Investmentstrategie

Das Ende der Kryptowährung? 4 Dinge, die Krypto-Investoren kennen müssen, um sich in der hochriskanten Arena zu bewegen - The Economic Times

Investmentstrategie
Ist die Geschichte der Kryptowährung vorbei? 4 Dinge, die Krypto-Investoren wissen sollten, um sich im Hochrisikobereich zurechtzufinden – The Economic Times

Ist die Kryptowährungsgeschichte vorbei. 4 Dinge, die Krypto-Investoren kennen sollten, um das hochriskante Terrain zu navigieren - The Economic Times.

Die Debatte über den Zustand der Kryptowährungen ist in vollem Gange. Kryptowährungen haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit und Kontroversen auf sich gezogen. Einige Experten und Investoren behaupten, dass die Geschichte der Kryptowährungen bereits vorbei ist, während andere optimistisch bleiben und weiterhin Chancen in diesem volatilen Markt sehen. Aber was sollten Krypto-Investoren wirklich wissen, um sich in dieser Hochrisiko-Arena zurechtzufinden? 1. Nicht zu große Wetten eingehen Der Kryptowährungsmarkt wird weitgehend von Emotionen gesteuert und tendiert dazu, sehr volatil zu sein.

Preise können an einem Tag um 50-60% steigen oder fallen, daher sollten Anleger keine sehr großen Beträge in diese Anlageklasse investieren. Selbst wenn Sie eine hohe Risikobereitschaft haben, sollten Sie nur einen winzigen Teil Ihres Portfolios in Kryptowährungen investieren. Experten empfehlen, nicht mehr als 2% des Gesamtportfolios in Kryptowährungen anzulegen. 2. Schrittweise investieren Eine weitere Empfehlung lautet, große Beträge nicht auf einmal zu investieren.

Wie sich die Preise in den kommenden Tagen entwickeln werden, ist schwer vorherzusagen. Daher sollten Investoren ihre Investitionen statt in einer Einmalzahlung besser gestaffelt tätigen. Die "SIP"-Methode (Systematisches Investieren) wird als empfehlenswert angesehen, bei der Anleger in regelmäßigen Abständen festgelegte Beträge in Kryptowährungen investieren. 3. Auf Bluechips konzentrieren Mit fast 200 verschiedenen Kryptowährungen, die um Aufmerksamkeit buhlen, ist es wichtig, auf Bluechips zu setzen.

Es gibt eine Menge unverifizierter Informationen in den sozialen Medien und selbsternannte Analysten, die Anlageempfehlungen abgeben. Es ist ratsam, die Informationen vor der Investition zu überprüfen und sich nicht dazu verleiten zu lassen, obskure Münzen zu kaufen. Größere Coins mögen teurer sein, aber sie sind stabiler. Anleger sollten auf die Marktkapitalisierung und Handelsvolumina der Münzen achten. 4.

Vermeiden von Verhaltensverzerrungen Zuletzt und am wichtigsten sollten Anleger nicht in Verhaltensfallen wie Verankerung und Verlustaversion geraten. Die Preise während des Anstiegs von 2021 werden vielleicht nicht so schnell wieder erreicht. Wenn Sie darauf warten, dass sich Ihre Kryptowährungen erholen, sollten Sie diesen Gedanken verwerfen. Es ist ratsam, Verluste zu realisieren, da der Markt möglicherweise länger seitwärts verweilen wird als erwartet. Insgesamt ist es wichtig für Krypto-Investoren, die Risiken und Chancen dieser Anlageklasse genau zu verstehen und sich bewusst zu machen, dass es sich um eine spekulative und volatile Branche handelt.

Durch eine vorsichtige Herangehensweise und die Berücksichtigung dieser vier Punkte können Investoren hoffentlich ihre Erfolgschancen erhöhen und sich besser in der Welt der Kryptowährungen zurechtfinden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Harte Lehren aus dem Experimentieren mit Altcoins – Bitcoin Magazine
Samstag, 22. Juni 2024. Schwere Lehren aus dem Experimentieren mit Altcoins gezogen - Bitcoin Magazin

Hard Lessons Learned From Experimenting With Altcoins - Bitcoin Magazine: Bitcoin-Nutzer auf Twitter Spaces teilen ihre Erfahrungen, die sie beim Handel mit anderen Kryptowährungen anstatt nur in Bitcoin gemacht haben.

Die unerzählte Geschichte der Einführung von Worldcoin: Inside the Orb – CoinDesk
Samstag, 22. Juni 2024. Die unerzählte Geschichte von Worldcoins Start: Ins Innere der Kugel - CoinDesk

Die unerzählte Geschichte von Worldcoins Start: Innenansicht des Orbs - CoinDesk. Der Bericht führt in die bahnbrechende Kombination von Kryptowährung und KI ein, die darauf abzielt, durch ein System des digitalen Allgemeineinkommens beispiellose wirtschaftliche Gleichheit zu schaffen.

Aktualisiert: Anonymer Spender spendet Bitcoin im Wert von 2 Millionen US-Dollar an Alex Jones – Southern Poverty Law Center
Samstag, 22. Juni 2024. Geheimnisvoller Spender übergibt 2 Millionen US-Dollar in Bitcoin an Alex Jones - Southern Poverty Law Center aktualisiert

Ein unbekannter Spender lässt $2 Millionen in Bitcoin auf Alex Jones fallen. (Upgedatet: Südliches Armutsrechtzentrum).

Willem Schroé: Aufbau von Botanix, einem Bitcoin Layer 2, der das EVM zu Bitcoin bringt – CoinDesk
Samstag, 22. Juni 2024. Willem Schroé: Errichtung von Botanix, Bitcoin Layer 2 bringt EVM zu Bitcoin - CoinDesk

Willem Schroé: Building Botanix, eine Bitcoin-Layer-2-Lösung, die die EVM auf Bitcoin bringt - CoinDesk.

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried „lasst mich alles sehen“, sagt Michael Lewis – The Guardian
Samstag, 22. Juni 2024. Die Enthüllung des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried: 'Lasst mich alles sehen' für neues Buch, sagt Michael Lewis - The Guardian

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried lässt Michael Lewis für neues Buch 'alles sehen' - The Guardian.

Die Halbierung von Bitcoin ist diese Woche wahrscheinlich – hier ist, was Sie wissen müssen – CNBC
Samstag, 22. Juni 2024. Bitcoin-Halbierung steht bevor: Hier ist, was Sie wissen müssen - CNBC

Das Bitcoin-Halving steht wahrscheinlich diese Woche bevor – hier ist, was Sie wissen müssen - CNBC.

Wie geht es nach der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF für BlackRock und Franklin Templeton weiter? - CoinDesk
Samstag, 22. Juni 2024. Nach der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF: Was kommt als Nächstes für BlackRock und Franklin Templeton?

Nach der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs: Was kommt als Nächstes für BlackRock und Franklin Templeton. - CoinDesk: Nach der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs sprechen Sandy Kaul von Franklin Templeton und Robert Mitchnick von BlackRock in der Sendung "First Mover" über den Weg der Asset Manager zur ETF-Genehmigung in den USA und was als Nächstes für beide Firmen kommt.