Krypto-Analyst Benjamin Cowen gibt Warnung für Ethereum heraus: ETH könnte im vierten Quartal bearish werden, wenn sich die Geschichte wiederholt In den letzten Monaten hat die Kryptowährungslandschaft wiederholt Schlagzeilen gemacht, nicht zuletzt aufgrund der wieder aufkeimenden Diskussionen rund um Ethereum (ETH). Ein prominenter Krypto-Analyst, Benjamin Cowen, hat kürzlich eine Warnung ausgesprochen, die viele Investoren und Krypto-Enthusiasten aufhorchen lässt. Laut Cowen könnte Ethereum im vierten Quartal 2024 eine bearish Bewegung erleben, wenn sich die historischen Muster der vorherigen Jahre bestätigen. Cowen, der mittlerweile eine große Anhängerschaft auf sozialen Plattformen wie X (ehemals Twitter) hat, teilte seine alarmierenden Prognosen mit seinen 861.500 Followern.
Er bezieht sich dabei auf eine Analyse des monatlichen Zeitrahmens von Ethereum und macht geltend, dass die aktuelle Entwicklung von ETH einer ähnlichen Situation im Jahr 2016 folgt. In diesem Jahr verzeichnete Ethereum im vierten Quartal einen deutlichen Rückgang, bevor es in der ersten Hälfte des folgenden Jahres (H1 2017) zu einem bemerkenswerten Anstieg kam. Die Beobachtungen von Cowen sind nicht ohne Grundlage. In einem jüngsten Beitrag bemerkte er, dass Ethereum im September 2024 zu einem grünen Trend übergegangen ist, was eine positive Entwicklung darstellt. Dennoch wies er darauf hin, dass, wenn sich das Muster von 2016 wiederholen sollte, ein Rückgang im vierten Quartal bevorstehen könnte.
„Wenn das 2016er Muster weiterhin besteht, könnte dies bedeuten, dass Q4 rot wird, gefolgt von einem grünen H1 2025“, erklärte Cowen. Diese Voraussage ist für viele Investoren von Bedeutung, da diese Muster oft als Wegweiser für zukünftige Marktentwicklungen angesehen werden. Zusätzlich zur Analyse von Ethereum sprach Cowen auch die Bedeutung der Tether-Dominanz (USDT.D) an. Er betonte, dass ein Bruch der Trendlinie auf dem wöchentlichen Zeitrahmen notwendig sei, damit Bitcoin (BTC) zu einem echten Aufwärtstrend ansetzen könne.
Cowen erklärte, dass ein sinkender Anteil der Marktkapitalisierung von Tether im Verhältnis zu anderen Kryptowährungen historisch gesehen mit Bitcoin-Hausse-Phasen verbunden ist. „Ich habe am 14. März 2024 festgestellt, dass die USDT-Dominanz die langfristige Trendlinie erreichte, die dann das lokale Hoch für BTC markierte. Wir haben alle unsere Methoden, um uns zu überzeugen, dass dies diesmal anders ist, aber die USDT-Dominanz hat seither höhere Tiefs gebildet“, stellte Cowen fest. Die Marktdynamik und der Einfluss von Stablecoins wie Tether sind von zentraler Bedeutung in der Krypto-Welt.
Stablecoins sind entscheidend, da sie den Anlegern ermöglichen, in volatilen Märkten Stabilität zu suchen und ihre Positionen in anderen Kryptowährungen zu amortisieren. Cowens Analyse legt nahe, dass eine signifikante Änderung in der Tether-Dominanz ein Indikator für eine bevorstehende Veränderung im Markt sein könnte. Ein weiterer Aspekt, den Cowen in seinem Beitrag hervorhob, ist das logarithmische Regressionsband der Marktkapitalisierung für Kryptowährungen. Dieses Instrument soll den fairen Wert einer Anlageklasse mithilfe „nicht-blasenbezogener Daten“ verfolgen. Cowen argumentiert, dass basierend auf historischen Daten der Krypto-Markt möglicherweise erst Anfang nächsten Jahres in den überbewerteten Bereich aufsteigt.
„Im letzten Zyklus gingen wir bis zum Ende des Halvings überbewertet. Aber im Zyklus davor dauerte es bis ins erste oder zweite Quartal 2017. Im Zyklus zuvor geschah dies erst im ersten Quartal 2013. Wenn das eintreten sollte, wäre es nicht wirklich außerordentlich“, fügte Cowen hinzu. Der gegenwärtige Kurs von Ethereum liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2.
375 Dollar, nach einem Rückgang von 3,3 % in den letzten 24 Stunden. Diese Zahlen sind symptomatisch für die Unsicherheit, die im Krypto-Markt herrscht. Investoren sind oft hin- und hergerissen zwischen der Euphorie über mögliche Gewinne und der Angst vor plötzlichen Verlusten. Cowens Warnung könnte als Weckruf für viele Anleger dienen, die möglicherweise blind den Aufwärtstrend des Marktes verfolgen, ohne einen kritischen Blick auf historische Muster zu werfen. Wenn man die Meinung von Cowen in Betracht zieht, wird deutlich, dass die Krypto-Märkte stark von psychologischen Faktoren und den Musterwiederholungen der Vergangenheit beeinflusst werden.
In einer volatilen Anlageklasse wie dieser ist es entscheidend, ein Gefühl für die Marktpsychologie zu entwickeln und sich der möglichen bevorstehenden Veränderungen bewusst zu sein. Cowens Warnung könnte dazu beitragen, dass Anleger sich verstärkt auf die Analyse von historischen Trends konzentrieren und ihre Strategien entsprechend anpassen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Vorhersagen und Warnungen von Benjamin Cowen hinsichtlich Ethereum und des breiteren Marktes als wichtige Überlegungen für Investoren angesehen werden sollten. Während die Krypto-Märkte weiterhin stark volatil und unberechenbar sind, könnte es für Anleger von Vorteil sein, sich auf historische Trends zu stützen und die nächsten Schritte sorgfältig zu planen. Es gilt, nicht nur auf kurzfristige Gewinne zu schielen, sondern auch die langfristige Perspektive im Auge zu behalten und entsprechend zu handeln.
In einer Welt, in der Krypto-Investitionen oft von Hype und Spekulation geprägt sind, kann die Analyse von Experten wie Cowen helfen, ein besseres Verständnis für die Dynamik des Marktes zu entwickeln. Die Warnung vor einem möglichen bearishen vierten Quartal sollte als Mahnung verstanden werden, stets wachsam zu bleiben und informierte Entscheidungen zu treffen, während man die Entwicklung von Ethereum und anderen Kryptowährungen aufmerksam verfolgt. Es bleibt abzuwarten, ob die Vorhersagen sich bewahrheiten und wie sich der Markt entwickeln wird - die nächsten Monate werden entscheidend sein für die Richtung, die Ethereum und der gesamte Krypto-Markt einschlagen werden.