Die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als Anlageklasse hat weltweit Investoren und Unternehmen dazu veranlasst, ihre Beteiligungen an der ursprünglichen Kryptowährung zu erweitern. Ein besonders herausragendes Beispiel in diesem Bereich ist Strategy, die als größter institutioneller Bitcoin-Halter bekannt ist und nun ein neues Kapitel ihrer Expansion aufschlägt. Am 22. Mai 2025 hat das Unternehmen ein umfangreiches Finanzierungsprogramm in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar gestartet, um seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen und gleichzeitig seine liquiditätsbezogenen und betriebswirtschaftlichen Ziele zu verfolgen. Strategy plant, das Kapital durch den Verkauf von 10% ihrer Series A Perpetual Strife Preferred Stock-Aktien zu beschaffen.
Die Strategie hinter diesem Schritt ist es, durch ein sogenanntes „at-the-market“ (ATM)-Angebot Aktien in den offenen Markt einzubringen, wobei die Verkaufsmodalitäten den aktuellen Marktpreisen entsprechen. Diese Verfahrensweise bietet dem Unternehmen Flexibilität und ermöglicht es, größere Volumen ohne negative Preiswirkungen zu verkaufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsenplatzierungen erlaubt das ATM-Angebot, Aktien stückweise im Zeitverlauf und entsprechend der Marktnachfrage abzusetzen. Die Verkaufsaktivitäten erfolgen unter Einhaltung der am 22. Mai 2025 genehmigten Prospektergänzung, welche bereits seit dem 27.
Januar 2025 wirksam ist. Dabei ist zu beachten, dass das Vorhaben stark von den Marktbedingungen wie Handelsvolumen und Börsenkursen abhängt, was Strategys flexible Reaktion auf dynamische Marktlagen hervorhebt. Neben dem Erwerb von Bitcoins dienen die Mittel auch dazu, allgemeine Unternehmensausgaben und Betriebskapital zu finanzieren. Dies unterstreicht, dass die Strategie nicht nur auf eine reine Bitcoin-Ansammlung abzielt, sondern auch auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedacht ist. Ein Blick auf Strategys aktuelle Bitcoin-Bestände offenbart die beeindruckende Größe ihrer Investition.
Laut Angaben des CEO Michael Saylor beträgt der Verwahrungsbestand inzwischen nahezu 600.000 Bitcoin. Am 19. Mai 2025 wurde eine weitere großvolumige Transaktion bekannt, bei der 7.390 Bitcoins für insgesamt 764,9 Millionen US-Dollar erworben wurden – das entspricht einem Durchschnittspreis von etwa 103.
498 US-Dollar pro Stück. Dieser Kauf ist Teil der konsequent verfolgten Strategie, die Bitcoin-Holdings trotz hoher Kursschwankungen kontinuierlich auszubauen. Darüber hinaus beeindruckt die Rendite, die diese Bitcoin-Bestände seit Jahresbeginn erzielen konnten. Strategy gibt eine Rendite von 16,3 % im Jahr 2025 an, wobei allein im zweiten Quartal nach nur 49 Tagen ein BTC-Ertrag von 4,8 % erwirtschaftet wurde. Diese Performance generierte Gewinne von 2,7 Milliarden US-Dollar, während sich die Gesamtrendite für das Jahr auf etwa 7,7 Milliarden US-Dollar beläuft.
Die enorme Wertsteigerung reflektiert nicht nur den Kursanstieg von Bitcoin, sondern auch die kluge Investitions- und Verwaltungstätigkeit von Strategy. Das Umfeld für weitere Bitcoin-Investitionen bleibt günstig, insbesondere mit der jüngsten Kursrallye, bei der Bitcoin erstmals über die Marke von 110.000 US-Dollar stieg und einen bisherigen Rekordwert von 111.544 US-Dollar erreichte. Diese Entwicklung stärkt die Position von Strategy und fördert das Vertrauen der Investoren in die langfristige Werthaltigkeit von Bitcoin als Anlageklasse.
Auch andere Unternehmen verfolgen ähnliche Expansionstendenzen. So hat Metaplanet am 19. Mai 2025 für 104 Millionen US-Dollar 1.004 Bitcoin gekauft, womit ihre Bestände auf 7.800 Bitcoins anwuchsen – mit dem Ziel, bis Ende des Jahres 10.
000 Bitcoins zu halten. Parallel plant Strive, ein weiteres renommiertes Krypto-Vermögensverwaltungsunternehmen, seine Bitcoin-Bestände durch den Erwerb von Ansprüchen aus dem insolventen Mt. Gox-Exchange zu vergrößern, um von günstigen BTC-Angeboten zu profitieren. Strategy hat mit seinem konsequenten Ankauf und seiner umfangreichen Kapitalbeschaffung eine Vorreiterrolle in der institutionellen Bitcoin-Welt eingenommen. Die ausgeklügelte Nutzung von Finanzierungsinstrumenten wie dem Perpetual Strife Preferred Stock und dem ATM-Verfahren zeigt innovative Wege, um Kapital effizient und unter Risikooptimierung zu mobilisieren.
Die regelmäßigen Meldungen zu neuen Bitcoin-Ankäufen und positiven Renditen stärken den Ruf von Strategy als zuverlässigem und zukunftsorientiertem Akteur auf dem Kryptomarkt. Das neue Finanzierungsvorhaben bietet Anlegern und Marktbeobachtern wertvolle Einblicke in die Dynamik institutioneller Bitcoin-Investitionen. Die damit verbundene Transparenz und die Einhaltung regulatorischer Richtlinien schaffen zusätzliches Vertrauen in die Professionalisierung und Reife des Kryptoinvestmentsektors. Außerdem unterstreicht das Programm das wachsende Interesse und die steigende Akzeptanz von Bitcoin als Investmentvehikel jenseits klassischer Finanzmärkte. Zusammenfassend steht mit Strategys 2,1 Milliarden Dollar STRF-Finanzierungsprogramm ein bedeutender Impuls für den Kryptowährungsmarkt an.
Das Unternehmen demonstriert nicht nur seine Ambitionen, Marktführerschaft weiter auszubauen, sondern auch seine Fähigkeit, neue Kapitalquellen zu erschließen und gleichzeitig die Herausforderungen volatiler Märkte zu meistern. Angesichts der steigenden Bitcoin-Kurse und der zunehmenden institutionellen Akzeptanz könnte dieses Programm beispielgebend für ähnliche Fonds und Investoren sein, die ihre Krypto-Portfolios erweitern wollen. Die Fortschritte von Strategy werden daher mit Spannung verfolgt und könnten wesentliche Impulse für die weitere Entwicklung des globalen Kryptosektors liefern.