reichsten Menschen der Welt.
Mit einem Vermögen von über 227 Milliarden US-Dollar laut Bloomberg ist er eine prägende Persönlichkeit in der globalen Tech-Szene. Seine Vision hat ein Unternehmen geschaffen, das Milliarden Menschen miteinander verbindet. Dennoch trifft die immense Marktmacht von Meta auch auf eine große Verantwortung gegenüber den eigenen Mitarbeitern. Die Bezahlung bei Meta spiegelt dabei nicht nur die Bedeutung der jeweiligen Position wider, sondern auch die hohen Ansprüche und Skills, die von den Beschäftigten erwartet werden. Die Datenbasis für die Analyse der Gehälter bei Meta stützt sich auf Angaben von Indeed, Glassdoor sowie Berichte von GOBankingRates, die im Mai 2025 veröffentlicht wurden.
Dabei wurden 21 unterschiedliche Jobprofile innerhalb von Meta beleuchtet, alle außerhalb der C-Suite, also ohne die üblichen Spitzenpositionen wie CFO oder COO. Die Werte zeigen ein breites Spektrum der Vergütung, das sowohl Einstiegspositionen als auch hochqualifizierte technische Rollen abdeckt. So verdient zum Beispiel ein Account Manager im Durchschnitt etwa 106.282 US-Dollar jährlich. Diese Rolle ist essenziell für die Kundenbetreuung und das Management von Kundenbeziehungen, wobei Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent im Vordergrund stehen.
Im Bereich Design erhält ein UX/UI Designer im Schnitt 107.239 US-Dollar, was die Bedeutung von Nutzererfahrung und ansprechendem Interface Design bei Meta unterstreicht. Personalfachkräfte werden ebenfalls gut bezahlt, was angesichts der Bedeutung von Human Resources in einem großen internationalen Unternehmen kaum überrascht. Ein Recruiter bei Meta kann mit einem Durchschnittsgehalt von rund 134.055 US-Dollar rechnen.
Noch höher liegt das Einkommen bei einem Human Resources Business Partner mit etwa 196.416 US-Dollar, der strategische Aufgaben übernimmt und als Bindeglied zwischen Management und Mitarbeitern fungiert. Im technologischen Bereich steigen die Gehälter deutlich an, was die hohe Spezialisierung und die Nachfrage nach IT-Fachkräften im Silicon Valley reflektiert. Ein Site Reliability Engineer, der für die Stabilität und Performance der Meta-Server sorgt, erhält im Durchschnitt 145.099 US-Dollar.
Growth Marketing Manager verdienen etwa 147.098 US-Dollar, da sie Wachstum und Reichweite der Produkte mit effizienten Marketingstrategien vorantreiben. Noch stärker sind die Vergütungen für Positionen mit technischer Verantwortung und Führungskompetenz. Security Engineers, die für die Sicherheit der Plattform sorgen, kommen auf etwa 173.802 US-Dollar, während Software Engineers im Schnitt 175.
229 US-Dollar verdienen. Datenwissenschaftler bei Meta, die mit komplexen Analysen und Algorithmen arbeiten, werden mit rund 176.724 US-Dollar vergütet. Diese Rollen verdeutlichen die technische Komplexität und Innovationskraft, die Schlüsselfunktionen im Unternehmen bieten. Auch in den Bereichen Produktentwicklung und Management liegen die Gehälter hoch.
Produktdesigner verdienen durchschnittlich 180.922 US-Dollar, was die zentrale Rolle von Produktentwicklung bei Meta hervorhebt. Machine Learning Engineers sind mit 187.697 US-Dollar im Schnitt noch besser bezahlt, da ihre Arbeit entscheidend für die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz bei Meta ist. Data Engineers, die Datenpipelines und -infrastrukturen erstellen, erhalten ebenfalls rund 186.
946 US-Dollar. Besonders attraktiv sind die Bezüge für spezialisierte Forschungskräfte wie AI Research Scientists, die im Bereich Künstliche Intelligenz forschen und innovative Lösungen für Meta entwickeln. Ihr Durchschnittsgehalt liegt bei etwa 190.501 US-Dollar. Senior Software Engineers mit mehr Verantwortung und Erfahrung verdienen im Mittel 212.
001 US-Dollar. Im Bereich Finanzen und Analysen zeigt sich die hohe Wertschätzung spezialisierter Kenntnisse: Quantitative Analysten erhalten rund 286.000 US-Dollar. Produktmarketing Manager, welche Marketingstrategien für Produkte entwickeln und veröffentlichen, verdienen sogar etwa 292.000 US-Dollar.
Besonders hoch sind die Gehälter für Senior Product Designer mit durchschnittlich 353.000 US-Dollar und für Product, Design & UX Manager, die es auf satte 431.500 US-Dollar bringen. Diese detaillierte Aufschlüsselung der Gehälter zeigt nicht nur die Bandbreite der Vergütungen bei Meta, sondern auch die enorme Bedeutung von Fachwissen, Führungskompetenz und innovativen Fähigkeiten, die Mark Zuckerberg und sein Management-Team bei der Besetzung von Positionen im Unternehmen anlegen. Der hohe Wettbewerb um Fachkräfte in der Tech-Branche und die Wichtigkeit der Produkte, die Meta entwickelt, spielen bei der Gestaltung der Gehaltsstruktur eine wesentliche Rolle.
Neben den Grundgehältern bietet Meta seinen Mitarbeitern oft auch attraktive Zusatzleistungen, wie Aktienoptionen, Bonussysteme, Gesundheits- und Wellnessprogramme sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese ergänzen das Gehaltsmodell und machen Meta zu einem der begehrtesten Arbeitgeber im globalen Markt für Technologieexperten. Insgesamt spiegeln die Gehälter bei Meta den hohen Standard wider, den das Unternehmen in Sachen Innovation, Leistung und Unternehmenskultur anstrebt. Mark Zuckerberg trägt als Gründer und CEO eine maßgebliche Verantwortung dafür, dass das Unternehmen Talente gewinnt und hält, die einen wesentlichen Beitrag zum langfristigen Erfolg leisten. Dabei sind faire und wettbewerbsfähige Vergütungen ein entscheidender Faktor, der das Arbeitsumfeld von Meta prägt und den Mitarbeitern ermöglicht, sich voll und ganz auf die Erreichung der Unternehmensziele zu konzentrieren.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Bezahlung bei Meta für nahezu jeden Berufszweig überdurchschnittlich ist, insbesondere in den technischen und managementnahen Positionen. Damit setzt Mark Zuckerberg nicht nur gesellschaftliche Impulse durch seine Produkte, sondern zeigt auch, wie ein modernes Technologieunternehmen seine Mitarbeiter wertschätzt. Die Kombination aus finanzieller Anerkennung, Entwicklungsmöglichkeiten und einer innovativen Arbeitsumgebung macht Meta zu einem attraktiven Arbeitgeber für all jene, die an der Spitze der digitalen Revolution mitwirken wollen.