Der Bitcoin-Kurs zielt auf 70.000 US-Dollar, da Coinbase, Microstrategy und die US-Notenbank ein dreifaches Kaufsignal bilden Der Bitcoin-Markt erlebt einen erneuten Aufschwung, und die Anleger fragen sich, ob die führende Kryptowährung bald die 70.000 US-Dollar-Marke überschreiten wird. Am 14. September 2024 überstieg der Bitcoin-Kurs 60.
640 US-Dollar und verzeichnete innerhalb von 48 Stunden einen Anstieg von 9,17 %. Diese bemerkenswerte Rallye wird durch drei entscheidende Faktoren unterstützt: die massive Investition von Microstrategy, die Einführung von Wrapped Bitcoin (wBTC) auf Coinbase und die bevorstehenden geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank. Nach einem Rückschlag zu Beginn des Septembers konnte Bitcoin eine lange Phase der Abwärtsbewegung durchbrechen. Der Wendepunkt kam mit der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts (NFP), der schwächere Zahlen aufwies als erwartet. Dieses Ergebnis dämpfte die Befürchtungen über eine aggressive Geldpolitik der Federal Reserve, was zu einem Anstieg der Bitcoin-Kurse um 10 % zwischen dem 6.
und 10. September führte. Auf diesem Niveau wurde Bitcoin bei 57.900 US-Dollar gehandelt, bevor er erneut auf Widerstand stieß. Anleger und Händler konzentrieren sich nun auf die kommenden Entwicklungen, da der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um weitere 9,17 % gestiegen ist.
Diese Erholung wird als Ergebnis dreier wichtiger bullischer Katalysatoren angesehen. Zunächst verkündete Microstrategy, das größte börsennotierte Unternehmen, das Bitcoin hält, eine bemerkenswerte Investition in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Mit dieser neuen Investition hat das Unternehmen nun über 280.000 BTC in seinem Portfolio. Michael Saylor, Chef von Microstrategy, ist ein lautstarker Befürworter von Bitcoin als langfristigem Kapitalanlagevehikel.
Die neueste Investition des Unternehmens wird als starkes Signal für das Vertrauen in das Preisauftriebspotential von Bitcoin angesehen, insbesondere angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten. Historisch gesehen haben große Investitionen institutioneller Anleger oft bullische Marktbedingungen signalisiert und das Interesse von Privatanlegern und Händlern geweckt. Ein zweiter wichtiger Faktor, der zur Rallye beiträgt, ist die Einführung von Wrapped Bitcoin (wBTC) auf Coinbase. Dieser tokenisierte Bitcoin läuft auf der Ethereum-Blockchain und ermöglicht den Bitcoin-Haltern die Teilnahme an dezentralen Finanzanwendungen (DeFi). Die Einführung von wBTC stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Integration von Bitcoin in das DeFi-Ökosystem dar, das traditionell von Ethereum und anderen Altcoins dominiert wird.
Durch die Brücke zwischen Bitcoin und Ethereum-basierten DeFi-Protokollen eröffnet sich eine neue Welt von Möglichkeiten, um Bitcoin-Besitzern zu helfen, Erträge zu erzielen, zu leihen, zu verleihen und zu handeln, ohne ihre BTC verkaufen zu müssen. Die Einführung von wBTC auf Coinbase wird voraussichtlich die Nachfrage nach Bitcoin erhöhen, da sie ein breiteres Spektrum von Nutzern anzieht, die ihre Bitcoin-Bestände in DeFi-Märkten nutzen möchten. Die große Benutzerbasis von Coinbase könnte die weit verbreitete Akzeptanz von wBTC erleichtern und gleichzeitig die Liquidität erhöhen, was wiederum einen preistreibenden Effekt auf Bitcoin haben könnte. Der dritte große Katalysator für den jüngsten Bitcoin-Kursanstieg ist die wachsende Erwartung einer geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve in der kommenden Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 17. September.
Zwei wichtige wirtschaftliche Daten, der Verbraucherpreisindex (CPI) und der NFP-Bericht für August 2024, zeigten schwächere Inflation und Beschäftigungszahlen als erwartet. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Federal Reserve ihre Politik möglicherweise lockern könnte, um eine weitere wirtschaftliche Verlangsamung zu vermeiden. Die aktuelle Inflation hat nun historische Höchststände erreicht, was viele Marktteilnehmer veranlasst hat, eine potenzielle Zinssenkung oder zumindest eine Pause bei den Zinserhöhungen zu erwarten. Ein solches Szenario könnte den US-Dollar schwächen und hochriskante Anlagen wie Bitcoin begünstigen. In vergangenen Zeiten haben Niedrigzinsumgebungen Bitcoin als wertvolle Alternative zu traditionellen Anlagen präsentiert, die höhere Renditen bieten.
Da das FOMC-Treffen naht, richten sich die Augen der Handels- und Anlegerschaft auf die kommenden Signale der Federal Reserve. Die Möglichkeit einer geldpolitischen Lockerung durch die Fed könnte den letzten Anstoß geben, den Bitcoin-Kurs auf die 70.000 US-Dollar-Marke zu treiben. In der technikanalytischen Betrachtung sind bereits mehrere Schlüsselwiderstandsniveaus übertroffen worden. Der Bitcoin-Kurs hat sich seit Ende August um 50.
000 US-Dollar stabilisiert und zeigt eine starke Aufwärtsbewegung. Die nächsten entscheidenden Widerstandsniveaus liegen bei 63.500 US-Dollar, gefolgt von der psychologisch wichtigen Marke von 70.000 US-Dollar. Ein Durchbruch über 63.
500 US-Dollar könnte das Signal für einen größeren Aufwärtstrend in Richtung 70.000 US-Dollar darstellen, insbesondere wenn zusätzliche bullische Nachrichten oder makroökonomische Entwicklungen den Markt weiter unterstützen. Auf der Abwärtsseite wird erwartet, dass die Unterstützung für den Bitcoin-Kurs um 57.900 und 55.000 US-Dollar liegt.
Ein Rückfall unter 55.000 US-Dollar könnte auf eine kurzfristige Korrektur hinweisen, wobei das nächste signifikante Unterstützungsniveau bei 52.000 US-Dollar liegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bitcoin-Kurs aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich institutioneller Investitionen, neuer Produktentwicklungen und geldpolitischer Lockerung, über 60.000 US-Dollar gestiegen ist.
Die Investition von Microstrategy in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar, die Einführung von Wrapped Bitcoin auf Coinbase und die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve haben zu einer Erneuerung des bullischen Marktes für Bitcoin geführt. In den kommenden Wochen wird beobachtet, ob Bitcoin seine kurzfristigen Gewinne halten und möglicherweise neue Höchststände erreichen kann. Der Bitcoin-Markt steht vor entscheidenden Veränderungen, die die Handelslandschaft prägen können. Anleger sollten jedoch vorsichtig bleiben, denn unerwartete Entwicklungen in der makroökonomischen Landschaft oder in den Kryptowährungsmärkten könnten zu Volatilität führen. Mit all diesen Faktoren, die momentan im Spiel sind, könnten die kommenden Wochen entscheidend für Bitcoin sein, während die Kryptowährung darauf abzielt, die 70.
000 US-Dollar-Marke zu erreichen.