Token-Verkäufe (ICO) Steuern und Kryptowährungen

Warum Citadel Securities seine Entwickler auf C++26 schult: Ein Blick auf die Zukunft des Programmierens

Token-Verkäufe (ICO) Steuern und Kryptowährungen
Why Citadel Securities is training its developers on C++26

Citadel Securities investiert in die Weiterbildung seiner Entwickler mit der neuesten Version von C++. Das Unternehmen setzt auf C++26, um mit den Anforderungen der Hochfrequenzhandelstechnologie Schritt zu halten und Effizienz sowie Geschwindigkeit zu maximieren.

Citadel Securities, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Market Making und Hochfrequenzhandel, verfolgt eine klare Strategie: Die Förderung und Weiterbildung seiner Entwickler in der neuesten Generation der Programmiersprache C++, bekannt als C++26. Dieses Vorgehen unterstreicht die bedeutende Rolle, die moderne Programmiersprachen in der Welt der Finanztechnologie spielen, und zeigt auf, warum kontinuierliches Lernen ein unverzichtbarer Bestandteil für Unternehmen ist, die an der Spitze technologischer Innovationen bleiben wollen. Die Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert. Geschwindigkeit und Präzision sind entscheidend, wenn es darum geht, Handelsgeschäfte in Millisekunden abzuwickeln. Citadel Securities, als Market Maker, übernimmt die Aufgabe, jederzeit sowohl institutionellen als auch privaten Investoren Liquidität bereitzustellen.

Diese kritische Aufgabe verlangt eine Technologie, die nicht nur extrem schnell, sondern auch höchst zuverlässig ist. An dieser Stelle spielt C++ eine maßgebliche Rolle. Die Sprache ist seit langem bekannt für ihre Leistungsfähigkeit bei der Entwicklung von Anwendungen, die maximale Geschwindigkeit erfordern. Nun steht mit C++26 eine neue Version vor der Tür, die mit innovativen Features überzeugt und weit über die bisherigen Möglichkeiten hinausgeht. Ein zentraler Aspekt bei der Weiterentwicklung von C++ ist das sogenannte „async“-Framework.

Asynchrones Programmieren erlaubt es, Aufgaben gleichzeitig ablaufen zu lassen, ohne auf das Ergebnis einer Aktion warten zu müssen, bevor eine andere gestartet wird. Dieses Prinzip ist besonders im Hochfrequenzhandel von enormer Bedeutung, wo parallele Prozesse und kleine Verzögerungen einen großen Einfluss auf die Performance haben können. Durch asynchrones Programmieren lassen sich Programme schreiben, die mehrere Aufgaben parallel und effizient bewältigen, was bei der Analyse von Marktdaten in Echtzeit und der Ausführung von Trades entscheidend ist. Herb Sutter, der 2024 von Microsoft zu Citadel Securities wechselte und dort als Technischer Fellow für die C++-Schulungen verantwortlich ist, betont, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich frühzeitig mit neuen Technologiestandards auseinanderzusetzen. „Wir leben in einer Welt, in der Programmiersprachen nicht statisch sind, sondern sich dynamisch weiterentwickeln“, erklärt Sutter.

„Indem wir C++ als lebendige Sprache kennenlernen und ihre zukünftigen Fähigkeiten nutzen, sichern wir uns einen Technologie-Vorsprung.“ Die frühe Adaption von C++26 bei Citadel Securities bietet mehrere Vorteile. Zum einen kann das Unternehmen interne Prozesse beschleunigen und die Effizienz seiner Systeme maßgeblich steigern. Darüber hinaus ermöglicht der praktische Einsatz des neuen Standards im Betrieb ein direktes Feedback an die Sprachentwickler, was zur Optimierung der finalen Spezifikationen beiträgt. Diese Rolle als aktive Mitgestalter bei der Weiterentwicklung von C++ hebt die Position von Citadel Securities als Innovationsführer hervor.

Für angehende Entwickler, die Teil des Teams werden möchten, eröffnet sich eine besondere Chance. Sich mit den neuen technischen Möglichkeiten von C++26 auseinanderzusetzen, ist nicht nur eine Frage der technischen Kompetenz, sondern zeigt auch Neugier und Lernbereitschaft. Gerade in einem hoch spezialisierten Bereich wie dem Finanzhandel, wo Kenntnisse über moderne Programmiermethoden entscheidend sind, können Bewerber so ihre Differenzierungsmerkmale herausarbeiten. Bei Citadel Securities sind Positionen mit C++-Fokus mit Spitzengehältern von bis zu 350.000 US-Dollar dotiert – ein klares Zeichen, wie wertvoll fundiertes Wissen in dieser Programmiersprache im Markt ist.

Eines der Hauptmerkmale der neuen C++-Version ist die Fähigkeit, sowohl Concurrency als auch Parallelismus in einer einzigen, einheitlichen Art und Weise effizient zu handhaben. Concurrency bedeutet, mehrere Aufgaben zeitlich überlappend auszuführen, während Parallelismus das gleichzeitige Rechnen mehrerer Prozesse auf mehreren Maschinen beschreibt. Gerade im Umfeld des elektronischen Handels, wo unvorhersehbare Ereignisse in Echtzeit bewältigt werden müssen, sind diese Eigenschaften der neue Goldstandard für Systemarchitekturen. Dies spiegelt sich auch in der praktischen Anwendung wider: Citadel Securities verwendet das asynchrone Framework bereits heute in seinen US-Aktienhandelssystemen. Das zeigt eine bemerkenswerte Offenheit gegenüber Zukunftstechnologien und eine Haltung des Vorwegnehmens, die in Big-Tech-Unternehmen sonst eher selten anzutreffen ist.

