Inmitten der allgegenwärtigen Krypto-Artwelt steht eine wegweisende Neuerung bevor: Der Mitbegründer von Ethereum, Joe Lubin, hat zusammen mit anderen namhaften Persönlichkeiten aus der Blockchain-Branche eine bahnbrechende Lösung entwickelt, die das Potenzial hat, die Energieeffizienz von NFTs radikal zu verbessern. Diese Innovation kommt genau zur rechten Zeit, da bisherige NFT-Transaktionen einen beträchtlichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen haben. Bisher hat die Verwendung von NFTs auf Plattformen wie Ethereum einen erheblichen Energieverbrauch verursacht, was zu einem erhöhten CO2-Ausstoß geführt hat. Doch mit der Einführung von Palm, einer neuen Blockchain-Plattform, die umweltfreundlicher gestaltet ist, könnte sich das Blatt wenden. Palm verspricht eine Energieeffizienz von 99% im Vergleich zur aktuellen Ethereum-Blockchain, was einen enormen Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit darstellt.
Joe Lubin, zusammen mit Joe Hage, dem Eigentümer von Heni Publishing, und David Heyman, dem Gründer von Heyday Films, haben Palm ins Leben gerufen, um eine innovative Alternative für NFTs zu bieten. Diese Plattform setzt auf einen konsensmechanismus namens Proof of Authority, der im Vergleich zum herkömmlichen Proof of Work deutlich weniger Energie verbraucht. Zwar steht die Umstellung von Ethereum auf Ethereum 2.0 mit einer drastischen Reduzierung des Energieverbrauchs noch aus, doch Palm könnte bereits jetzt für Künstler und Schöpfer eine nachhaltigere Wahl darstellen. Als erster Künstler, der die Möglichkeiten von Palm ausschöpft, tritt der renommierte Künstler Damien Hirst auf den Plan.