Token-Verkäufe (ICO) Interviews mit Branchenführern

Donald Trumps finanzielle Offenlegung: Kryptowährungen und lukrative Nebentätigkeiten mit Bibeln

Token-Verkäufe (ICO) Interviews mit Branchenführern
Trump’s financial disclosure reveals $1 million in crypto and a lucrative side hustle with Bibles

Die neuesten finanziellen Offenlegungen von Donald Trump zeigen überraschende Investitionen in Kryptowährungen im Wert von über einer Million Dollar und ein unerwartetes Nebengeschäft mit Bibeln und royalties. Ein Einblick in Trumps sich wandelnde Haltung gegenüber Bitcoin, seine Einnahmen aus Buchverkäufen und Lizenzvereinbarungen sowie die Bewertung seiner Unternehmen und Immobilien im Jahr 2024.

Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat mit seiner neuesten finanziellen Offenlegung für die Federal Election Commission (FEC) einmal mehr für Schlagzeilen gesorgt. Überraschenderweise zeigt das Dokument, dass er Kryptowährungen im Wert von mindestens einer Million Dollar besitzt, obwohl er Bitcoin und Co. früher als „Betrug“ bezeichnet hatte. Darüber hinaus verdient er durch eine ungewöhnliche Nebentätigkeit mit dem Verkauf und der Vermarktung von Bibeln bedeutende Summen. Diese beiden Aspekte aus Trumps Finanzbericht beleuchten eine überraschende Wandlung in seiner Haltung gegenüber digitalen Assets sowie seine vielfältigen Einnahmequellen neben der Politik.

Die Offenlegung bietet zudem spannende Einblicke in weitere lukrative Geschäftsaktivitäten des ehemaligen Präsidenten und seine wertvollen Besitztümer im Jahr 2024. Trumps Beziehung zu Kryptowährungen war in der Vergangenheit von Ablehnung geprägt. Nach Ende seiner Amtszeit im Jahr 2021 bezeichnete er Bitcoin noch als „Betrug“ und äußerte seine Sorge darüber, dass sogenannte digitale Währungen eine Konkurrenz zum US-Dollar sein könnten. „Ich mag es nicht, weil es eine weitere Währung ist, die gegen den Dollar konkurriert. Ich will, dass der Dollar die Weltwährung bleibt“, hieß es damals.

Doch die nun veröffentlichte Offenlegung zeigt eine deutliche Abkehr von dieser Haltung. In seinem aktuellen Finanzbericht ist eine „Kryptowährungs-Wallet mit virtuellem Ethereum-Schlüssel“ aufgeführt, deren Wert zwischen einer Million und fünf Millionen Dollar geschätzt wird. Dieser erhebliche Wert signalisiert nicht nur finanzielle Investitionen, sondern auch eine strategische Neuausrichtung – insbesondere im Hinblick auf die kommende US-Wahl im November 2024. Trumps Kampagne hat infatti angekündigt, Kryptowährungs-Spenden zu akzeptieren und plant den Aufbau einer sogenannten „Krypto-Armee“, die den ehemaligen Präsidenten digital unterstützen soll. Neben den Kryptowährungen offenbart Trumps finanzielle Erklärung auch eine beeindruckende Einnahmequelle durch die Vermarktung von Bibeln.

Im Mai 2024 veröffentlichte er eine Lizenzvereinbarung für „The Greenwood Bible“, eine Bibelausgabe im Wert von 60 US-Dollar, die unter anderem den Text der US-Verfassung, die Bill of Rights, die Unabhängigkeitserklärung und das Treuegelöbnis enthält. Die Bibel beinhaltet darüber hinaus den Chorus von Lee Greenwoods patriotischem Song „God Bless the USA“. Trumps royaltie Einnahmen aus diesem Projekt belaufen sich auf etwa 300.000 US-Dollar. Diese Nebentätigkeit ist insofern bemerkenswert, da Trump sich selbst häufig in messianischen Bildern gesehen hat und in seiner politischen Rhetorik Vergleiche mit Jesus Christus zog.

