Analyse des Kryptomarkts

Arnout Schuijff gründet Tebi: Revolution der Gastgewerbetechnologie mit 34 Millionen Dollar von Googles CapitalG

Analyse des Kryptomarkts
Billionaire Adyen Co-Founder Arnout Schuijff Launches Tebi, Secures $34M From Google's CapitalG To Transform Hospitality Tech Across Europe

Arnout Schuijff, Mitbegründer von Adyen, startet die innovative Plattform Tebi, die mit Unterstützung von Googles CapitalG das Gastgewerbe in Europa durch KI-Technologie transformieren möchte. Die Finanzspritze von 34 Millionen Dollar ermöglicht eine schnelle Expansion und Digitalisierung der Branche.

Arnout Schuijff, bekannt als Mitbegründer des weltweit erfolgreichen Zahlungsdienstleisters Adyen, hat mit der Gründung von Tebi erneut für Aufsehen in der Technologie- und Gastgewerbebranche gesorgt. Tebi ist ein auf künstliche Intelligenz basierendes Software-Startup mit Sitz in Amsterdam, das darauf abzielt, die Technologie im europäischen Gastgewerbe grundlegend zu verändern und zu vereinfachen. Das ehrgeizige Vorhaben erhielt eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 34 Millionen US-Dollar, angeführt von Googles Growth-Investmentfonds CapitalG. Mit diesem Kapital plant Tebi, seine Plattform international auszuweiten und die Digitalisierung von Restaurants, Bars und anderen Gastrobetrieben voranzutreiben. Der Ursprung von Tebi liegt in der persönlichen Motivation von Arnout Schuijff, der mit dem Start der Softwarelösung ursprünglich einem befreundeten Barbesitzer während der COVID-19-Pandemie helfen wollte.

Die Plattform adressiert dabei zentrale Geschäftsprozesse wie Zahlungsabwicklung, Reservierungssysteme, Warenbestandsverwaltung sowie Analyse- und Reportingfunktionen in einem einheitlichen System. Die innovative Verknüpfung dieser wichtigsten Bereiche unterstützt Gastronomen dabei, Zeit zu sparen, den Überblick zu behalten und wirtschaftlich effizienter zu agieren. Die Bedeutung der KI-Integration im Zentrum von Tebi kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Automatisierte Onboarding-Optionen ermöglichen neuen Kunden, ihre Menüs, Markenauftritte und Reservierungseinstellungen schnell und ohne manuellen Aufwand zu hinterlegen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, durch weitere KI-Funktionen Betriebsabläufe zu optimieren und Geschäftsinhabern tiefgreifende Einblicke in ihr Unternehmen zu ermöglichen.

Diese datengetriebene Herangehensweise ist ein klarer Schritt hin zur Digitalisierung, die erforderlich ist, um im dynamischen und oft herausfordernden Gastgewerbemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Das starke Führungsteam hinter Tebi besteht neben Schuijff aus erfahrenen Profis aus der Technologie- und Gastronomiebranche. Rob Vonk, ehemaliger technischer Vizepräsident bei Adyen, fungiert als Chief Technology Officer und bringt profundes technisches Know-how ein. Der frühere Head of Business Strategy bei Notion, Aki Tas, übernimmt die Rolle des Chief Operating Officer und konzentriert sich auf die strategische Expansion und operative Effizienz. Zudem verstärkt Patrick Studener, der zuvor als COO bei Wolt tätig war, die Führungsebene als Chief Commercial Officer.

Diese Kombination aus Expertise aus verschiedenen Bereichen bildet einen wichtigen Grundstein für den Erfolg von Tebi und seine Skalierungspläne. Die Entscheidung von Googles CapitalG als Hauptinvestor unterstreicht das große Potenzial von Tebi als innovativer Treiber im europäischen Mittelstandssektor, der bislang von traditionellen Banken und wenig digitalisierten Lösungen dominiert wird. CapitalG-Partner Alex Nichols bezeichnet Tebi als einen „Game-Changer“, der die Transformation des stark fragmentierten Gastgewerbemarkts in Europa einleitet, ähnlich wie sie in den USA durch softwarebasierte Zahlungs- und Managementlösungen vorangetrieben wurde. Tebi hat es bereits geschafft, mehrere hundert Millionen Euro an Zahlungen über seine Plattform abzuwickeln, was die Akzeptanz und das Vertrauen in die Technologie unterstreicht. Besonders die Einfachheit der Plattform mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und intelligent integrierten Funktionen hebt Tebi von herkömmlichen Anbietern ab.

