Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins

Bybit startet dezentrale Börse auf Solana: Ein neuer Meilenstein im DeFi-Bereich

Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins
Bybit is Launching a Decentralized Exchange on Solana

Bybit erweitert seine Plattform mit der Einführung der dezentralen Börse Byreal auf der Solana-Blockchain, um die Vorteile von zentralisierten und dezentralisierten Handelsplattformen zu vereinen und den DeFi-Markt zu revolutionieren.

Die Kryptowährungsbranche erlebt weiterhin eine rasante Entwicklung, die sowohl zentralisierte als auch dezentralisierte Handelsplattformen umfasst. Ein bedeutender Schritt in diesem Bereich ist die Ankündigung von Bybit, einer der weltweit führenden zentralisierten Kryptobörsen, eine dezentrale Börse namens Byreal auf der Solana-Blockchain zu lancieren. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, das Beste aus beiden Welten – die Liquidität und Performance zentraler Börsen sowie die Transparenz und Autonomie von DeFi (dezentrale Finanzen) – miteinander zu verbinden, um Händlern und Investoren eine innovative Handelsplattform zu bieten. Bybit setzt damit neue Maßstäbe im Bereich des hybriden Finanzwesens, das die Stärken zentralisierter und dezentraler Modelle kombiniert. Byreal soll in Kürze mit dem Start des Testnets am 30.

Juni 2025 den Markt betreten, während der Mainnet-Launch für das dritte Quartal des Jahres geplant ist. Diese zeitnahe Einführung zeigt Bybits Entschlossenheit, den dezentralen Finanzmarkt aktiv mitzugestalten und die Nutzererfahrung auf ein neues Level zu heben. Die Entscheidung, Solana als Blockchain für die neue dezentrale Börse auszuwählen, ist nicht zufällig. Solana ist bekannt für seine hohe Skalierbarkeit, schnelle Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren, was ein optimales Umfeld für eine DEX (dezentralisierte Börse) bietet, die CEX-ähnliche Liquidität und Geschwindigkeit erreichen möchte. Die Besonderheit von Byreal liegt in der Kombination von CEX- und DEX-Technologien.

Während zentrale Börsen oft durch hohe Liquidität und schnelle Ausführungen überzeugen, fehlt es ihnen an Transparenz und direkter Kontrolle durch die Nutzer. Dagegen bieten dezentrale Börsen volle Kontrolle über die eigenen Assets und transparente Handelsmechanismen, stößt jedoch oft auf Herausforderungen wie geringere Liquidität und langsamere Transaktionen. Byreal will die Lücke zwischen diesen Welten schließen und eine Plattform bereitstellen, die eine nahtlose Benutzererfahrung mit geringen Slippage-Raten und hoher Ausführungsgeschwindigkeit verbindet. Technologisch setzt Byreal auf fortschrittliche Konzepte wie Request for Quote (RFQ) und Concentrated Liquidity Market Maker (CLMM) Routing. Diese Mechanismen dienen dazu, Nutzer vor sogenannten MEV-Angriffen (Maximal Extractable Value) zu schützen und gleichzeitig effizientere Preisfindung und liquiditätsorientierte Aufträge zu gewährleisten.

MEV-Angriffe stellen ein häufiges Problem in DeFi-Ökosystemen dar, bei denen Miner oder Bots durch Reihenfolge-Manipulationen Gewinne erzielen, was für reguläre Nutzer zu Nachteilen führt. Indem Byreal diese Schutzmechanismen integriert, schafft die Plattform vertrauenswürdige und sichere Handelsbedingungen. Ein weiteres innovatives Element ist der sogenannte Reset Launch Mechanismus, der mittels Smart Price Laddering und Faishare Engine für eine faire Tokenallokation sorgt. Die gerechte Verteilung von Tokens ist in der DeFi-Welt von großer Bedeutung, da sie Manipulationen und Zentralisation der Vermögensverteilung vorbeugt. Mit dieser Methode unterstützt Byreal die Schaffung einer demokratischen und partizipativen Nutzerbasis, die gleichermaßen von Preisanreizen profitieren kann.

