In einer jüngsten Entscheidung hat das Ontario Superior Court of Justice eine Sammelklage gegen die Kryptowährungsplattform Coinbase aus rechtlichen Gründen abgewiesen. Die Kläger hatten auf einen dauerhaften Aufschub aufgrund des Grundsatzes des Forum non conveniens bestanden. Der Kläger, der die Sammelklage eingeleitet hatte, warf Coinbase Missmanagement im Zusammenhang mit der Verwaltung von digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungsverträgen vor. Die Interaktion des Klägers mit Coinbase begann im Jahr 2017 über einen Nutzungsvertrag mit Coinbase UK Ltd., der später auch andere Coinbase-Unternehmen wie Coinbase Europe und Coinbase Inc.
einbezog. Die Verträge regelten den Kauf und Verkauf digitaler Vermögenswerte und sahen vor, dass Streitigkeiten dem Recht Irlands und Englands unterliegen würden. Jedoch hatte sich die Beziehung bis 2023 zu Coinbase Canada Inc. verlagert, was mit regulatorischen Änderungen und einer strategischen Umstrukturierung innerhalb von Coinbase zur Lokalisierung der Operationen in Kanada zusammenhing. Diese Umstellung veranlasste den Kläger, eine Klage einzureichen, in der behauptet wurde, dass die auf der Coinbase-Plattform verkauften Kryptowährungen Wertpapiere darstellten.
Er behauptete, dass diese ohne Einhaltung der erforderlichen Offenlegungsanforderungen, die von den Wertpapiergesetzen in Kanada vorgeschrieben sind, ausgegeben wurden und erhebliche Risiken für Anleger darstellten. Die gerichtliche Zuständigkeitsanalyse war vielschichtig und prüfte, ob die betrieblichen Änderungen von Coinbase und die Verträge des Klägers mit verschiedenen Coinbase-Unternehmen eine ausreichende rechtliche Grundlage für das Ontario-Gericht darstellten, um den Fall anzuhören. Das Gericht stellte fest, dass Coinbase Canada zwar eine erkennbare geschäftliche Präsenz in Ontario hatte, andere Coinbase-Unternehmen jedoch nicht die Voraussetzungen erfüllten, um für die gerichtliche Zuständigkeit als in der Provinz tätig zu gelten. Letztendlich entschied das Gericht, dass es keine Zuständigkeit für die Klage gegen Coinbase Europe, Coinbase Inc. und Coinbase Global hat.
Das Gericht ordnete auch einen dauerhaften Aufschub der Klage gegen Coinbase Canada auf der Grundlage des Grundsatzes des Forum non conveniens an. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der rechtlichen Auseinandersetzung im Zusammenhang mit Kryptowährungen und stellt wichtige Präzedenzfälle für die Rechtsprechung auf diesem Gebiet dar.