Der Bitcoin nähert sich mit rasender Geschwindigkeit der begehrten Marke von 60.000 US-Dollar, da das Interesse der Investoren an der größten Kryptowährung der Welt Niveaus erreicht hat, die zuletzt während eines Booms im Jahr 2021 zu sehen waren und ihn damit sehr nahe an sein Allzeithoch bringen. Der Anstieg des Preises fiel mit einem starken Anstieg der Nachfrage zusammen, als Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) am Dienstag kumulativ Handelsvolumina von über 3 Milliarden US-Dollar erreichten. Darüber hinaus zitierten andere Händler das erwartete Bitcoin-Halving im April als Quelle für eine neue Erzählung, die zu einem Vorhalvierungsanstieg führt. Die Marktkapitalisierung des weltweit begehrtesten digitalen Vermögenswerts hat laut Daten von Coingecko jetzt 1,2 Billionen US-Dollar erreicht.
Joel Kruger, Marktstratege bei LMAX Group, erklärte, dass der Markt jetzt "entschlossener ist, das Niveau zu sehen, getestet und durchbrochen zu werden", da Bitcoin seinem Rekordhoch immer näher kommt. Hauptsächlich aufgrund der Euphorie um eine Reihe von Spot-Bitcoin-ETFs, die im Januar gehandelt wurden, ist Bitcoin allein in dieser Woche um bis zu 16% und in diesem Jahr bisher um 35% gestiegen. Der Bitcoin erreichte sein höchstes Niveau seit November 2021, als er die Marke von 59.000 US-Dollar überschritt. Ziel des gegenwärtigen Anstiegs ist es zu sehen, ob der Preis auf 68.
790 US-Dollar, sein Allzeithoch, steigen kann. Sechs Monate vor einem beeindruckenden Absturz im Jahr 2022 erreichte dieser Höhepunkt. Gemäß Coinglas-Daten verzeichnen Futures-Wetten auf niedrigere Bitcoin-Preise seit den Morgenstunden in Asien 25 Millionen US-Dollar an Liquidationen, was zum Preisanstieg beigetragen haben könnte. 'Extreme Gier' für Bitcoin In der Zwischenzeit signalisierte am Mittwoch der Fear and Greed Index, ein Stimmungsindikator, der misst, wie schnell sich die Vermögensbewegung von den zugrunde liegenden Fundamentaldaten abweicht, einen Wert von 82, was "extreme Gier" signalisiert und den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr erreichte. Eine Skala von 0 bis 100 steht für die ängstlichste und 100 für die gierigste Stufe auf dem Index.
Laut den Schöpfern des Index deutet eine gierige Umgebung auf Überschwang hin und zeigt an, dass der Markt einer Korrektur bedarf. Seit dem Handelsstart der ETFs am 11. Januar ist Bitcoin um 24% gestiegen. Der momentane Aufwärtstrend bei den Preisen ist laut dem Analysten von Bitwise Asset Management, Ryan Rasmussen, erst der Anfang. "Die Nachfrage, die die ETFs für den Spot-Bitcoin-Markt generieren, übersteigt die tägliche Produktion von frischem Angebot wesentlich", erklärte er.