Hemi Labs sichert sich 15 Millionen Dollar für den Start eines fortschrittlichen modularen Blockchain-Netzwerks, das auf Bitcoin und Ethereum basiert Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren immense Aufmerksamkeit erregt und bietet ein vielversprechendes Potenzial für verschiedene Anwendungen, von Finanzen über Supply Chain Management bis hin zu digitalen Identitäten. In einem aufregenden Schritt in dieser sich schnell entwickelnden Branche hat Hemi Labs kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Dollar bekannt gegeben, um die Entwicklung eines modularen Blockchain-Netzwerks voranzutreiben, das auf den beiden führenden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum aufbaut. Die Finanzierungsrunde wurde von renommierten Investoren wie Binance Labs, Breyer Capital und Big Brain Holdings angeführt. Diese Investoren sind nicht nur bedeutend, sondern verfügen auch über eine nachgewiesene Erfolgsgeschichte in der Unterstützung innovativer Projekte im Blockchain-Bereich. Binance Labs, ein führender Inkubator für Blockchain-Projekte, zeigt erneut sein Engagement für technische Innovationen, die das Wachstum der Krypto-Industrie vorantreiben können.
Breyer Capital ist bekannt für frühe Investitionen in Unternehmen wie Facebook und Spotify, während Big Brain Holdings als einer der führenden Web3-Fonds gilt, mit Beteiligungen an Projekten wie Solana und The Graph. Die Investorengruppe umfasst zudem viele weitere Akteure, darunter Crypto.com, HyperChain Capital und Alchemy, was die hohe Erwartung an die Vision und die Technologie von Hemi Labs unterstreicht. Hemi wird als ein modularer Blockchain-Netzwerkentwurf beschrieben, der Bitcoin und Ethereum als Elemente eines größeren Supernetzwerks integriert. Dieses innovative Konzept verfolgt das Ziel, Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität zu verbessern und gleichzeitig die bestehende Benutzerbasis und deren Werkzeuge zu nutzen.
Das Herzstück von Hemi ist die Hemi Virtual Machine (hVM), die in der Lage ist, einen vollständigen Bitcoin-Knoten innerhalb einer Ethereum Virtual Machine (EVM) zu integrieren. Dies ermöglicht Entwicklern, vertraute Werkzeuge zu verwenden, um Smart Contracts zu erstellen, die nahtlos mit Bitcoin und Ethereum interagieren. Die vollkommene Abwärtskompatibilität mit bestehenden EVM-DApps und Wallets ist ein weiteres herausragendes Merkmal, das Hemi von anderen Projekten abhebt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Hemi Bitcoin Kit (hBK), welche den direkten Smart-Contract-Zugang zu granularen Bitcoin-Daten ermöglicht. Dies eröffnet die Möglichkeit für echte, vertrauenslose Bitcoin-native Anwendungen, die zuvor als praktisch unmöglich galten, wie etwa Staking-Märkte oder Lending-Plattformen.
Hierdurch wird nicht nur die Funktionsweise von Bitcoin revolutioniert, sondern es wird auch den Entwicklern in der Blockchain-Community ein neues Spektrum an Möglichkeiten eröffnet. Ein wesentliches Merkmal der Hemi-Technologie ist die „Superfinalität“, die auf dem Proof-of-Proof (PoP) Konsens basiert. Dieses Verfahren vererbt die volle Sicherheit von Bitcoin in einer dezentralisierten und permissionless Art und Weise. Es bietet auch Bitcoin-Security-as-a-Service für andere Blockchain-Netzwerke an, was nicht nur den Sicherheitsaspekt, sondern auch die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains erheblich stärkt. Die zwischenkettenübergreifende Portabilität wird durch die Verwendung von „Tunneln“ gewährleistet, die eine sichere Möglichkeit bieten, Vermögenswerte zwischen den Ketten zu bewegen.
Dies verbessert die Sicherheit signifikant im Vergleich zu traditionellen Brückenmethoden, die oft anfällig für Angriffe sind. Hemi erhöht zudem die Programmierbarkeit von Vermögenswerten, indem es Funktionen wie On-Chain-Routing, Zeitverriegelung, Passwortschutz und gaslose Transfers bietet. Dadurch wird eine nahtlose Bewegung von Vermögenswerten ermöglicht, ohne dass es notwendig ist, die native Währung der jeweiligen Kette zu verwenden. Mit dem Launch des Hemi incentivized Testnets, der bereits live ist, wird die Hauptnetzwerkanwendung für das vierte Quartal 2024 angepeilt. Investoren und Partner zeigen sich euphorisch über die Fortschritte, die das Team von Hemi Labs gemacht hat.
Jeff Garzik, ein bekannter früher Bitcoin-Entwickler und Mitbegründer von Hemi Labs, äußerte sich optimistisch über die Unterstützung und das Engagement der Investoren. „Die Begeisterung für das, was wir entwickeln, spiegelt sich in der Qualität und dem Enthusiasmus unserer Investoren und Ökosystempartner wider“, so Garzik. Die Möglichkeit, Bitcoin und Ethereum als Komponenten eines umfassenderen Supernetzwerks zu betrachten, stellt einen Paradigmenwechsel in der Denkweise über Blockchain-Integration dar. Statt sich nur auf die Lösung bestehender Probleme innerhalb ihrer jeweiligen Ökosysteme zu konzentrieren, zielt Hemi darauf ab, die Stärken beider Netzwerke zu vereinen und ein Ökosystem zu schaffen, das neue Klassen von Blockchain-Anwendungen ermöglicht. Diese Transformation könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit diesen führenden Netzwerken interagieren, revolutionieren und die Entwicklung von neuen, leistungsstarken Anwendungen beschleunigen.
Die Antworten der Investoren sind vielversprechend. Alex Odagiu, Investment Director bei Binance Labs, betonte, dass die Unterstützung für Hemi Labs ein wichtiger Schritt in Richtung wichtiger Infrastruktur ist, die Bitcoin und Ethereum auf modulare und skalierbare Weise verbindet. Ted Breyer von Breyer Capital bestätigte, dass das Hemi-Team über eine klare und überzeugende Vision verfüge, um die Programmierbarkeit und das Potenzial von Web3 zu erschließen. Sam Kim von Big Brain Holdings bezeichnete Hemi als eine Plattform, die nicht nur eine Brücke zwischen den beiden größten Netzwerken im Blockchain-Ökosystem bietet, sondern diese ineinander kombiniert und dadurch völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Insgesamt zeigt die Entwicklung von Hemi Labs, dass trotz der Herausforderungen, denen sich die Blockchain-Technologie gegenübersieht, das Potenzial für Innovation und Wachstum weiterhin enorm ist.
Die synergetische Verbindung von Bitcoin und Ethereum in einem modularen Rahmen könnte nicht nur die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Anwendungen verbessern, sondern auch die nächste Welle innovativer Anwendungen in der Krypto-Welt einleiten. Hemi Labs könnte somit nicht nur eine technische Innovation bieten, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir über Blockchain und ihre Anwendungen denken. Der Optimismus, der mit dieser Finanzierungsrunde und der bevorstehenden Veröffentlichung des Hauptnetzwerks verbunden ist, könnte möglicherweise der Beginn einer neuen Ära in der Blockchain-Technologie sein – einer Ära, die durch Zusammenarbeit, Sicherheit und innovative Lösungen für altbekannte Herausforderungen geprägt ist. In den kommenden Monaten wird es spannend sein zu beobachten, wie sich das Projekt entwickelt und wo es die Blockchain-Landschaft hinführen könnte.