Institutionelle Akzeptanz

SEC-Vorsitzender Paul Atkins fordert neue Wege: Wie Regulierung die Krypto-Innovation hemmt

Institutionelle Akzeptanz
SEC Chair Atkins says crypto innovation ‘has been stifled' as regulators push for change

SEC-Vorsitzender Paul Atkins betont, dass die Innovation im Krypto-Sektor durch regulatorische Hürden ins Stocken geraten ist. Ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen, politische Entwicklungen und zukünftige Perspektiven der Krypto-Regulierung in den USA.

Die Kryptowährungsbranche steht seit Jahren im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und regulatorischen Herausforderungen. Paul Atkins, der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), hat kürzlich bei einem bedeutenden Roundtable-Event klargestellt, dass die Innovationskraft der Branche in den letzten Jahren erheblich gebremst wurde. Der genaue Blick auf die aktuellen Rahmenbedingungen, die Rolle der SEC und die politischen Veränderungen zeigt, wie eng Regulierung und Innovation miteinander verwoben sind.

Atkins betont, dass die bestehende regulatorische Infrastruktur für digitale Vermögenswerte nicht mehr zeitgemäß ist und dringender Anpassung bedarf. Seine Aussagen fallen in eine Phase, in der die SEC nach langer Rechtsstreitigkeit mit dem Krypto-Unternehmen Ripple endlich eine Kehrtwende vollzogen hat, was als symbolisches Ende eines vierjährigen Konflikts gewertet wird. Dieses Ereignis und der damit verknüpfte neue, kooperative Ansatz der Regulierungsbehörde geben der Branche Hoffnung auf mehr Klarheit und Zusammenarbeit. Das zentrale Thema des gestern abgehaltenen Roundtables war die sichere Verwahrung von digitalen Assets, auch als Krypto-Custody bekannt. Die Sicherheit der Vermögenswerte ist für den Erfolg des Innovationszyklus von entscheidender Bedeutung.

Allerdings fehlt es bisher an klaren Regularien, die definieren, welche Verwahrungsmöglichkeiten erlaubt sind und wie ein sicherer Umgang damit gewährleistet werden kann. Diese regulatorische Unklarheit erschwert es Unternehmen, Lösungen zu entwickeln, die einerseits innovativ und andererseits rechtssicher sind. Schon unter dem früheren SEC-Vorsitzenden Gary Gensler war das Thema Krypto-Verwahrung umstritten. Seine Vorschläge, wie das umstrittene Custody Rule, stießen auf heftigen Widerstand aus der Branche, da sie als nicht praktikabel für Blockchain-basierte Vermögenswerte angesehen wurden. Die Vorschläge führten zu Stolpersteinen in der institutionellen Adoption von Kryptowährungen, da Banken und Finanzdienstleister diese Regeln als zu restriktiv empfanden.

Mit dem Rückzug von Staff Accounting Bulletin 121, das von Genslers Amtszeit geprägt war, hat die SEC kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um den Weg für eine institutionellere Beteiligung zu ebnen. Der Trump-Administration wird ebenso eine bedeutende Rolle im regulatorischen Wandel zugeschrieben. Die Unterstützung der Kryptoindustrie während der Präsidentschaftswahl 2020 durch finanzielle Zuwendungen und Lobbyarbeit hat zu einer Aufweichung vorheriger Blockaden geführt. Präsident Donald Trump setzte verschiedene Maßnahmen um, die der Branche zugutekommen, darunter die Initiative zur Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reserves sowie Begnadigungen prominenter Krypto-Unternehmer. Diese politische Rückendeckung verschaffte der Branche einen neuen Auftrieb.

Trotz dieser Fortschritte bleibt ein Spannungsfeld zwischen dem Schutz von Investoren und der Aufrechterhaltung der technischen Innovation. Behörden wie die SEC müssen sicherstellen, dass Kryptowährungen nicht zum Betrug, Geldwäsche oder anderen illegalen Aktivitäten missbraucht werden. Gleichzeitig darf die Regulierung die kreativen Möglichkeiten und den schnellen Fortschritt der Technologie nicht abwürgen. Diese Gratwanderung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Regulatoren und Unternehmen. Die Runde von Experten, die bei der SEC zusammenkamen, deckte ein breites Spektrum von Unternehmen ab, darunter bekannte digitale Banken, Vermögensverwalter und Technologieanbieter.

Einig war man sich, dass es eines differenzierten Ansatzes bedarf. Nicht alle digitalen Assets sind gleich zu behandeln, und die verschiedenen Verwahrungsmethoden wie Cold Storage oder Hot Wallets weisen unterschiedliche Sicherheits- und Rechtsaspekte auf. SEC-Kommissarin Hester Peirce sprach sich für einen flexiblen Regelrahmen aus, der Raum für Innovationen lässt und zugleich Kunden schützt. Darüber hinaus zeigte sich, dass die US-Behörden auch ein Auge auf internationale Firmen, insbesondere aus China, haben. Das Thema Compliance und die Einhaltung amerikanischer Gesetzgebung sind entscheidend, da die Hälfte der weltweiten Krypto-Handelsvolumina in internationalen Märkten stattfinden.

