Blockchain-Technologie

Die Geister der Börse: Fast 7.000 Zombie-Unternehmen kämpfen ums Überleben

Blockchain-Technologie
‘Zombie’ companies soar to nearly 7,000—and many of these publicly traded firms won’t survive - Fortune

Die Anzahl der sogenannten "Zombie-Unternehmen" steigt auf fast 7. 000.

In den letzten Jahren haben wir eine beunruhigende Zunahme von sogenannten "Zombie-Unternehmen" beobachtet. Diese Firmen, die oft von verschuldeten Bilanzen und stagnierenden Umsätzen geprägt sind, können zwar operativ tätig sein, sind jedoch finanziell stark angeschlagen und scheinen ohne externe Hilfe kaum überlebensfähig. Laut einer aktuellen Analyse gibt es mittlerweile nahezu 7.000 solche öffentlich gehandelten Unternehmen, und viele von ihnen stehen an der Schwelle zur Insolvenz. Die Bezeichnung „Zombie-Unternehmen“ wurde ursprünglich in Japan geprägt, als viele Unternehmen in der Nachfolge der finanziellen Krise der 1990er Jahre in einem Zustand der Stagnation verharrten.

Diese Firmen generieren oft nur gerade genug Einnahmen, um ihre laufenden Kosten und Schulden zu decken, ohne jemals in der Lage zu sein, zu wachsen oder in innovative Projekte zu investieren. In der Regel handelt es sich um Unternehmen, die in stark umkämpften Märkten operieren und deren Geschäftsmodelle nicht mehr tragfähig sind. Ein Haupttreiber hinter der Zunahme von Zombie-Unternehmen sind die extrem niedrigen Zinssätze, die seit der globalen Finanzkrise von 2008 von Zentralbanken weltweit aufrechterhalten werden. Diese Situation hat es ermöglicht, dass Unternehmen, die in normalen wirtschaftlichen Zeiten möglicherweise pleitegegangen wären, weiterhin Kredite aufnehmen und ihre Existenzen aufrechterhalten können. Doch diese Praxis hat auch unerwünschte Nebenwirkungen: Investitionen in produktive und innovative Firmen werden vernachlässigt, während Zombies das wirtschaftliche Ökosystem belasten.

Die Covid-19-Pandemie hat diese Dynamik weiter verschärft. Viele Unternehmen, die bereits vor der Krise in finanziellen Schwierigkeiten steckten, gerieten durch die Lockdowns und den allgemeinen Rückgang der Nachfrage endgültig an den Rand des Abgrunds. Staatsstützungen und Hilfsprogramme sorgten zwar für kurzfristige Entlastung, doch die Grundprobleme blieben bestehen. Nun, wo viele dieser Programme auslaufen, sehen sich viele dieser Zombie-Unternehmen einer unsicheren Zukunft gegenüber. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass Zombie-Unternehmen oft als „tote Lasten“ für die Wirtschaft fungieren.

Sie binden Kapital, das andernorts sinnvoller investiert werden könnte, und verändern das Wettbewerbsumfeld, indem sie den Druck auf gesunde Unternehmen erhöhen. So kann es passieren, dass Unternehmen, die tatsächlich innovativ arbeiten und Wachstumspotenzial besitzen, aufgrund unfairer Wettbewerbsbedingungen in Bedrängnis geraten. Die Herausforderungen, die von Zombie-Unternehmen ausgehen, sind nicht nur auf eine Region oder Branche beschränkt. Global gesehen sind wir mit einer Welle von insolvenzgefährdeten Firmen konfrontiert, die in verschiedenen Sektoren agieren – von der Fertigung bis zum Einzelhandel. Besonders betroffene Länder sind solche, die über Jahrzehnte hinweg wirtschaftlich instabil waren oder die durch plötzliche Marktveränderungen negativ betroffen wurden.

Wenn wir uns die Anzeichen für den bevorstehenden Untergang dieser Unternehmen ansehen, so sind da vor allem steigende Schuldenlasten und unzureichende Einnahmen. Viele dieser Firmen haben ihre Schulden oft durch wiederholte Kreditaufnahmen angehäuft, in der Hoffnung, dass sich ihre Lage irgendwann stabilisieren wird. Doch die Realität sieht oft anders aus. Die Überlebensrate solcher Unternehmen ist erschreckend niedrig; Schätzungen zufolge könnten mehr als die Hälfte dieser Zombie-Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre Insolvenz anmelden. Kritiker argumentieren, dass es dringend notwendig ist, ein stärkeres Augenmerk auf die strukturellen Probleme der Wirtschaft zu legen und eine klare Strategie zur Sanierung und Restrukturierung dieser Zombies zu entwickeln.

