Krypto-Betrug und Sicherheit Interviews mit Branchenführern

Bitcoin Entfesselt: Keine Verbindung Mehr zu US-Aktien, Enthüllt die Krypto-Analyse-Firma Block Scholes

Krypto-Betrug und Sicherheit Interviews mit Branchenführern
Bitcoin No Longer Correlated to U.S. Stocks, Crypto Analytics Firm Block Scholes Says - CoinDesk

Bitcoin ist nicht länger mit den US-Aktienmärkten korreliert, berichtet die Krypto-Analytikfirma Block Scholes. Der 90-Tage-Korrelation zu Indizes wie Nasdaq und S&P 500 ist auf den niedrigsten Stand seit Juli 2021 gefallen.

Bitcoin und die U.S. Aktienmärkte: Eine Entkopplung? In den letzten Jahren hat Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, faszinierende Entwicklungen durchlaufen. Während es früher eine enge Korrelation zwischen dem Bitcoin-Preis und den US-Aktienmärkten gab, scheint diese Verbindung nun zu schwinden. Eine neue Analyse der Krypto-Analysefirma Block Scholes zeigt, dass die 90-tägige rollierende Korrelation zwischen Bitcoin und den beiden großen US-Indizes, dem Nasdaq und dem S&P 500, auf den niedrigsten Stand seit Juli 2021 gesunken ist.

Dieses Phänomen wirft interessante Fragen über die Zukunft von Bitcoin und den Einfluss traditioneller Märkte auf diese digitale Währung auf. Die Korrelation zwischen Bitcoin und den Aktienmärkten war in den vergangenen Jahren von großer Bedeutung für Investoren. Viele betrachteten Bitcoin als Risikoasset, das stark von den Bewegungen an den Aktienmärkten abhängt. Als die Aktienmärkte während der letzten geldpolitischen Straffungen stark schwankten, litt auch der Bitcoin-Preis, was die Vorstellung eines eng verbundenen Verhaltens zwischen beiden Märkten untermauerte. Doch die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass Bitcoin sich zunehmend von den Schwankungen der traditionellen Märkte abkoppelt.

Andrew Melville, ein Forschungsexperte bei Block Scholes, kommentierte die Situation: „Die Korrelation ist jetzt auf dem niedrigsten Stand, den wir seit Juli 2021 beobachtet haben, als Bitcoin zwischen seinen beiden Höchstständen im April und November oszillierte.“ Diese Entkopplung könnte die Art und Weise, wie Investoren Bitcoin betrachten, grundlegend verändern. Trader und Analysten, die sich hauptsächlich auf die Stimmung an den traditionellen Märkten und makroökonomische Entwicklungen verlassen, könnten in Zukunft enttäuscht werden. Die Daten zeigen einen nahezu null statistischen Zusammenhang zwischen Bitcoin und den großen amerikanischen Indizes. Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist die Rolle der Spot-Bitcoin-ETFs, die kürzlich von großen Finanzinstituten wie BlackRock und Fidelity beantragt wurden.

Diese Anträge haben Zuversicht in den Markt gebracht und möglicherweise dazu beigetragen, die Preisbewegungen von Bitcoin unabhängig von traditionellen Marktbewegungen zu gestalten. Seit der Einreichung des BlackRock-Antrags am 15. Juni hat Bitcoin eine bemerkenswerte Rendite von 25 Prozent erzielt, während die US-Indizes eher stagnieren. Ilan Solot, Co-Leiter für digitale Vermögenswerte bei Marex Solutions, setzt sich mit dem ETF-Narrativ auseinander und erklärt, dass es in drei Teile unterteilt werden kann: das Vorziehen der Einführung, die Flüsse nach dem Start der Spot-ETFs und die Validierung von Krypto als Anlageklasse. „Der Investitionsfluss in den kommenden Monaten könnte ein Test für Letzteres sein, also werde ich es genau im Auge behalten“, so Solot.

Die Bären auf dem Markt werden von dem starken Interesse an den börsengehandelten Produkten enttäuscht sein, denn seit dem 15. Juni haben die globalen BTC-ETPs 13.822 BTC an Zuflüssen verzeichnet. Dies geschah unmittelbar nach der Ankündigung von BlackRock und zeigt, dass das Interesse an Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten trotz der Unsicherheiten an den traditionellen Märkten weiter besteht. Die Zuflüsse waren stark und wurden sowohl in kanadischen und europäischen als auch in US-amerikanischen Futures-ETFs verzeichnet.

