Autokauf ist für viele Menschen in den USA und weltweit ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Gerade in Gegenden, in denen der öffentliche Nahverkehr unzureichend ist oder lange Pendelstrecken zurückgelegt werden müssen, ist ein eigenes Fahrzeug unverzichtbar. Dennoch birgt ein Autokauf – insbesondere der Kauf eines Neuwagens – oft finanzielle Risiken und Herausforderungen, die im Vorfeld gut abgewogen werden sollten. Die renommierte US-amerikanische Finanzexpertin, Autorin und Podcasterin Suze Orman bietet wertvolle Einsichten und Mahnungen, die beim Thema Neuwagenkauf und -finanzierung unbedingt Beachtung finden sollten.Suze Orman ist bekannt dafür, dass sie finanzielle Verantwortung und langfristige Stabilität in den Vordergrund stellt.
In Bezug auf Neuwagen ist ihre Haltung eher zurückhaltend. Sie warnt davor, Neuwagen schnell zu kaufen, nur weil gesellschaftlicher Druck oder das Verlangen nach einem modernen, schicken Auto einen beeinflussen. Tatsächlich sind Autos aus finanzieller Sicht oft keine lohnende Investition. Sobald ein Neuwagen die Verkaufsfläche verlässt, beginnt dessen Wert rapide zu sinken. Die American Automobile Association (AAA) schätzt, dass ein Neuwagen im ersten Jahr etwa 20 Prozent seines Wertes verliert, und nach fünf Jahren sind es sogar durchschnittlich 60 Prozent.
Dieser enorme Wertverlust bedeutet, dass Käufer oft Geld verlieren, wenn sie ein neues Auto finanzieren.Neben dem Wertverlust warnt Orman insbesondere vor sogenannten „Upside-Down“-Krediten, bei denen der ausstehende Kreditbetrag höher ist als der tatsächliche Wert des Fahrzeugs. Die Statistik zeigt, dass etwa ein Viertel der Autokredite in den USA negativ bewertet ist, was bedeutet, dass die Kreditnehmer mehr Schulden haben als ihr Fahrzeug wert ist. Dies kann insbesondere dann problematisch werden, wenn der Wagen verkauft oder getauscht werden muss, da die restliche Kreditschuld erhalten bleibt und zu einer finanziellen Belastung wird. Zusätzlich können hohe Zinsen und lange Laufzeiten bei Autokrediten die finanziellen Schwierigkeiten verschärfen.
Orman rät deshalb, ganz genau zu überlegen, ob und wann ein Autokauf wirklich Sinn macht. Für viele Menschen ist ein Auto unverzichtbar, zum Beispiel in ländlichen Gebieten ohne zuverlässigen öffentlichen Verkehr oder bei Berufen, die einen täglichen Weg über größere Entfernungen erfordern. In solchen Fällen sollte der Kauf gut geplant und im Rahmen des verfügbaren Budgets gehalten werden, um die finanziellen Folgen möglichst gering zu halten.Eine wichtige Empfehlung von Suze Orman ist, zunächst die eigenen Finanzen genau zu prüfen. Schuldenabbau und der Aufbau von Rücklagen sollten Vorrang vor neuen Verbindlichkeiten haben.
Ein Neuwagen mit hohen monatlichen Raten kann die finanzielle Flexibilität stark einschränken und langfristig eher Schaden anrichten, als dass er nützt. Stattdessen könnte das gleiche Geld besser investiert werden, etwa in private Altersvorsorge, ein Eigenheim oder das Schuldenmanagement. Auch sollte der Kaufpreis des Fahrzeugs bewusst niedrig gehalten werden. Teure Extras und Optionen erhöhen die Finanzierungssumme und damit auch das Risiko, unter Wasser zu stehen.Weiterhin betont Orman die Bedeutung der Auswahl eines passenden Autos.
Es ist ratsam, auf zuverlässige und wirtschaftliche Fahrzeuge zu setzen, um Kosten wie Reparaturen, Versicherung und Kraftstoffverbrauch möglichst gering zu halten. Auch der Kauf eines gut erhaltenen Gebrauchtwagens kann eine gute Alternative sein, da der hohe Wertverlust bereits vor dem Kauf von einem anderen Besitzer getragen wurde. Dies kann im Vergleich zum Neuwagen eine deutlich bessere finanzielle Entscheidung darstellen.Finanzielle Bildung spielt eine Schlüsselrolle, um finanzielle Vorteile zu maximieren und Risiken zu minimieren. Orman fordert Verbraucher auf, sich umfassend zu informieren, Angebote zu vergleichen und die Kreditbedingungen genau zu prüfen.
Eine möglichst kurze Laufzeit bei Krediten reduziert langfristig die Zinskosten und die Gefahr, unter Wasser zu geraten. Zudem sollte immer eine Anzahlung geleistet werden, da dies die Finanzierungsbasis verkleinert und das Risiko mindert.Suze Ormans Grundprinzipien beim Autokauf beruhen auf dem Wunsch, finanzielle Freiheit zu erhalten und sich nicht von Konsum oder Statussymbolen verleiten zu lassen. Sie plädiert für bewussten Konsum und eine Priorisierung langfristiger Ziele vor kurzfristigen Befriedigungen. Ein neues Fahrzeug kann sicherlich Komfort, Prestige und Sicherheit bieten, doch die finanzielle Belastung muss sich in einem gesunden Verhältnis zu den persönlichen Zielen befinden.
Insgesamt empfiehlt Suze Orman, ein Auto nicht als Investition zu betrachten, sondern als notwendiges Verbrauchsgut, dessen Anschaffung taktisch klug und verantwortungsbewusst gestaltet werden sollte. Finanzielle Vorsicht zahlt sich aus – denn der Weg zu Wohlstand führt eher über vernünftige Investitionen und Schuldenfreiheit als über den Besitz vieler neuer Dinge, die schnell an Wert verlieren.Wer also überlegt, ob ein neues Auto finanziert werden sollte, sollte nicht nur den Preis und die monatlichen Raten in Betracht ziehen, sondern dringend auch die Gesamtfolgen für das persönliche Vermögen und die finanzielle Gesundheit. Die Expertise von Suze Orman zeigt deutlich, dass finanzielle Disziplin und planerisches Vorgehen der Schlüssel sind, um langfristig finanziell stabil und flexibel zu bleiben – auch beim Kauf eines Neuwagens.