Darüber hinaus wird Byreal den Nutzern mit dem Revive Vault eine Curated Yield-Plattform anbieten, die gezielt auf Assets wie bbSOL und andere Solana-basierte Token ausgerichtet ist. Yield Farming und das Erzeugen passiver Einkünfte sind zentrale Anreize für DeFi-Nutzer, und Bybit reagiert mit diesem Feature auf die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen und lukrativen Anlageoptionen innerhalb des Netzwerks. Im Kontext geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen setzt Bybit mit der Einführung von Byreal auf ein hybrides Finanzmodell, das Flexibilität und Diversifikation fördert. CEO Ben Zhou betont die strategische Bedeutung dieses Schrittes im Rahmen einer langfristigen Unternehmensvision, die nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Das hybride Modell verspricht, die Effizienz zentralisierter Börsen mit der Freiheit und Transparenz dezentrale Finanzlösungen zu verbinden – ein Konzept, das potenziell die zukünftige Ausgestaltung des Kryptohandels prägen könnte.

Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Coinbase und Kraken, die vor allem auf Layer-2-Lösungen setzen, um Skalierbarkeit und Geschwindigkeit zu verbessern, verfolgt Bybit mit Byreal einen anderen Ansatz. Die direkte Nutzung der Solana-Blockchain als Layer-1-Lösung ermöglicht es Byreal, direkten Wettbewerb mit etablierten DEX-Plattformen wie Uniswap und PancakeSwap aufzunehmen. Hierbei steht nicht nur die technologische Leistungsfähigkeit, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit und das Angebot an innovativen Finanzinstrumenten im Vordergrund. Der Markt für dezentrale Handelsaktivitäten zeigt aktuell eine starke Dynamik mit einem Wachstum von mehr als 15 Prozent in der vergangenen Woche. Dieses Momentum spiegelt ein steigendes Interesse und Vertrauen der Nutzer in DeFi-Anwendungen wider, was den Launch von Byreal als besonders gut getimt erscheinen lässt.

Der zunehmende Wunsch nach Kontrolle über eigene Vermögenswerte und die Fragmentierung der Liquidität über verschiedene Plattformen hinweg schaffen Raum für innovative Lösungen wie die von Bybit geplante DEX. Bybit selbst hat in diesem Jahr bereits eine sicherheitsrelevante Herausforderung gemeistert, als im Februar ein Sicherheitsvorfall mit einem Schaden von 1,4 Milliarden US-Dollar bekannt wurde. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Krise stärkt das Vertrauen der Nutzer in die Plattform und zeigt das Engagement von Bybit, seine Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern und abzusichern. Die Erweiterung um dezentrale Funktionen ergänzt diese Strategie, indem sie neue Nutzergruppen anspricht und die Produktpalette erweitert. Neben der Krypto-Handelsplattform hat Bybit sein Portfolio in den letzten Monaten auch auf US-Aktien, Rohstoffe und Indizes ausgeweitet.

Diese Diversifizierung unterstreicht das Ziel des Unternehmens, als umfassender Finanzdienstleister zu agieren, der unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten anbietet und so den Bedürfnissen einer breiteren Kundenbasis gerecht wird. Zusammenfassend stellt Bybits Einstieg in das DeFi-Segment mit der Lancierung der dezentralen Börse Byreal auf Solana einen bedeutenden Meilenstein dar. Das innovative hybride Modell, die ausgeklügelte Technologie gegen MEV-Angriffe, faire Tokenverteilung sowie attraktive Ertragsmöglichkeiten schaffen eine Plattform, die viele Barrieren des bisherigen Kryptohandels adressiert. Durch die Kombination von zentralisierter Liquidität und der Transparenz von DeFi können Nutzer von hoher Effizienz und größtmöglicher Kontrolle profitieren. Die Zukunft des Kryptohandels könnte maßgeblich von hybriden Ansätzen geprägt sein, bei denen zentrale und dezentrale Elemente sich gegenseitig ergänzen und verstärken.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bybit Launches Byreal DEX – Is This the Start of a DeFi Pivot?
Freitag, 05. September 2025. Bybit startet Byreal DEX – Ein Wendepunkt für DeFi im Kryptomarkt?

