Estland wird das Duo, das beschuldigt wird, an einem 600-Millionen-Dollar-Krypto-Betrug teilgenommen zu haben, an die USA ausliefern Das estnische Land hat zugestimmt, Ivan Turogin und Sergei Potapenko an die Vereinigten Staaten auszuliefern, um sich den Anklagen wegen Betrugs im Zusammenhang mit einem Ponzi-Schema namens HashFlare in Höhe von 575 Millionen Dollar zu stellen. Die beiden Krypto-Unternehmer sollen mit ihrem Unternehmen "Hunderttausende" von Menschen betrogen haben, wie die US-Anwaltskanzlei im Westbezirk von Washington behauptet. Der Fall wurde aufgedeckt, nachdem die estnischen Behörden Turogin und Potapenko im November 2022 in Tallinn festgenommen hatten. Es wird angenommen, dass die beiden Männer unter anderem Geldwäsche betrieben haben, wobei die Erlöse angeblich für den Kauf von Immobilien und Luxusautos verwendet wurden. Laut der Anklageschrift hat HashFlare die virtuelle Währungsmineinrichtung, die sie behauptete zu haben, tatsächlich nicht besessen.
Die Ausrüstung von HashFlare soll die Bitcoin-Mining-Geschwindigkeit um weniger als ein Prozent der behaupteten Rechenleistung durchgeführt haben. Als Investoren darum baten, ihre Mining-Erlöse abzuziehen, konnten die Angeklagten nicht wie versprochen mit der abgebauten Währung bezahlen. Stattdessen zahlten sie die Investoren entweder widerwillig aus oder zahlten sie mit virtueller Währung, die sie auf dem Markt gekauft hatten, und nicht mit Währung, die sie selbst abgebaut hatten. Die estnische Regierung hatte zuvor eine Auslieferung blockiert, die von Gerichten im November abgelehnt wurde, aber nachdem genügend Beweise gesammelt worden waren, wurden die Auslieferungsbedingungen nun als erfüllt angesehen. Turogin und Potapenko stehen nun vor 18 Betrugs- und Geldwäscheanklagen in den USA.
Es wird erwartet, dass das Duo in Kürze in die USA ausgeliefert wird, wo sie vor Gericht gestellt werden. Die angebliche Betrugsaffäre sorgt für Aufsehen in der Kryptowelt und wirft erneut Fragen nach der Regulierung und dem Schutz von Investoren auf. Die Ereignisse in diesem Fall zeigen deutlich die Relevanz von Kontrollmechanismen und die Bedeutung einer effektiven Überwachung von Unternehmen im Krypto-Bereich.