Weiterhin zeigt die Offenlegung, dass Trump über bedeutende Einnahmen aus Buchverkäufen verfügt. Seine Werke „Letters to Trump“ und „Our Journey Together“ generierten nahezu fünf Millionen Dollar an Royalties, wobei die Bücher zu Verkaufspreisen von 50 respektive 90 US-Dollar angeboten werden. Zudem sicherte sich Trump mehr als sieben Millionen US-Dollar an Lizenzgebühren durch eine Vereinbarung mit NFT INT, LLC, die sich auf seine NFT-Trading Cards bezieht. NFTs (Non-Fungible Tokens) sind digitale Sammlerobjekte, die in den letzten Jahren zu einem lukrativen Markt geworden sind. Durch diese vielfältigen Einnahmequellen demonstriert Trump seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Vermarktungsstrategien zu kombinieren, um sein Einkommen aus verschiedenen Kanälen zu maximieren.

Eine weitere bedeutende Komponente der finanziellen Erklärung ist die Bewertung von Trump Media & Technology Group Corp, dem Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social. Während der Wert der Firma im Vorjahr noch zwischen 5 und 25 Millionen US-Dollar lag, wird sie in der aktuellen Offenlegung mit rund 50 Millionen US-Dollar bewertet – eine Verdopplung innerhalb kurzer Zeit, was den Wachstumserwartungen und Investoreninteressen Rechnung trägt. Dies unterstreicht Trumps andauernde Bemühungen, eine digitale Infrastruktur aufzubauen, die seine politische und mediale Reichweite sichert. Nicht zuletzt werfen die Zahlen Einblick in das Geschäft mit Trumps exklusivem Mar-a-Lago-Club in Palm Beach, Florida. Die Einnahmen des Clubs stiegen im Jahr 2024 auf knapp 57 Millionen US-Dollar, nach 54 Millionen im Oktober 2023.

Die Bewertung des Clubs liegt über 50 Millionen US-Dollar und zeigt, dass Trump trotz der Kontroversen und rechtlichen Herausforderungen im Privatsektor weiterhin finanziell gut aufgestellt ist. Die Offenlegung offenbart auch Trumps bevorstehende Klage gegen das US-Justizministerium wegen des 2022 erfolgten Durchsuchungsraubs in Mar-a-Lago. In der Durchsuchung wurden Hunderte von als geheim eingestuften Dokumenten gefunden, was zu einem umfangreichen Bundesverfahren führte, das im Juli 2024 mit einer Einstellung endete. Trump plant eine Klage über 100 Millionen US-Dollar Schadenersatz und sieht darin einen Versuch, seine Reputation zu verteidigen und seine politischen Ambitionen zu untermauern. Die finanzielle Offenlegung von Donald Trump ist deshalb aus mehreren Perspektiven höchst aufschlussreich.

Sie zeigt nicht nur seine finanzielle Stärke und Diversifizierung, sondern auch eine klare Entwicklung seines Umgangs mit modernen Technologien und Medienformaten wie Kryptowährungen und NFTs. Trumps lukrative Nebenbeschäftigung mit Bibeln und seinem Portfolio an Büchern und Lizenzrechten bietet zudem ein Bild davon, wie eng politische und kulturelle Themen mit geschäftlichen Interessen verwoben sind. Angesichts der Wahl im November 2024 blicken viele Beobachter besonders auf seine „Krypto-Armee“ und seine digitale Medienpräsenz, die ein starker Faktor für den Wahlkampf sein könnten. Zusammengefasst zeigt die Offenlegung, dass Donald Trump weit mehr als ein ehemaliger Politiker ist – er ist ein vielseitiger Geschäftsmann mit Investitionen und Einnahmequellen, die von traditionellen Buchpublikationen bis zu digitalen Assets wie Kryptowährungen und NFTs reichen. Seine Bereitschaft, alte Vorbehalte aufzugeben und sich neuen Märkten zu öffnen, demonstriert seine Anpassungsfähigkeit und das Streben nach finanzieller sowie politischer Relevanz in einer sich schnell wandelnden Welt.

