Infolge des Einfrierens von Auszahlungen und Überweisungen durch einen beliebten Kreditgeber ist es zu einem Crash am Kryptowährungsmarkt gekommen. Bitcoin (BTC) fiel in einem Zeitraum von 24 Stunden um fast 20 % und verlor in sieben Tagen 26,29 % seines Wertes, wie CoinMarketCap berichtet. Dieser Abwärtstrend spiegelt sich auch in anderen Kryptowährungen wider, wobei Ethereum (EHM) um 20,52 % auf 1.215,44 Dollar und Tether (USDT) um 0,03 % auf knapp unter einen Dollar (0,9986) gefallen ist. Der Auslöser für die Marktreaktion war die Ankündigung des Krypto-Kreditgebers Celsius Network auf seiner Website: „Aufgrund extrem schwankender Marktbedingungen kündigen wir heute an, dass Celsius alle Auszahlungen, Swaps und Überweisungen zwischen Konten aussetzt.
Wir ergreifen diese Maßnahme, um Celsius in eine bessere Position zu bringen, um im Laufe der Zeit seine Auszahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Handeln im Interesse unserer Gemeinschaft hat für uns oberste Priorität.“ Diese Ankündigung von Celsius veranlasste die Krypto-Kreditplattform Nexo, ein Angebot zum Erwerb von Vermögenswerten von Celsius zu unterbreiten. In einer offiziellen Erklärung teilte Nexo mit, dass sie angesichts der scheinbaren Insolvenz von Celsius Network bereit seien, Vermögenswerte zu erwerben, um die Auswirkungen auf ihre Einzelinvestoren und die Kryptogemeinschaft zu mindern. Auch der digitale Kreditgeber Binance gab bekannt, dass er „vorübergehend Bitcoin-Auszahlungen ausgesetzt“ habe.