Krypto-Wallets

CoinShares beantragt SEC-Zulassung für Spot Solana ETF – Achter Antrag im wachsenden Wettbewerb

Krypto-Wallets
CoinShares Seeks SEC Approval for Spot Solana ETF, Eighth Filing in Growing Race

CoinShares hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Zulassung eines Spot-Solana-ETFs eingereicht. Der Schritt verdeutlicht die zunehmende Konkurrenz im Bereich regulierter Krypto-Investmentprodukte und das gesteigerte Interesse institutioneller Anleger an Solana.

Die Krypto-Branche befindet sich weiterhin in einer Phase intensiver Innovation und Expansion, wobei institutionelle Investoren und Vermögensverwalter zunehmend nach regulierten Möglichkeiten suchen, um digitale Assets in ihre Portfolios aufzunehmen. Ein markanter Beleg dafür ist der aktuelle Antrag von CoinShares bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zur Zulassung eines Spot-ETF, der den nativen Token von Solana, SOL, abbilden soll. Dieser Schritt ist Teil eines größeren Wettbewerbs unter Finanzakteuren, die in den letzten Monaten vermehrt versucht haben, Spot-ETFs für verschiedene Kryptowährungen ins Rennen zu schicken. CoinShares, ein Unternehmen mit Sitz in Jersey und einem verwalteten Vermögen von etwa 1,66 Milliarden Pfund, setzte seinen Antrag am 16. Juni mit der Einreichung einer sogenannten S-1 Registrierungserklärung bei der SEC offiziell auf.

Die Anmeldung des Spot Solana ETFs markiert den bereits achten Antrag dieser Art für Solana, was die wachsende Aufmerksamkeit gegenüber dem Ökosystem und der Technologie hinter Solana unterstreicht. Neben CoinShares haben namhafte Unternehmen wie VanEck und Fidelity ähnliche Anträge gestellt, was den Trend hin zu stärker regulierten und institutionell akzeptierten Krypto-Investmentinstrumenten verdeutlicht. Die Einführung von Spot-ETFs repräsentiert dabei einen wichtigen Entwicklungsschritt, da sie es Anlegern ermöglichen, direkt in reale Bestände der zugrunde liegenden Kryptowährungen zu investieren, im Gegensatz zu Derivaten oder Futures. Im Vergleich zu den bereits genehmigten Spot-ETFs von Bitcoin und Ethereum würde ein Solana Spot-ETF die Diversifizierungsmöglichkeiten innerhalb der Kryptoanlageklasse erweitern und zusätzliche Liquidität in den Markt bringen. Solana gilt als eines der führenden Blockchain-Projekte, das durch seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Gebühren überzeugt.

Ursprünglich als Antwort auf Skalierungsprobleme von Ethereum entwickelt, hat Solana in den letzten Jahren zahlreiche Anwendungen im Bereich DeFi, NFTs und Web3 hervorgebracht. Die Aufnahme von Solana in den regulierten Investmentmarkt könnte das Wachstumspotenzial der Plattform weiter verstärken und neue Zielgruppen ansprechen, die bislang wegen regulatorischer Unsicherheiten abwarten. Der regulatorische Rahmen bleibt indes eine der größten Herausforderungen für Krypto-ETFs in den USA. Die SEC hat bislang noch keine Genehmigung für Spot-ETFs außerhalb von Bitcoin und Ethereum erteilt und zeigt sich insbesondere angesichts der Volatilität und Marktmanipulationsrisiken zurückhaltend. In der Vergangenheit hat die SEC Bedenken bezüglich der Preisfindung und der Marktaufsicht geäußert, was die Zulassung neuer Produkte verzögert.

Die Entscheidung der SEC über die aktuelle Welle von Solana-ETF-Anträgen bleibt daher weiter offen, wobei Marktbeobachter und Investoren gespannt auf die weiteren Entwicklungen warten. Sollte CoinShares oder einer der anderen Antragsteller erfolgreich sein, würde dies ein bedeutendes Zeichen für die Institutionalisierung von Kryptoanlagen setzen und könnte einer breiteren Akzeptanz bei traditionellen Anlegern den Weg ebnen. Neben den regulatorischen Herausforderungen steht auch die Marktposition von Solana selbst im Fokus. Nach mehreren technischen Zwischenfällen in der Vergangenheit, die zu Netzausfällen führten, hat sich die Plattform stetig weiterentwickelt und ihre Stabilität verbessert. Die Etablierung eines Spot-ETFs könnte zudem das Vertrauen in das Netzwerk stärken und die Wahrnehmung als verlässliche Infrastruktur für digitale Werte festigen.

Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Einführung eines solchen ETFs die Handelsaktivitäten rund um SOL erhöhen und zu einer größeren Sichtbarkeit bei Finanzdienstleistern sowie Vermögensverwaltern führen wird. Die Konkurrenz im Bereich Spot-ETFs für Kryptowährungen wächst also kontinuierlich. Während Bitcoin und Ethereum bereits etablierte Angebote besitzen, versuchen zahlreiche Vermögensverwalter, weitere vielversprechende Tokens wie Solana, Cardano oder Polkadot in regulatorische Produkte einzubinden. Diese Diversifikation entspricht nicht nur der Nachfrage institutioneller Investoren, sondern reflektiert auch den Reifegrad des Krypto-Marktes, der zunehmend differenzierte Anlageoptionen bietet. Für Anleger bedeutet die mögliche Zulassung von Spot Solana ETFs einen leichteren Zugang zum Markt und eine verbesserte Handelbarkeit über regulierte Börsen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Metaplanet Issues $210 Million Zero-Coupon Bonds, Buys 1,112 Bitcoin to Reach 10,000-BTC Treasury
Samstag, 06. September 2025. Metaplanet stärkt Bitcoin-Treasury mit 210 Millionen Dollar Null-Kupon-Anleihe und erweitert Krypto-Bestand auf 10.000 BTC

Metaplanet investiert 210 Millionen US-Dollar durch eine Null-Kupon-Anleihe in Bitcoin und erhöht seine Treasury-Bestände auf 10. 000 BTC.

Hong Kong’s MemeStrategy Buys 2,440 SOL for HKD 2.9 Million, Shares Jump 20%
Samstag, 06. September 2025. Hongkongs MemeStrategy investiert 2.440 SOL im Wert von 2,9 Millionen HKD – Aktie steigt um 20 Prozent

Hongkongs MemeStrategy setzt auf die Solana-Blockchain und erwirbt 2. 440 SOL-Token für rund 2,9 Millionen Hongkong-Dollar, was bei Anlegern für Begeisterung sorgt und den Aktienkurs um 20 Prozent steigen lässt.

 Crypto regulation needs more technologists and fewer suits
Samstag, 06. September 2025. Warum die Krypto-Regulierung mehr Technologen statt Anzugträger braucht

Die Krypto-Branche steht an einem kritischen Wendepunkt, an dem technologische Expertise in der Regulierung unverzichtbar wird. Ein Blick auf die Herausforderungen der aktuellen Regulierung und warum digitale Innovationen und technologische Perspektiven dringend gebraucht werden.

 Cointelegraph joins forces with Nansen to boost crypto journalism with onchain data
Samstag, 06. September 2025. Wie die Partnerschaft zwischen Cointelegraph und Nansen die Krypto-Journalismuslandschaft revolutioniert

Die Zusammenarbeit von Cointelegraph mit Nansen markiert einen wichtigen Meilenstein für datengetriebenen Krypto-Journalismus, indem Echtzeit-Onchain-Daten tief in journalistische Inhalte integriert werden. Diese Verbindung fördert eine präzisere Berichterstattung und liefert Krypto-Investoren, DeFi-Enthusiasten und Web3-Communities wertvolle Einblicke in die Blockchain-Welt.

Ethereum Whales Stage Massive $2.5B Accumulation, Biggest Since 2018 – Will This Trigger ETH Breakout?
Samstag, 06. September 2025. Ethereum-Wale akkumulieren 2,5 Milliarden Dollar – Größte Bewegung seit 2018 könnte ETH Breakout einläuten

Ethereum erlebt eine beispiellose Akkumulation durch Großanleger, die seit 2018 nicht mehr in diesem Ausmaß stattgefunden hat. Die anhaltende Kaufwelle der sogenannten Wale, gepaart mit steigender institutioneller Nachfrage und technischen Indikatoren, lässt Spekulationen über eine bevorstehende Kursrallye aufkommen.

Solana’s Yakovenko Slams Cardano’s $100M Bitcoin Treasury Move as “Dumb”—Should Altcoins Bet on BTC?
Samstag, 06. September 2025. Solanas Yakovenko kritisiert Cardanos 100-Millionen-Dollar-Bitcoin-Kauf heftig – Sollten Altcoins auf BTC setzen?

Die kontroverse Reaktion von Solanas Gründer Anatoly Yakovenko auf Cardanos jüngsten Bitcoin-Kauf wirft wichtige Fragen darüber auf, wie Altcoins und ihre Ökosysteme mit Bitcoin umgehen sollten. Ein Vergleich der Investitionsstrategien liefert Einsichten in die Zukunft der Krypto-Ökonomie.

“Fiat Chain is a Technology – It’s a Public Blockchain Without A Cryptocurrency,” Says Silvio Micali
Samstag, 06. September 2025. Fiat Chain: Eine bahnbrechende öffentliche Blockchain-Technologie ohne Kryptowährung

Silvio Micali präsentiert Fiat Chain als innovative Blockchain-Technologie, die ohne eigene Kryptowährung auskommt. Diese neue Entwicklung verändert die Wahrnehmung von Blockchain-Anwendungen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen und Nutzer.