Natürlich gibt es zahlreiche Faktoren, die die Renditen an den Aktienmärkten beeinflussen. Bekannte Prämien wie Niedriges Risiko, Wert, Momentum und Qualität sind alle von bedeutender Relevanz. Doch was ist mit der Liquiditätsfaktorprämie? Dieses Konzept hat weniger Aufmerksamkeit erhalten als die anderen etablierten Faktoren, obwohl einige Akademiker die Bedeutung von Liquidität für die Erläuterung höherer Renditen von bestimmten Aktien betonen. In den letzten Jahren haben verschiedene Studien auf Hinweise für die Existenz einer Liquiditätsfaktorprämie hingewiesen. Doch warum hat dieser Faktor nicht die gleiche Anerkennung wie die anderen? Eine mögliche Erklärung liegt in der Schwierigkeit, Anlagestrategien auf Basis des Liquiditätsfaktors in die Praxis umzusetzen.
Institutionelle Anleger stehen oft vor Liquiditätsbeschränkungen, die die Anlageentscheidungen erschweren und Strategien, die explizit in illiquide Aktien investieren, weniger attraktiv erscheinen lassen. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung in Bezug auf die Liquiditätsfaktorprämie ist die mangelnde Konsistenz der Beweise. Ob Aktien höhere Renditen erzielen, nur weil sie illiquide sind, bleibt fraglich. Die Frage, ob die zusätzliche Illiquiditätsrisikoentschädigung den Anlegern tatsächlich zukommt, ist entscheidend. Trotz vieler Hinweise auf eine Liquiditätsprämie bleibt die Existenz dieser Prämie umstritten.
Einige Studien behaupten, dass sie nur in bestimmten Probenzeiträumen nachweisbar ist und hauptsächlich von Mikrokapitalisierungsaktien getrieben wird, die jedoch nur einen kleinen Teil des Gesamtwertes des Aktienmarktes ausmachen. Insgesamt scheint die Robustheit dieser Ergebnisse in Frage gestellt zu sein. Einige diskutieren sogar, ob die Liquidität möglicherweise als eigenständiger Faktor für Aktienrenditen nicht relevant ist. Neue Forschungsarbeiten haben Zweifel gesät und argumentiert, dass die historischen Theorien zur Liquiditätsprämie überarbeitet werden müssen, da sie veraltet oder nicht mehr zutreffend sind. Trotz der Unsicherheiten bezüglich der Liquiditätsfaktorprämie bleibt Liquidität ein wichtiger Aspekt in jedem Anlageprozess.
Die Fähigkeit, Transaktionen effizient und kostengünstig durchzuführen, ist entscheidend für den Erfolg eines Investmentportfolios. Daher sollte Liquidität stets sorgfältig berücksichtigt werden, um eine optimale Portfoliostruktur und Implementierung zu gewährleisten.