Die Androhung von Delistings für ausländische Unternehmen ist ein Instrument, um den Druck auf Nicht-Compliance zu erhöhen und einheitliche Standards zu sichern. Interessant ist auch die Haltung der SEC zu sogenannten Meme-Coins. Diese Kryptowährungen, die oft aus Internet-Trends und Social-Media-Hypes entstehen, hatten bisher eine undurchsichtige regulatorische Behandlung. Die jüngste Guidance der SEC, dass viele Meme-Coins nicht als Wertpapiere eingestuft werden, bringt eine gewisse Erleichterung vor allem für kleinere Projekte und Investoren. Gleichzeitig zeigt dies, wie dynamisch das regulatorische Umfeld bleibt und wie schwer es ist, eine feste Linie für sehr volatile und teilweise spekulative Krypto-Assets zu definieren.

Der Einfluss prominenter Persönlichkeiten aus der Politik und deren Verbindungen zu Krypto-Projekten ist nicht zu unterschätzen. Das Beispiel des Trump-eigenen Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden US-Dollar verdeutlicht, wie eng Standpunkte aus Politik und Wirtschaft verflochten sein können. SEC-Vorsitzender Atkins nimmt dazu zwar keine Stellung, doch dieser Umstand unterstreicht die Notwendigkeit klarer und transparenter Regeln, die alle Marktteilnehmer gleich behandeln. Die Herausforderungen der Krypto-Verwahrung sind exemplarisch für die Schwierigkeiten, die mit der Regulierung neuer Technologien einhergehen. Sicherheit, Rechtssicherheit und Innovation müssen in eine ausgewogene Balance gebracht werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Peirce signals SEC ‘reorientation’ under new chair Paul Atkins
Mittwoch, 18. Juni 2025. Neuausrichtung der SEC unter Vorsitz von Paul Atkins: Hester Peirce gibt Ausblick auf zukünftige Krypto-Regulierung

Mit dem Amtsantritt von Paul Atkins als neuem Vorsitzenden der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC zeichnen sich bedeutende Veränderungen in der Regulierung des Kryptowährungsmarktes ab. Hester Peirce, prominentes Mitglied der SEC, gibt Einblicke in die bevorstehende Reorientierung der Behörde und wie diese die Zukunft der Kryptoindustrie prägen könnte.

2 Types of Cryptocurrencies Getting Slammed by President Trump's New Tariffs
Mittwoch, 18. Juni 2025. Wie Präsident Trumps Neue Zölle Zwei Kategorien von Kryptowährungen Hart Treffen

Diese Analyse beleuchtet die Auswirkungen von Präsident Trumps neuen Zöllen auf den Kryptomarkt, insbesondere auf Layer-1-Blockchain-Netzwerke und Meme-Coins, und gibt Einblicke in die aktuellen Trends und Aussichten dieser digitalen Vermögenswerte.

Psychedelics can help with phantom limb pain
Mittwoch, 18. Juni 2025. Psychedelika und Phantomschmerzen: Ein neuer Weg zur Linderung von Schmerz ohne Körper

Phantomschmerzen betreffen viele Amputierte weltweit und sind eine Herausforderung für moderne Medizin. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Psychedelika wie LSD und Psilocybin eine vielversprechende Rolle bei der Behandlung dieser chronischen Schmerzen spielen könnten, indem sie neuroplastische Prozesse im Gehirn anstoßen und das Schmerzempfinden nachhaltig verändern.

Show HN: A game about making machines
Mittwoch, 18. Juni 2025. Show HN: Ein faszinierendes Spiel über den Bau von Maschinen und kreatives Tüfteln

Ein tiefgehender Einblick in das innovative Spiel, das Maschinenbau und kreative Problemlösung auf einzigartige Weise verbindet. Der Beitrag beleuchtet die Spielmechanik, Herausforderungen und den kreativen Prozess des Maschinenbaus in einer virtuellen Welt.

Show HN: RevGrow – AI Revenue Growth Strategies No Manual Analysis
Mittwoch, 18. Juni 2025. RevGrow: Wie KI-gestützte Umsatzwachstumsstrategien die Zukunft des Marketings verändern

Erfahren Sie, wie RevGrow mit seiner KI-basierten Plattform revolutionäre Umsatzwachstumsstrategien ohne manuelle Analyse ermöglicht und warum diese Technologie die Zukunft des datengetriebenen Marketings darstellt.

Could SharkNinja Be a Millionaire-Maker Stock?
Mittwoch, 18. Juni 2025. Kann SharkNinja zum Millionärsmacher werden? Eine umfassende Analyse

Eine ausführliche Betrachtung von SharkNinja, dem aufstrebenden Konsumgüterunternehmen, dessen Innovationskraft und Widerstandsfähigkeit es möglicherweise zu einer lukrativen Anlageoption machen könnten.

How to avoid P hacking
Mittwoch, 18. Juni 2025. P-Hacking vermeiden: So sichert man die Integrität wissenschaftlicher Forschung

Ein umfassender Leitfaden zum Erkennen und Vermeiden von P-Hacking in der Forschung, um valide und verlässliche wissenschaftliche Ergebnisse zu gewährleisten und Fehlinterpretationen vorzubeugen.