Investmentstrategie

JPMorgan-Prognose: Hoffnung auf grünes Licht für Ether-ETFs durch die SEC

Investmentstrategie
JPMorgan-Prognose: „Die SEC wird die Ether-ETFs genehmigen“

JPMorgan prognostiziert, dass die SEC die Genehmigung für Ether-ETFs erteilen wird.

In einer überraschenden Prognose hat die US-amerikanische Bank JPMorgan vorhergesagt, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) die Zustimmung für die Einführung von Exchange Traded Funds (ETFs) basierend auf der Kryptowährung Ether geben wird. Diese Prognose kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptowährungsmärkte zunehmend an Reife und Akzeptanz gewinnen. Die Entscheidung der SEC, Ether-ETFs zuzulassen, könnte einen bedeutenden Meilenstein für die Kryptoindustrie darstellen und könnte dazu beitragen, das Vertrauen von institutionellen Anlegern in den Kryptowährungssektor zu stärken. Ether, die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, hat in den letzten Jahren stark an Wert und Popularität gewonnen, da die Nutzung von Dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) und die Entwicklung von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain zunimmt. Ein Ether-ETF würde es traditionellen Anlegern ermöglichen, auf einfache und regulierte Weise an der Wertentwicklung von Ether teilzunehmen, ohne die Kryptowährung direkt zu halten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
JPMorgan sieht nach der Fusion Bedenken hinsichtlich der Ethereum-Blockchain
Mittwoch, 05. Juni 2024. JPMorgan äußert Bedenken über Ethereum-Blockchain nach dem Merge

JPMorgan äußert Bedenken über die Ethereum-Blockchain nach dem Merge: Bank bemerkt mögliche Probleme der Plattform nach dem Wechsel zu Proof of Stake.

Private und öffentliche Blockchains: Die größten Unterschiede
Mittwoch, 05. Juni 2024. Private und öffentliche Blockchains: Die wichtigsten Unterschiede enthüllt!

Here is a short description in German for the news article on the topic "Private and Public Blockchains: The Top Differences": "Der Artikel untersucht die Hauptunterschiede zwischen privaten und öffentlichen Blockchains und wie sie sich in Bezug auf Zugänglichkeit, Governance, Skalierbarkeit und Funktionalität unterscheiden.

Ich tue, ich klage – Der Familienrechts-Podcast
Mittwoch, 05. Juni 2024. Recht auf Liebe und Rechtsstreitigkeiten: Der Familienrechtspodcast 'I Do, I Sue'

I Do, I Sue - Der Familienrechts-Podcast mit Gillian Yeend und Timothy Nicholls von Chamberlains Law Firm. Neue Folgen alle zwei Wochen auf allen Podcast-Plattformen.

TradFi-Firmen bevorzugen jetzt öffentliche Blockchains: Ex-Grayscale-Manager
Mittwoch, 05. Juni 2024. TradFi-Unternehmen ziehen öffentliche Blockchains vor: Ex-Grayscale-Manager enthüllt Wandel

TradFi-Firmen bevorzugen nun öffentliche Blockchains: Ex-Grayscale-Manager.

Coinbase Exec: „Es gibt kein Playbook“ für die Einführung von Blockchain durch ein öffentliches Unternehmen
Mittwoch, 05. Juni 2024. Coinbase-Manager: 'Es gibt keine Spielanleitung' für die Einführung einer Blockchain durch börsennotierte Unternehmen

Coinbase-Manager: Kein Handbuch für börsennotierte Unternehmen bei der Einführung von Blockchain.

Wie vergleichen und kontrastieren Sie verschiedene Arten von DLTs, wie z. B. öffentliche, private und hybride Blockchains?
Mittwoch, 05. Juni 2024. Vergleich und Kontrast von DLT-Typen: Öffentlich, Privat und Hybrid-Blockchains in der Finanztechnologie-Welt

Vergleich der verschiedenen Arten von DLTs wie öffentliche, private und hybride Blockchains.

So erkunden Sie Blockchains
Mittwoch, 05. Juni 2024. Erkunden Sie Blockchains: Eine Anleitung zur Entdeckung

Hier geht es darum, wie man Blockchains mithilfe von DefiLlama vergleichen und warum dies wichtig ist.