Das Startup demonstriert damit, dass eine Kombination aus technologischer Innovation und praxisnaher Lösungskompetenz branchenrelevante Herausforderungen erfolgreich meistern kann. Mit dem frischen Kapital plant Tebi, seine Belegschaft bis zum Jahresende zu verdoppeln und seine Marktpräsenz zunächst auf den Vereinigten Königreich auszudehnen. Weitere Expansionsschritte in andere europäische Länder sind Teil der Unternehmensstrategie. Die europäische Gastronomiebranche, die mit komplexen Regularien, verschiedenen Steueranforderungen und vielfältigen Kundenbedürfnissen konfrontiert ist, braucht dringend modulare IT-Systeme, die flexibel anpassbar und skalierbar sind. Tebi positioniert sich hier als ganzheitliche und intelligente Lösung für diese Herausforderungen.

Neben der technologischen Intelligenz steht bei Tebi auch der lokale Branchenbezug im Vordergrund. Der Co-Gründer und Mitinitiator Mazdak Nasori bringt die Perspektive eines erfahrenen Barbesitzers mit ein, um praxisnah auf die echten Bedürfnisse der Nutzer einzugehen. Solch eine Verbindung von Branchenwissen und Spitzentechnologie schafft eine solide Grundlage für nutzerzentrierte Innovationen. Die Gastgewerbebranche ist eine derjenigen, die besonders von der Digitalisierung profitieren kann, aber bislang durch fragmentierte Technologien, ein hohes Maß manueller Abläufe und ineffiziente Analysen ausgebremst wurde. Tebi bietet mit seiner integrierten Plattform die Möglichkeit, alle relevanten betrieblichen Daten an einem Ort zu vereinen, sodass Betreiber schnell fundierte Entscheidungen treffen können.

Dies kann zu besseren Kundenerlebnissen, optimierten Arbeitsprozessen und einer gesteigerten Profitabilität führen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird zudem das Potenzial der Automatisierung in vielen Geschäftsbereichen realisiert. Prozesse, die früher viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nahmen, können nun schnell und akkurat abgebildet werden. Dies eröffnet gerade kleinen und mittelständischen Betrieben neue Möglichkeiten, die bisher nur großen Konzernen zur Verfügung standen. Die bereits erfolgte Finanzierungsrunde ist ein starkes Signal an den Markt: Technologiegesteuerte Lösungen für das Gastgewerbe werden zunehmend gefördert und mit Kapital ausgestattet.

Investitionen in zukunftsweisende Plattformen wie Tebi zeugen von dem Vertrauen, dass sich die Branche in eine digital effizientere Richtung bewegt. Die Rolle von Arnout Schuijff als Seriengründer und Visionär ist dabei nicht zu unterschätzen. Sein Wechsel von Adyen, einem globalen Fintech-Schwergewicht, zurück zu seinen Wurzeln als Entwickler, zeigt seine Leidenschaft, echten Mehrwert durch Technologie zu schaffen. Die Gründung von Tebi während der Pandemie, einer Zeit großer Unsicherheit für das Gastgewerbe, zeugt von einem unternehmerischen Instinkt, Trends frühzeitig zu erkennen und proaktiv Lösungen anzustoßen. Langfristig könnte Tebi die Art und Weise verändern, wie europäische Gastgewerbebetriebe ihre IT- und Betriebsabläufe gestalten.

Durch eine Kombination aus nahtloser Zahlungsabwicklung, intelligentem Management, automatisiertem Reporting und der Nutzung von Datenanalysen ermöglicht die Plattform einen modernen und ressourcenschonenden Geschäftsbetrieb. Dies kann nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zu einer nachhaltigeren und kundenorientierteren Geschäftskultur beitragen. Zusammengefasst positioniert sich Tebi als innovativer Vorreiter, der mit modernster Technologie und klarem Branchenfokus die europäische Gastronomiebranche fit für die Zukunft macht. Die bedeutende Kapitalrunde von 34 Millionen US-Dollar zeigt das Vertrauen namhafter Investoren in das Geschäftsmodell und dessen Wachstumspotenzial. Namhafte Führungskräfte aus ehemaligen Toppositionen bei Adyen, Wolt und Notion geben dem Unternehmen die notwendige Erfahrung und strategische Ausrichtung mit auf den Weg.