Bybit, eine der führenden zentralisierten Kryptobörsen, bringt mit Byreal eine dezentrale Börse (DEX) auf die Solana-Blockchain. Dieser Schritt könnte den Beginn eines bedeutenden Wandels hin zu DeFi-Integration darstellen, der sowohl Liquidität als auch Transparenz revolutionieren könnte.

Bybit Teams Up with Circle, Tether, Solana, and Sui to Launch Ecopedia, the First Collaborative Ecosystem Wiki
Freitag, 05. September 2025. Bybit startet Ecopedia: Die erste kollaborative Blockchain-Ökosystem-Wiki revolutioniert Krypto-Bildung

Mit der Einführung von Ecopedia, einer gemeinsam entwickelten Wissensplattform von Bybit, Circle, Tether, Solana und Sui, wird das Lernen über Blockchain-Ökosysteme zugänglicher und umfassender gestaltet. Die Plattform bietet fundierte Inhalte, um Anwender in der Welt von DeFi, NFTs, Stablecoins und weiteren Bereichen zu unterstützen.

Bybit introduces Ecopedia, a collaborative blockchain wiki
Freitag, 05. September 2025. Bybit startet Ecopedia: Die innovative kollaborative Blockchain-Wiki für umfassende Krypto-Bildung

Bybit hat mit Ecopedia ein bahnbrechendes, kollaboratives Blockchain-Wiki ins Leben gerufen, das Krypto-Neulingen und Experten fundierte sowie aktuelle Informationen bietet. Die Plattform stellt einen zentralen Wissenspool dar und fördert durch Partnerschaften, Co-Autorenschaften und dynamische Inhalte das Verständnis für Blockchain-Technologien und -Ökosysteme.

How Bybit’s liquid staking token boosts Solana ecosystem
Freitag, 05. September 2025. Wie Bybits Liquid Staking Token das Solana-Ökosystem revolutioniert

Entdecken Sie, wie Bybits Einführung des Liquid Staking Tokens bbSOL das Solana-Ökosystem stärkt, Investoren neue Möglichkeiten eröffnet und die DeFi-Landschaft verändert. Erfahren Sie, warum Liquid Staking auf Solana wachsen kann und welche Vorteile dies für Nutzer und Entwickler bietet.

Chemical knowledge and reasoning of large language models vs. chemist expertise
Freitag, 05. September 2025. Künstliche Intelligenz trifft Chemie: Große Sprachmodelle versus menschliche Expertise

Eine umfassende Analyse der Fähigkeiten großer Sprachmodelle im Vergleich zur Expertise erfahrener Chemiker. Die neuesten Entwicklungen zeigen, wie KI die chemische Forschung transformiert, ihre Grenzen aufzeigt und die Zukunft von Ausbildung und Wissenschaft prägt.

Freelance SEO Help Available – Open to Opportunities
Freitag, 05. September 2025. Freiberufliche SEO-Unterstützung: Chancen nutzen und Online-Erfolg sichern

Ein umfassender Leitfaden zur freiberuflichen SEO-Hilfe, der zeigt, wie Unternehmen durch gezielte Suchmaschinenoptimierung ihr Online-Potenzial ausschöpfen und nachhaltiges Wachstum erzielen können.

And all that jazz
Freitag, 05. September 2025. Und all das Jazz: Die Magie, die hinter der Musik steckt

Ein tiefer Einblick in die Welt des Jazz, seine Bedeutung, Geschichte und die besondere Beziehung zwischen Musikern und ihren Stücken, die Improvisation und die Herausforderungen des Genres hervorhebend.