Die Kryptowährungswelt erlebt kontinuierlich innovative Entwicklungen, die das Potenzial haben, den digitalen Finanzsektor grundlegend zu verändern. Eine dieser wegweisenden Neuerungen kommt von Core Foundation, die mit ihrer Bitcoin Staking Lösung in Kombination mit der institutionellen Custody-Plattform Ceffu für Furore sorgen. Diese Kollaboration bringt nicht nur die natürliche Sicherheit von Bitcoin und die energieeffiziente Proof-of-Stake-Technologie (PoS) zusammen, sondern vereinfacht auch die Teilnahme institutioneller Anleger an einem bisher wenig erschlossenen Marktsegment – dem Bitcoin Staking. Dabei steht im Zentrum die Ausweitung der Möglichkeiten zur Ertragsgenerierung und die Beschleunigung der institutionellen Adoption von Bitcoin und CORE Token durch nahtlose Integration und Bedienbarkeit. Core Foundation hat mit Core die erste Proof-of-Stake-Schicht für Bitcoin geschaffen, die das robuste Netzwerkprotokoll von Bitcoin mit der Skalierbarkeit des Satoshi Plus Konsensus vereint.
Dieses Modell erlaubt es Nutzern, Bitcoin direkt zu staken und so Renditen zu erzielen, ohne dabei die Kontrolle über die eigenen Assets aufzugeben. Besonders hervorzuheben ist das Dual Staking Modell, welches Anfang November 2024 eingeführt wurde und es ermöglicht, CORE Token parallel zum Bitcoin zu staken. Dadurch können Bitcoin Inhaber ihre Rendite um das bis zu 15-fache steigern, abhängig von der Menge der gestakten CORE Token. Diese Innovation hat sich in kürzester Zeit zu einem attraktiven Modell entwickelt, das es ermöglicht, bislang ruhende Bitcoin-Bestände nutzbringend einzusetzen. Die Integration mit der Custody-Plattform Ceffu bringt diesen Prozess auf eine neue Ebene.
Ceffu ist eine in Asien führende Plattform, die institutionellen Akteuren sichere und zertifizierte Verwahrungs- sowie Liquiditätslösungen bietet. Mit einer umfassenden ISO-Zertifizierung und modernen Multi-Party Computation (MPC) Sicherheitstechnologien gewährleistet Ceffu nicht nur den Schutz digitaler Vermögenswerte, sondern ermöglicht auch eine intuitive Abwicklung von Staking-Transaktionen direkt aus den Verwahrkonten – ein entscheidender Vorteil für professionelle Investoren, die Wert auf Zuverlässigkeit und Transparenz legen. Die Tatsache, dass etwa 8 Prozent des gesamten Bitcoinangebots (rund 1,67 Millionen BTC) bereits von institutionellen Investoren gehalten werden und weitere 14 Millionen Bitcoin (ungefähr zwei Drittel aller Bitcoins) überwiegend inaktiv sind, zeigt das enorme Potenzial für Renditeoptimierung durch Staking. Die bisherigen Herausforderungen für Institutionen, Bitcoin in liquide und ertragsbringende Produkte zu transformieren, werden durch die Zusammenarbeit von Core und Ceffu effektiv überwunden. Durch die Kombination von Core’s DeFi-Innovationen und Ceffu’s Custody-Expertise können Institutionen Bitcoin und CORE Token sicher verwahren und gleichzeitig vom Bitcoin Staking profitieren.
Zudem bietet die Ceffu-Plattform transparente Echtzeit-Einblicke in Erträge und eine unkomplizierte Verwaltung von Staking-Operationen. Die Relevanz dieser Entwicklung wird auch durch die zahlreichen Kennzahlen belegt. Seit seinem Launch im Januar 2023 konnte Core beeindruckende Meilensteine erreichen: Über 5.600 BTC und 160 Millionen CORE Token wurden bislang auf der Core Blockchain gestaked. Das Ökosystem unterstützt mehr als 120 dezentrale Anwendungen und verwaltet ein Total Value Locked (TVL) von über 450 Millionen US-Dollar.
