Token-Verkäufe (ICO)

Chaos in US-Banken könnte Kryptoindustrie in Richtung Dezentralisierung treiben - TechCrunch

Token-Verkäufe (ICO)
Chaos in US-Banken könnte die Kryptoindustrie in Richtung Dezentralisierung treiben – TechCrunch

Chaos in US-Banken könnte Krypto-Industrie Richtung Dezentralisierung treiben - TechCrunch.

In den letzten Tagen haben wir Zeugen des aufsehenerregenden Sturms in der US-Bankenwelt werden können, der die Kryptobranche dazu veranlasst hat, ihre On- und Off-Ramps zu überdenken. Dieses Chaos signalisiert möglicherweise einen Schwenk in Richtung Dezentralisierung und verdeutlicht die Notwendigkeit einer effektiven Regulierung für die Zukunft. Die Schließung oder Insolvenz von Finanzinstituten wie Silvergate Capital, Silicon Valley Bank und Signature Bank hat dazu geführt, dass Krypto-Unternehmen und -Benutzer gleichermaßen in Hektik gerieten, um ihre Vermögenswerte zu übertragen. Diese Banken spielten eine wesentliche Rolle als Einstiegs- und Ausstiegsstellen für den Kryptowährungsraum mit ihren SEN- und Signet-Produkten, wie Aaron Rafferty, CEO von StandardDAO, gegenüber TechCrunch+ betonte. Das Scheitern dieser Banken hat auch größere Auswirkungen auf die Kryptobranche, da einige von ihnen Dienstleistungen für die Branche bereitstellten, so Mina Tadrus, CEO des quantitativen Investmentmanagement-Unternehmens Tadrus Capital LLC und General Partner des Tadrus Capital Fund.

Die Schließung dieser Banken macht es für Kryptounternehmen schwieriger, Geld zwischen Einheiten zu bewegen und auf Bankdienstleistungen zuzugreifen, so Tadrus. Darüber hinaus könnten solche Schließungen das Vertrauen der Investoren verringern, die möglicherweise nicht mehr über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bei ihren Banktransaktionen informiert sind. Dies könnte zu einem Rückgang der Beteiligung in der Kryptogemeinschaft führen und letztendlich die Liquidität auf den Kryptomärkten verringern und es für Krypto-Startups schwierig machen, neue Produkte zu entwickeln oder langfristig am Markt zu bestehen, fügte Tadrus hinzu. Die alternativen Einstiegs- und Ausstiegs-Lösungen werden je nach Bedarf variieren, von Börsen über Peer-to-Peer, Marktplätze, digitale Geldbörsen und so weiter, so Tadrus. Weitere Möglichkeiten sind die Nutzung von Überweisungsdiensten wie MoneyGram oder Western Union, die Nutzung von Point-of-Sale-Diensten oder die Bezahlung per Banküberweisung oder Überweisung über einen Broker, der mit den jeweiligen lokalen Vorschriften konform ist.

Während sich die US-On- und Off-Ramps schließen, muss sich die Branche laut Stefan Rust, CEO des Inflationsdatenaggregators Truflation und ehemaliger CEO von Bitcoin.com, erneut darauf konzentrieren, ein elektronisches Bargeldsystem für Krypto-Assets aufzubauen. Langfristig könne jedoch mit einem Anstieg alternativer Banklösungen gerechnet werden, die bessere Konditionen und vielleicht mehr Transparenz für die Branche im Allgemeinen bieten, was für das Geschäft vorteilhaft sein werde. Darüber hinaus könnten Investoren und Händler aufgrund dieser Ereignisse laut Rafferty eher zu transparenteren und benutzerfreundlicheren Lösungen wie dem DeFi-Bereich (dezentralisierte Finanzen) übergehen. Die unmittelbaren Auswirkungen auf die Kryptobranche umfassen auch operative Probleme wie große Börsen, die nach neuen Anbietern suchen, um US-Dollar und möglicherweise andere Währungen zu transferieren, so Rust.

"Damit sich die Krypto-Industrie langfristig behaupten kann, muss das Ökosystem eine größere Dezentralisierung erreichen", glaubt Rust. "Wie in den vergangenen Jahren gezeigt wurde, sind zentralisierte Stellen in der Kryptowelt mit Risiken behaftet. Tatsächlich wurde bereits 2014 bei Mt. Gox und danach mehrmals nachgewiesen, dass zentralisierte Entitäten in der Kryptowährung tendenziell scheitern." Zentralisierte Krypto-Börsen oder Projekte scheitern aufgrund von Sicherheitslücken und der Anfälligkeit .

(text gets cut off here).

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
GCEX führt proprietäre Handelsplattformen für Krypto, FX/CFDs ein – Finanzmagnaten
Donnerstag, 23. Mai 2024. GCEX startet eigene Handelsplattformen für Krypto, Devisen/CFDs - Finanzmagnaten

GCEX hat zwei innovative Handelsplattformen, XplorSpot und XplorTrader, für Krypto, FX und CFDs gestartet.

Bybit integriert sich mit dem Fiat On-Ramp Gateway von Cabital für faire Krypto-Preise | Bitcoinist.com - Bitcoinist
Donnerstag, 23. Mai 2024. Bybit und Cabital revolutionieren Krypto-Raten mit neuer Fiat-On-Ramp Gateway Integration!

Bybit integriert sich mit Cabitals Fiat-Auf-Rampen-Gateway für faire Kryptowährungskurse.

46 Blockchain-Unternehmen, die Sie 2024 kennen sollten – integriert
Donnerstag, 23. Mai 2024. 46 Blockchain-Unternehmen, die man 2024 kennen sollte - Built In: Auf dem Weg in die Zukunft

Die Blockchain-Branche boomt und wird immer größer. Hier sind einige innovative Blockchain-Unternehmen, die Sie kennen sollten.

Das Krypto-Startup Blockdaemon setzt seine Akquisitionstour fort und kauft Sepior – TechCrunch
Donnerstag, 23. Mai 2024. Krypto-Startup Blockdaemon setzt Übernahme-Erfolgsserie fort und erwirbt Sepior" - TechCrunch

Der Crypto-Startup Blockdaemon setzt seine Übernahmeaktivitäten fort und erwirbt das dänische Unternehmen Sepior.

Anbieter von Lösungen zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte sind der Schlüssel zum nächsten Bullenmarkt bei Kryptowährungen: PwC-Studie – Arabian Business
Donnerstag, 23. Mai 2024. Digitale Vermögensverwahrung: Wegbereiter für den nächsten Krypto-Bullrun

Digital Asset Custody: Wichtige Rolle im Kryptomarkt - PwC Studie: Laut einer Studie von PwC spielen Anbieter von digitalen Vermögensverwahrungslösungen eine entscheidende Rolle im bevorstehenden Bullenmarkt für Kryptowährungen.

Wie nutzen Sie TOGAF für die Lösungsarchitektur?
Donnerstag, 23. Mai 2024. Anwendung von TOGAF für Lösungsarchitektur: Kreative Strategien und Praktiken

Die Verwendung von TOGAF für Lösungsarchitektur: Ein Artikel, der die Anwendung von TOGAF für die Lösungsarchitektur beleuchtet.

Was ist Bitcoin? Eine Acht-Schritte-Anleitung zur Kryptowährung
Donnerstag, 23. Mai 2024. Der ultimative Leitfaden zu Bitcoin: Eine anschauliche Einführung in die Kryptowährung in 8 Schritten

Eine Einführung in Bitcoin: Ein achtstufiger Leitfaden zur Kryptowährung.