Die Zahlen aus dem Jahr 2024 geben zudem einen Ausblick darauf, wie Trump seine strategischen Ressourcen nutzt, um seine Position in der amerikanischen Politik und Wirtschaft weiter zu festigen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Trump’s financial disclosure reveals $1 million in crypto and a lucrative side hustle with Bibles
Mittwoch, 03. September 2025. Trumps Finanzangaben enthüllen Kryptowährungsvermögen und lukratives Nebengeschäft mit Bibeln

Die Finanzoffenlegung von Donald Trump offenbart ein überraschendes Portfolio mit Kryptowährungen im Wert von einer Million US-Dollar sowie ein einträgliches Nebengeschäft mit dem Verkauf von Bibeln. Diese vielfältigen Einnahmequellen geben Einblick in die wirtschaftlichen Aktivitäten des ehemaligen Präsidenten abseits der Politik.

U.S. Judge Refuses to Dismiss Charges Against Tornado Cash Co-Founder
Mittwoch, 03. September 2025. US-Richter weist Antrag auf Einstellung der Vorwürfe gegen Tornado Cash-Mitbegründer zurück

Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass Roman Storm, Mitbegründer der Kryptowährungs-Mixer-Plattform Tornado Cash, sich wegen Geldwäscheanklagen verantworten muss. Der Fall wirft wichtige Fragen zum Datenschutz, zur Regulierung von Krypto-Technologien und zur Abwägung zwischen Technologieentwicklung und gesetzlicher Verantwortung auf.

Protecting your code from other people's bugs
Mittwoch, 03. September 2025. Wie Sie Ihren Code effektiv vor Fehlern anderer schützen: Strategien für stabile Softwareentwicklung

Ein umfassender Leitfaden, der praxisnahe Methoden und bewährte Strategien vermittelt, um die Stabilität und Sicherheit von Softwareprojekten zu erhöhen, indem unerwartete Fehler und Sicherheitslücken aus Fremdcode vermieden werden.

Slowing the flow of core-dump-related CVEs
Mittwoch, 03. September 2025. Wie der Linux-Kernel die Flut an Core-Dump-Schwachstellen eindämmt

Der Linux-Kernel unternimmt mit der Version 6. 16 wichtige Schritte, um die Sicherheit bei der Verarbeitung von Core Dumps zu erhöhen und die Zahl der Sicherheitslücken im Bereich der Core-Dumps deutlich zu reduzieren.

Danish department determined to dump Microsoft
Mittwoch, 03. September 2025. Dänische Behörde setzt auf digitale Souveränität und löst sich von Microsoft

Die dänische Regierung initiiert einen weitreichenden Wandel in ihrer IT-Infrastruktur, indem sie Microsoft-Software zugunsten von Open-Source-Lösungen ersetzt. Dieser Schritt steht exemplarisch für den wachsenden europäischen Trend zur digitalen Unabhängigkeit und bietet Einblicke in Chancen und Herausforderungen der Migration.

Mechanisms for Detection and Repair of Puncture Damage in Soft Robotics [pdf]
Mittwoch, 03. September 2025. Innovative Mechanismen zur Erkennung und Reparatur von Stichverletzungen in der Softrobotik

Ein umfassender Einblick in die fortschrittlichen Technologien zur Schadensdetektion und Selbstreparatur in der Softrobotik, die die Zuverlässigkeit und Lebensdauer dieser flexiblen Roboter wesentlich verbessern.

fastmigrate: A simple tool for database migrations
Mittwoch, 03. September 2025. FastMigrate: Das einfache Werkzeug für effiziente Datenbankmigrationen

Entdecken Sie, wie FastMigrate als unkompliziertes und leistungsstarkes Tool die Herausforderungen von Datenbankmigrationen vereinfacht und Unternehmen bei der sicheren und schnellen Umstellung unterstützt.