Entwickler, die sich bei Citadel engagieren, befinden sich somit wortwörtlich an der Schnittstelle von Theorie und Praxis, was nicht nur die Berufserfahrung veredelt, sondern auch ein Gefühl vermittelt, mit Innovationen die Finanzwelt von morgen mitzugestalten. Darüber hinaus unterstreicht Citadel Securities die Bedeutung von praktischer Erfahrung. Lernen ist entscheidend, doch es geht vor allem darum, diese Kenntnisse auf reale Probleme anzuwenden. Das Unternehmen empfiehlt Bewerbern, frühzeitig Praxiserfahrung zu sammeln und technologische Fähigkeiten in realen Projekten unter Beweis zu stellen. Der Fokus liegt nicht allein auf rein technischen Entwicklungen, sondern vor allem darauf, wie Technologie genutzt werden kann, um kommerzielle Herausforderungen wirkungsvoll zu meistern.

Die Kombination aus innovativen Technologien, praktischer Anwendung und einer Unternehmenskultur, die kontinuierliches Lernen fördert, macht Citadel Securities zu einem attraktiven Arbeitgeber für Entwickler, die nicht nur programmieren wollen, sondern die Finanzmärkte mit moderner Software revolutionieren möchten. Die Investition in C++26-Schulungen ist dabei mehr als nur eine Fortbildungsmaßnahme: Es ist ein strategischer Schritt, der das Unternehmen fit macht für die Herausforderungen und Möglichkeiten der nächsten Jahre. Abschließend lässt sich sagen, dass Citadel Securities mit seiner Ausrichtung auf C++26 und die asynchrone Programmierung eine klare Botschaft sendet. Im Rennen um Speed, Effizienz und Präzision in der Welt der Finanzmärkte entscheidet heute die technologische Kompetenz mit modernsten Werkzeugen über den Erfolg. Wer in diesem Umfeld bestehen will, muss immer einen Schritt voraus sein – und genau das fördert Citadel Securities durch gezielte Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Für Entwickler ist dies eine Einladung, Teil einer technologischen Zukunft zu werden, die sowohl anspruchsvoll als auch wegweisend ist.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Engineering well means gaining confidence in quality by any means available
Dienstag, 24. Juni 2025. Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung: Wie man durch clevere Strategien Vertrauen in die Code-Qualität gewinnt

Effektives Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung ist entscheidend, um stabile und zuverlässige Anwendungen zu liefern. Unterschiedliche Ansätze, von Typensystemen über automatisiertes Testen bis hin zu manuellen Prüfungen, helfen dabei, Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

 What the 10-year Treasury yield means for crypto yields and stablecoins
Dienstag, 24. Juni 2025. Die Bedeutung der 10-jährigen US-Staatsanleiherendite für Krypto-Renditen und Stablecoins

Ein umfassender Einblick, wie die 10-jährige Rendite der US-Staatsanleihen die Renditen im Kryptomarkt beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf Stablecoins und Anleger hat.

Bahrain-Based AlAbraaj Restaurants Adopt Bitcoin Treasury Strategy with 10X Capital
Dienstag, 24. Juni 2025. AlAbraaj Restaurants aus Bahrain als Pioniere der Bitcoin-Treasury-Strategie im Nahen Osten

AlAbraaj Restaurants aus Bahrain setzen mit der Partnerschaft von 10X Capital auf eine innovative Bitcoin-Treasury-Strategie, die das Potenzial hat, die Finanzlandschaft im Nahen Osten nachhaltig zu verändern und Blockchain-Technologie mit islamischen Finanzprinzipien zu verbinden.

Coinbase Rejects $20M Ransom, Pledges Same Bounty After Insider Leak Hits 1% of Users
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase lehnt Lösegeldforderung von 20 Millionen Dollar ab und kündigt gleiche Belohnung nach Insider-Leak an, der 1% der Nutzer betrifft

Ein bedeutender Insider-Leak bei Coinbase hat persönliche Daten von etwa 1% der Nutzer preisgegeben. Das Unternehmen lehnt eine Lösegeldforderung von 20 Millionen Dollar ab und setzt weiterhin auf Belohnungen für Hinweise, um den Vorfall aufzuklären und künftige Angriffe zu verhindern.

HODL 2025 Wraps Up Landmark Dubai Edition, Announces 31st Global Edition in Riyadh, Saudi Arabia
Dienstag, 24. Juni 2025. HODL 2025 in Dubai: Ein Meilenstein für Blockchain und der Ausblick auf Riyadh 2025

HODL 2025 hat mit seiner wegweisenden Ausgabe in Dubai neue Maßstäbe gesetzt und blickt nun gespannt auf die 31. globale Ausgabe in Riyadh.

Can anyone build this for me?
Dienstag, 24. Juni 2025. Kann mir jemand eine KI-Webseiten-Generator bauen, der nur plain HTML ausgibt?

Die Suche nach einem AI-gestützten Webseiten-Generator, der ausschließlich einfache, saubere HTML-Seiten erstellt, wird immer relevanter. Diese Lösung bietet eine effiziente Alternative zu komplexen Frameworks und schwerfälligen Backends und hat großes Potenzial für Entwickler und Content-Ersteller.

Show HN: AI Powered SVG Logo Maker
Dienstag, 24. Juni 2025. Revolution im Logo-Design: Wie KI-basierte SVG-Logo-Maker die Kreativbranche verändern

Entdecken Sie, wie moderne KI-gestützte SVG-Logo-Maker die Erstellung professioneller und einzigartiger Logos revolutionieren. Erfahren Sie, warum diese Technologie besonders für Start-ups und Unternehmen ohne großen Design-Budget attraktiv ist und wie sie traditionelle Designprozesse effizienter gestaltet.