Die südkoreanische Kryptofirma Line Next hat kürzlich eine Investition in Höhe von 140 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt von einem Konsortium, das von der Private-Equity-Firma Crescendo Equity Partners unterstützt wird, die von Peter Thiel unterstützt wird. Diese Investition markiert das größte Blockchain-Finanzierungsrunde in Asien in diesem Jahr. Line Next wird mit dem erhaltenen Kapital seine NFT-Plattform namens "DOSI" weiterentwickeln, die im Januar starten soll und mit dem japanischen NFT-Marktplatz Line NFT integriert wird. Die Plattform plant auch die Einführung neuer Dienste zur weiteren Popularisierung von Web3. Dies umfasst die Einführung einer sozialen App, die es Benutzern ermöglicht, basierend auf von ihnen erstellten Charakteren zu kommunizieren, die mit KI-Technologie erstellt wurden, sowie die Einführung neuer Web3-Spiele, die von jedermann genossen werden können und die die Charaktere von BROWN & FRIENDS nutzen.
Das chinesische AI-Marktsegment erreichte in diesem Jahr einen Wert von 1,42 Billionen US-Dollar, wie von der staatlichen China Electronics Information Industry Development Academy (CEIIDA) geschätzt wurde. Dieser Anstieg wurde durch die Verwendung von generativer KI in den Bereichen Fertigung, Einzelhandel, Informationstechnologie und Gesundheitswesen vorangetrieben. Es wird erwartet, dass China bis 2035 fast 90 Billionen Yuan an wirtschaftlichem Wert durch generative künstliche Intelligenz beitragen wird. Im Falle von Sinohope Technology, der von Huobi Global-Mitbegründer Leon Li gegründeten Krypto-Börse und Treuhänder, wurden Ergebnisse vorgestellt, die einen Verlust von 280 Millionen Hongkong-Dollar für die ersten neun Monate des Jahres 2023 zeigen. Dieser Betrag markiert eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Ein Teil des Verlusts beinhaltet 86 Millionen Hongkong-Dollar an Unternehmensgeldern, die auf der insolventen Kryptowährungsbörse FTX feststecken. Darüber hinaus erreichte die chinesische AI-Branche einen neuen Meilenstein mit der Gründung des Startups Lightyears Away, das innerhalb von weniger als 100 Tagen nach der Gründung den Status eines Einhorns erreichte. In einer weiteren Entwicklung wurde die dezentrale Börse (DEX) von OKX angegriffen, wobei Berichte von einem Hack in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar eingegangen sind. Dies geschah, nachdem der private Schlüssel des Administrators eines nicht mehr genutzten OKX DEX-Marktmachers angeblich geleakt wurde. Die Bilanz von OKX zeigt einen Verlust von 370.
000 US-Dollar über 18 Adressen, was zu einem Start von gerichtlichen Maßnahmen zur Wiedererlangung der Verluste führte. Alles in allem verdeutlichen diese Entwicklungen den ständigen Wandel und die Expansion der Krypto- und AI-Märkte in Asien, die weiterhin zu bedeutenden Investitionen und technologischen Fortschritten führen. Die Geschichten von Line Next, der CEIIDA-Schätzung des AI-Marktes in China und den Herausforderungen von Sinohope Technology und OKX werfen ein Licht auf die Komplexität und das Potenzial dieser sich schnell entwickelnden Branchen in der Region.