Trotz dieser positiven Nachrichten sollten Investoren die makroökonomischen Faktoren nicht außer Acht lassen. Analysten warnen davor, dass mögliche Liquiditätsengpässe im Fiat-System Einfluss auf Bitcoin ausüben könnten. Diese Faktoren könnten trotz der Entkopplung von den traditionellen Märkten weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf den Preis von Bitcoin ausüben. Das wahre Potenzial von Bitcoin als Anlageklasse wird in den kommenden Monaten auf die Probe gestellt, insbesondere wenn die Spot-ETFs live gehen und zusätzliche Investitionen anziehen. Die Marktteilnehmer werden genau beobachten, ob die neuen Produkte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken oder ob sie möglicherweise mit den Schwankungen der traditionellen Märkte stilvoll verbunden werden.

Im historischen Kontext ist die Marktentwicklung von Bitcoin durchaus bemerkenswert. Der Aufstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat einige der Grundprinzipien der Finanzmärkte in Frage gestellt. Vielerorts wird Bitcoin als eine Art digitales Gold angesehen – ein Wertaufbewahrungsmittel, das unabhängig von den Aktivitäten an den klassischen Märkten agiert. Diese Perspektive könnte in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen, insbesondere wenn Bitcoin als nicht korrelierendes Asset in den Portfolios von Anlegern an Einfluss gewinnt. Die Entkopplung von Bitcoin von den US-Aktienmärkten könnte auch Auswirkungen auf die Handelsstrategien von Investoren und institutionellen Akteuren haben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Kisses Growing Correlation With S&P 500 Goodbye | Bitcoinist.com - Bitcoinist
Freitag, 22. November 2024. Bitcoin und S&P 500: Eine Trennung voller Hoffnung – Die Korrelation verabschiedet sich

In dem Artikel „Bitcoin verabschiedet sich von der wachsenden Korrelation mit dem S&P 500“ wird untersucht, wie sich die Beziehung zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt verändert. Während die Kryptowährung zuvor stark mit dem S&P 500 korreliert war, zeigt sich nun eine zunehmende Entkopplung, die auf neue Marktbedingungen und Investorenverhalten hindeutet.

Bitcoin Decouples From Traditional Equities: A New Era Begins - Nasdaq
Freitag, 22. November 2024. Bitcoin trennt sich von traditionellen Aktien: Eine neue Ära bricht an!

Bitcoin hat sich von traditionellen Aktienmärkten entkoppelt, was eine neue Ära für Kryptowährungen einleitet. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine stärkere Eigenständigkeit von Bitcoin ebnen und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen, während Anleger auf Marktveränderungen reagieren.

Bitcoin Reaches Record High Correlation to S&P 500 - CoinDesk
Freitag, 22. November 2024. Bitcoin und S&P 500: Rekordhohe Korrelation – Ein neuer Trend am Finanzmarkt?

Bitcoin erreicht einen Rekordhoch bei der Korrelation mit dem S&P 500. Diese Entwicklung weist auf eine zunehmende Verflechtung zwischen dem Kryptowährungsmarkt und traditionellen Aktien hin, was Investoren neue Einblicke in Marktbewegungen und Risiken bietet.

How BlackRock’s S&P 500 UCITS ETF got tokenised - ETF Stream
Freitag, 22. November 2024. Tokenisierung im Fokus: Wie BlackRocks S&P 500 UCITS ETF die Zukunft der Investments neu definiert

BlackRocks S&P 500 UCITS ETF wurde erfolgreich tokenisiert, was einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der digitalen Vermögenswerte darstellt. Diese Innovation ermöglicht eine effizientere Handelsabwicklung und eröffnet Anlegern neue Möglichkeiten im Umgang mit ETFs auf Blockchain-Basis.

Weekly: Range Bound - coinbase.com
Freitag, 22. November 2024. Wöchentlicher Marktüberblick: Stabilität im Handel - Coinbase.com

In der neuesten Wochenübersicht von Coinbase wird analysiert, dass sich die Kryptowährungsmärkte in einer stabilen Seitwärtsbewegung befinden. Trotz teils hoher Volatilität bleiben die Preise in einem bestimmten Bereich gefangen, was auf Unsicherheit und abwartende Haltung der Anleger hindeutet.

Bitcoin/S&P correlation hits zero as bitcoin price looks to reach $40,000 in November - TheStreet
Freitag, 22. November 2024. Bitcoin und S&P: Wenn die Korrelation auf Null sinkt – Steigt der Bitcoin-Preis im November auf 40.000 Dollar?

Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 hat sich auf null verringert, während der Bitcoin-Preis im November die Marke von 40. 000 US-Dollar ansteuert.

S&P 500, bitcoin and the election, market takeaways: Asking for a Trend - Yahoo Finance
Freitag, 22. November 2024. Markttrends im Fokus: S&P 500, Bitcoin und die Wahlen – Ein Blick auf die Auswirkungen

In dem Artikel von Yahoo Finance werden die aktuellen Trends im S&P 500 und Bitcoin im Kontext der bevorstehenden Wahlen analysiert. Es werden wichtige Markterkenntnisse präsentiert, die Investoren helfen, fundierte Entscheidungen während dieser volatilen Zeit zu treffen.