Für Gastronomen und Unternehmer in der Branche bietet sich mit Tebi die Möglichkeit, auf eine zentrale, smarte und zukunftssichere Lösung zu setzen, die den Alltag erleichtert und die Weichen für eine digitale Zukunft stellt. Die kommenden Jahre werden spannend sein, wie Tebi seinen Einfluss auf dem europäischen Markt ausbaut und die Digitalisierung der Hospitality-Szene nachhaltig prägt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Authentic Brands Group Taps Amazon Exec to Head Marketplace Effort
Montag, 08. September 2025. Authentic Brands Group setzt auf Amazon-Expertise: Tim Derner leitet neue Marktplatz-Strategie

Authentic Brands Group verstärkt seine globale Marktplatz-Strategie durch die Ernennung von Tim Derner, einem erfahrenen Amazon-Manager, um das Wachstum und die Sichtbarkeit seiner Marken im digitalen Handel zu maximieren.

IBD Stock Of The Day: Cisco Tests Buy Point, 'Getting On The Right Side Of AI'
Montag, 08. September 2025. Cisco und die Zukunft der KI: Aktienanalyse und Marktstrategien im Fokus

Eine umfassende Betrachtung der aktuellen Entwicklungen bei Cisco Systems, dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Unternehmen und die Chancen, die sich daraus für Investoren ergeben.

The 24-year-old founder of a crypto research firm breaks down his strategy for identifying cash-flowing altcoins — and shares 3 tokens mirroring the biggest market narratives
Montag, 08. September 2025. Wie ein 24-jähriger Krypto-Experte profitbringende Altcoins erkennt und die Top-Markttrends 2022 prägt

Ein junger Gründer eines Krypto-Research-Unternehmens teilt seine Methode zur Identifikation von Altcoins mit Cashflow und stellt drei wegweisende Tokens vor, die die wichtigsten Markttrends für 2022 widerspiegeln. Entdecken Sie, wie fundierte Analysen und aktuelle Trends im Kryptomarkt Ihre Investmentstrategie revolutionieren können.

Warning to 30 million cryptocurrency users: ‘Verify your wallet’
Montag, 08. September 2025. Warnung an 30 Millionen Kryptowährungsnutzer: 'Verifizieren Sie Ihre Wallet' – Wie Sie sich vor Phishing-Betrug schützen können

Immer mehr Kryptowährungsnutzer sind Ziel von raffinierten Betrugsversuchen. Die Warnung vor einer gefährlichen Phishing-Kampagne, die auf MetaMask-Nutzer abzielt, zeigt die dringende Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu kennen und anzuwenden, um digitale Vermögenswerte zu schützen.

How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Montag, 08. September 2025. Wie dein Atemmuster dich einzigartig macht: Die Zukunft der biometrischen Identifikation

Die Art und Weise, wie Menschen atmen, ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Das einzigartige Atemmuster bietet nicht nur neue Möglichkeiten zur Identifikation, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über den physischen und psychischen Zustand einer Person.

Online Schooling: Everything You Need to Know
Montag, 08. September 2025. Online-Schulung in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen für erfolgreiches Lernen zu Hause

Ein umfassender Überblick über Online-Schulung, ihre Chancen und Herausforderungen sowie die wichtigsten Aspekte für Eltern und Schüler in Deutschland bei der Wahl von digitalem Lernen.

The Bunker Buster Trump is Considering to Use Against Iran
Montag, 08. September 2025. Der GBU-57 Massive Ordnance Penetrator: Die mögliche Superwaffe der USA gegen den Iran

Eine ausführliche Analyse des GBU-57 Massive Ordnance Penetrator, einer der fortschrittlichsten Bunkerbrecher-Bomben der USA, die im Kontext der aktuellen geopolitischen Spannungen mit dem Iran zunehmend an Bedeutung gewinnt.