Eine mögliche Lösung könnte darin liegen, Unternehmen, die als nicht überlebensfähig eingestuft werden, restrukturiert oder geschlossen werden, um die Ressourcen für gesunde Unternehmen freizusetzen. Ein weiteresТемa, das im Kontext der Zombie-Unternehmen diskutiert wird, ist die Verantwortlichkeit der Investoren. Viele Anleger konzentrieren sich auf kurzfristige Gewinne, ohne die langfristige Lebensfähigkeit eines Unternehmens zu berücksichtigen. Dies hat dazu geführt, dass viele Investoren in Zombie-Unternehmen investiert haben, ohne die tatsächlichen Risiken zu verstehen. Eine Bewusstseinsänderung hin zu einem verantwortungsvolleren Investitionsansatz könnte dazu beitragen, die Wirtschaftslandschaft zu reformieren und die Entstehung solcher Unternehmen zu verringern.

Einige Experten plädieren auch für eine stärkere Regulierung der Kreditvergabe, um sicherzustellen, dass Banken und Finanzinstitute keine unhaltbaren Schuldenstrukturen fördern. Strengere Kriterien für die Kreditvergabe könnten dazu führen, dass weniger Zombies in die Wirtschaft eintreten, was langfristig zu einer dynamischeren und gesünderen Wirtschaftslandschaft führen könnte. Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist also vielschichtig und erfordert ein gemeinsames Vorgehen von Regierungen, Investoren und Unternehmen. Die schleichende Existenz dieser Zombie-Unternehmen ist ein ernsthaftes Zeichen für mangelnde ökonomische Gesundheit und deutet auf tief verwurzelte Probleme hin, die angegangen werden müssen. Es ist an der Zeit, dass wir die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Unternehmen, die unseren Markt prägen, tatsächlich zukunftsfähig sind.

Der Weg zur Besserung könnte lang und beschwerlich sein, doch es ist entscheidend, dass wir den Mut aufbringen, uns den Herausforderungen zu stellen, um die Wirtschaft auf einen stabilen Kurs zu bringen und eine Belastung durch Zombie-Unternehmen zu beseitigen. Nur so können wir einen gesunden und robusten Markt fördern, der Innovationen und echtes Wachstum unterstützt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Gets Awareness Boost From Mention On Eminem's New Album "Kamikaze" - Forbes
Mittwoch, 06. November 2024. Bitcoin-Boom: Eminems 'Kamikaze' sorgt für neuen Hype um die Kryptowährung

Eminems neues Album "Kamikaze" hat Bitcoin ins Rampenlicht gerückt, nachdem die Kryptowährung in einem seiner Tracks erwähnt wurde. Dies könnte das Bewusstsein und Interesse an Bitcoin weiter steigern und die Diskussion über digitale Währungen anheizen.

Bitcoin Falls Below $7,000, Down More Than 60% From All-Time High - Forbes
Mittwoch, 06. November 2024. Bitcoin Stürzt Unter 7.000 Dollar: Über 60% Rückgang vom Allzeithoch

Der Bitcoin ist unter die Marke von 7. 000 US-Dollar gefallen und hat damit mehr als 60% seines Allzeithochs verloren.

Bitcoin holds above $7,000 after hitting 9-month high - The Tribune India
Mittwoch, 06. November 2024. Bitcoin bleibt über 7.000 Dollar – Ein neuer zweijähriger Höchststand!

Bitcoin bleibt über 7. 000 USD, nachdem er ein Neun-Monats-Hoch erreicht hat.

Altcoin season 2.0: why bitcoin has been outgunned by crypto rivals since new year - The Conversation Indonesia
Mittwoch, 06. November 2024. Altcoin-Saison 2.0: Warum Bitcoin seit Jahresbeginn von seinen Krypto-Rivalen überholt wird

In dem Artikel „Altcoin Season 2. 0: Warum Bitcoin seit Jahresbeginn von Krypto-Rivalen übertroffen wurde“ wird untersucht, wie alternative Kryptowährungen in den letzten Monaten an Popularität und Marktwert gewonnen haben.

Full 2024 phishing scams study
Mittwoch, 06. November 2024. Phishing 2024: Die wachsende Bedrohung durch Betrugsmaschen im digitalen Zeitalter

Die vollständige Studie zu Phishing-Betrügereien 2024 der Better Business Bureau (BBB) zeigt einen alarmierenden Anstieg der Phishing-Berichte im Jahr 2023, der mehr als 9. 000 Beschwerden über doppelt so viele wie im Vorjahr umfasst.

Best Roth IRA Accounts for September 2024
Mittwoch, 06. November 2024. Die besten Roth IRA Konten im September 2024: Ihre Schlüssel zu steuerfreiem Wachstums

Hier sind die besten Roth IRA-Konten für September 2024, die auf umfangreicher Forschung und Analyse basieren. Fidelity Investments und Wealthfront führen die Liste für aktive und passive Anleger an.

Best No Limit Casinos to Play in 2024
Mittwoch, 06. November 2024. Die besten No-Limit Casinos 2024: Spielen ohne Einschränkungen und Maximale Gewinne!

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel die besten No Limit Casinos für 2024. Wir haben über 25 Online-Casinos getestet, um diejenigen zu finden, die hohe Wettlimits, vielfältige Spiele und großzügige Boni anbieten.