Zudem sind rund 76 Prozent der Bitcoin-Mining-Hash-Power in Core integriert, was die Netzwerksicherheit und Bitcoin-Konformität auf ein neues Niveau hebt. Dieses Quantensprung in der Blockchain-Technologie bringt Millionen von Anwendern und Investoren in einer sich rasant entwickelnden Community zusammen. Ein Kernaspekt, der Core von anderen Blockchains unterscheidet, ist der Fokus auf Selbstverwahrung und maximale Sicherheit. Nutzer behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Vermögenswerte, während sie gleichzeitig von attraktiven Staking-Erträgen profitieren können. Dieses Prinzip hat besonders institutionelle Anleger angesprochen, die gesetzliche Compliance, Sicherheit und Transparenz gleichwertig priorisieren.
Ceffu bietet hierfür mit seinen Compliance-Standards und der soliden Infrastruktur einen optimierten Zugang. Die Multi-Approval-Systematik bei Transaktionen, flexible Anpassungsmöglichkeiten und zertifizierte Sicherheitsprotokolle fördern das Vertrauen und minimieren operative Risiken. Ian Loh, CEO von Ceffu, beschreibt die Partnerschaft als einen Meilenstein in der Demokratisierung von Bitcoin Yield-Strategien für professionelle Investoren. Der vereinfachte Zugang zum Bitcoin Staking, verbunden mit der Sicherheit einer renommierten Verwahrplattform, bietet ein vielversprechendes Umfeld für wachstumsorientierte Anlagestrategien. Core-Mitgründer Brendon Sedo hebt hervor, dass durch diese Integration die Nachfrage nach ertragsstarken Bitcoin Produkten institutionalisiert und optimiert wird – eine Entwicklung, die zum weiteren Ausbau des Bitcoin DeFi Marktes führt.
Über diese Partnerschaft hinaus steht Core auch exemplarisch für einen Paradigmenwechsel im Kryptowährungsmarkt. Proof-of-Stake als Konsensmechanismus ist nicht nur wesentlich energieeffizienter als Proof-of-Work, sondern ermöglicht auch die Einführung neuer Finanzprodukte und Mechanismen, die Bitcoin als Anlageklasse langfristig stärken. Core verbindet somit das Beste aus beiden Welten: die Sicherheit und Dezentralität von Bitcoin mit der Flexibilität und Skalierbarkeit moderner Smart-Contract-Plattformen. Das steigert die Attraktivität von Bitcoin für Anleger, die sowohl Wert auf Sicherheit als auch auf Rendite legen. Auch die Marktdynamik spricht für eine weiterhin positive Entwicklung.
Die steigende Zahl institutioneller Bitcoin-Besitzer zeigt das gestiegene Interesse großer Vermögensverwalter an digitalen Assets. Der Fokus verschiebt sich zunehmend von reiner Spekulation hin zu strukturierten Investmentstrategien, bei denen Staking eine wichtige Rolle einnimmt. Durch einfache und legale Zugangswege wie die Integration von Ceffu mit Core werden Barrieren weiter abgebaut und das Marktvolumen sowie die Liquidität steigen. Zukunftsorientiert betrachtet, könnte die Core-Ceffu Zusammenarbeit weitere Synergien im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) entfalten. Besonders im Hinblick auf Cross-Chain-Lösungen, verbesserte Liquiditätsmechanismen oder automatisierte Yield-Optimierung bieten sich große Potenziale.
Zudem fördert die Verbindung traditioneller Custody Services und innovativer Blockchain-Technologien die Akzeptanz von Bitcoin als mainstream-tauglichen Vermögenswert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Core’s Bitcoin Staking mit Ceffu ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Bitcoin-Ökosystems ist. Sie macht es möglich, nicht nur Bitcoin sicher zu verwahren, sondern auch die Kapitalbindung durch Staking strategisch zu optimieren und so kontinuierlich Erträge zu generieren. Institutionelle Investoren erhalten dadurch ein professionelles und reguliertes Umfeld, in dem sie ihre Bitcoin-Bestände aktiv und gewinnbringend einsetzen können. Die Kombination aus innovativer Technologie, hoher Sicherheit und anwenderfreundlicher Bedienung trägt maßgeblich zur nachhaltigen Etablierung von Bitcoin im globalen Finanzsystem bei und ebnet den Weg für weitere digitale Finanzprodukte.
Diese Entwicklung bestätigt den Trend hin zur Verschmelzung von DeFi und traditionellem Finanzwesen, in dem Core und Ceffu als Vorreiter agieren und den Wandel aktiv mitgestalten.