Aldi, der international bekannte Lebensmitteleinzelhändler, setzt seine Expansionsstrategie in Polen energisch fort und baut sein logistisches Fundament mit einem neuen, hochmodernen Vertriebszentrum im Großraum Warschau weiter aus. Mit mehr als 360 Filialen im ganzen Land zählt Aldi zu den führenden Einzelhändlern auf dem polnischen Markt und verfolgt das Ziel, seine Kundenzufriedenheit durch verbesserte Lieferketten und schnellere Warenversorgung maßgeblich zu erhöhen. Das neue Vertriebszentrum, das im ersten Quartal 2026 seine Tätigkeit aufnehmen soll, ist auf einer beeindruckenden Fläche von 43.000 Quadratmetern im CTPark Warschau Emilianów geplant — einem strategisch günstigen Logistikstandort, der als attraktives Zentrum für wachstumsorientierte Logistikunternehmen im Einzugsgebiet Warschaus dient. Diese Investition symbolisiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Aldi Polen und stärkt das Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb durch verbesserte operationale Flexibilität.
Besonders hervorzuheben ist die geplante Integration eines spezialisierten Kühlbereichs, der etwa ein Viertel der temperaturempfindlichen Produkte handhaben wird. Die Voraussetzungen, um Frischeartikel wie Fleisch, Fisch oder Tiefkühlprodukte effizient zu lagern und zu verteilen, werden somit auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Diese Kühlkapazitäten sind ein wesentliches Element, um das wachsende Produktsortiment mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit in die Filialen zu bringen und die Kundenerwartungen an Frische und Verfügbarkeit zu erfüllen. Neben der technischen Ausstattung wird das neue Vertriebszentrum mit rund 90 Entlade-Rampen ausgestattet sein. Diese Infrastruktur trägt erheblich zur Zeitersparnis bei Transport- und Anlieferungsprozessen bei und sichert eine reibungslose Versorgung der Einzelhandelsstandorte in wichtigen Regionen wie Mazowieckie, Warmińsko-Mazurskie, Podlaskie, Łódzkie und Lubelskie.
Die geographische Verteilung ermöglicht eine optimale regionale Abdeckung, die die bestehende Auslastung der bestehenden Zentren in Bydgoszcz und Chorzów nachhaltig entlastet. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standortes setzt Aldi Maßstäbe in puncto Sicherheit und Technologie, insbesondere im Bereich Brandschutz. Die Ausstattung übertrifft die herkömmlichen Anforderungen und beinhaltet modernste Rauchabsaugsysteme, besonders für die empfindlichen Gefrierbereiche. Dies sorgt nicht nur für hohe Sicherheitsstandards, sondern schützt auch das umfangreiche Warenlager effizient vor möglichen Schadensfällen. Aldi Polen zeigt durch diesen Schritt eine klare Verpflichtung gegenüber seinen Kunden, die Logistik konstant an zukünftige Anforderungen anzupassen und somit auch in dynamisch wachsenden Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Präsident des Management Boards von Aldi Polska, Wojciech Łubieński, hob die Bedeutung dieses Projekts für die Flexibilität und Effizienz der Lieferungen hervor. Er betonte, dass das neue Vertriebszentrum es dem Unternehmen erlaubt, den Kunden in Zentral- und Nordostpolen näher zu sein und dadurch auf deren Bedürfnisse schneller und zielgerichteter zu reagieren. Darüber hinaus unterstreicht die kontinuierliche Expansion von Aldi in Polen, zuletzt mit 60 neuen Geschäftseröffnungen alleine im Jahr 2024, den entschlossenen Wachstumswillen des Unternehmens. Die Pläne für 2025 sehen ebenfalls eine fortgesetzte Eröffnung neuer Filialen vor, unter anderem in der Hauptstadt Warschau, was die strategische Bedeutung dieses Marktes unterstreicht. Aldi Polska, Teil der Aldi Nord Gruppe, profitiert hierbei von der globalen Erfahrung und dem Netzwerk der Unternehmensgruppe, die mit mehr als 86.
000 Mitarbeitern in mehreren europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal und Spanien vertreten ist. Die Einrichtung moderner Distributionszentren gilt in der Einzelhandelsbranche als essenzieller Erfolgsfaktor, um den Anforderungen eines sich ständig wandelnden Einkaufsverhaltens gerecht zu werden. Kunden verlangen immer kürzere Lieferzeiten, eine lückenlose Verfügbarkeit ihrer Lieblingsprodukte sowie gleichzeitig Nachhaltigkeit und Qualität. Aldi reagiert mit der erweiterten Logistikinfrastruktur pragmatisch auf diese Trends und investiert gezielt in innovative Lösungen, die sowohl betriebliche Abläufe optimieren als auch die Umweltbelastung reduzieren können. Das neue Zentrum in Warschau wird somit nicht nur das Wachstumspotential von Aldi in Polen fördern, sondern auch einen Beitrag zur Modernisierung der gesamten Supply-Chain leisten.