Krypto-Betrug und Sicherheit Krypto-Events

US-Finanzministerium will Huione wegen Verbindungen zu Krypto-Kriminalität vom US-Bankensystem ausschließen

Krypto-Betrug und Sicherheit Krypto-Events
 US Treasury wants to cut off Huione over ties to crypto crime

Das US-Finanzministerium plant, die kambodschanische Huione Group vom Zugang zum US-Bankensystem auszuschließen. Die Gruppe wird beschuldigt, eine zentrale Rolle bei der Geldwäsche von Kryptowährungen für nordkoreanische Cyberkriminelle zu spielen.

Das US-Finanzministerium hat einen entschiedenen Schritt unternommen, um die kambodschanische Huione Group vom US-Bankensystem auszuschließen. Der Vorwurf lautet, dass dieses Unternehmen eine Schlüsselrolle im Bereich der Kryptogeldwäsche einnimmt und damit eng mit der staatlich geförderten nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus verbunden ist. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, den Zugang Huiones zu amerikanischen Banken zu kappen und damit die Finanzierung von Cyberkriminalität erheblich zu erschweren. Die Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN), eine Behörde des US-Finanzministeriums, initiierte Anfang Mai 2025 einen Vorschlag, der US-Finanzinstitutionen die Eröffnung oder Führung von Korrespondenzkonten und zahlungsdurchleitenden Konten für die Huione Group untersagt. Obwohl das Unternehmen selbst keine direkten Korrespondenzkonten bei US-Banken besitzt, nutzt es ein ausgeklügeltes Netzwerk aus ausländischen Firmen, die Zugang zu US-Korrespondenzbanken haben.

Diese Struktur ermöglicht es Huione, indirekt den US-Finanzmarkt zu nutzen, um illegale Gelder zu waschen. Huione hat sich in der Cybercrime-Szene als bevorzugte Plattform für organisierte Hackergruppen etabliert, die weltweit milliardenschwere Diebstähle durch Kryptowährungen durchführen. Besonders hervorgehoben wird die enge Zusammenarbeit mit der nordkoreanischen Lazarus Group, die für eine Vielzahl an Cyberangriffen und finanziellen Raubüberfällen verantwortlich ist. Nach Angaben des US-Finanzministeriums konnte Huione in den vergangenen Jahren mehr als vier Milliarden US-Dollar an illegalen Erlösen waschen. Ein erhebliches Volumen davon stammt aus sogenannten „Crypto Pig Butchering Scams“, einer betrügerischen Masche, bei der Anleger gezielt getäuscht und um hohe Summen gebracht werden.

Darüber hinaus betreibt die Gruppe die Haowang Guarantee, einen Onlinemarktplatz, der für Illegale Geschäftsaktivitäten genutzt wird. Dort können Kriminelle ihre gestohlenen Kryptowährungen in Fiatgeld umwandeln, was die Abwicklung von Geldwäsche äußerst effizient gestaltet. Die Betreiber hinter Huione haben damit ein „One-Stop-Shop“-Modell geschaffen, das kriminellen Akteuren eine umfassende Infrastruktur bietet, von der Einzahlung gestohlener Kryptowährungen bis hin zur Umwandlung und Verteilung von sauberen Geldmitteln. Eine besondere Bedrohung geht zudem von einer eigenen US-Dollar-gebundenen Stablecoin namens USDH aus, die von Huione eingeführt wurde. FinCEN warnt, dass diese Stablecoin nicht eingefroren werden kann, was sie zu einem bevorzugten Werkzeug für Geldwäscheaktivitäten macht.

Die kreative Nutzung digitaler Währungen in illegalen Netzwerken zeigt damit die Herausforderungen, die Regulierung und Überwachung der Kryptowelt mit sich bringen. Die Maßnahmen der US-Behörden erfolgen vor dem Hintergrund gestiegener internationaler Aufmerksamkeit auf nordkoreanische Cyberangriffe. Die Lazarus Group wird für einige der spektakulärsten Krypto-Diebstähle verantwortlich gemacht, bei denen Millionen von Dollar an digitalen Vermögenswerten abgegriffen wurden. Die US-Regierung zeigt mit ihrem Vorgehen gegenüber Huione, dass sie entschlossen ist, diesen illegalen Finanzströmen das Wasser abzugraben. Auf nationaler Ebene hat auch die kambodschanische Zentralbank reagiert und im März 2025 die Lizenz der Huione Group für den lokalen Bankbetrieb widerrufen.

In Kambodscha dürfen Zahlungsdienstleister keine Geschäfte mit digitalen Vermögenswerten führen oder handeln. Trotz dieses Eingriffs bleibt die internationale Reichweite und der Einfluss von Huione eine Herausforderung für Sicherheitsbehörden auf der ganzen Welt. Kritiker und Experten betonen, dass der Kampf gegen die Geldwäsche im Kryptosektor eine globale Kooperation notwendig macht. Die grenzüberschreitenden Transaktionen und die Anonymität digitaler Vermögenswerte erschweren die Verfolgung. Dennoch signalisiert die Initiative der US-Regierung, dass das traditionelle Finanzsystem als Hebel genutzt wird, um illegale Geldströme einzudämmen.

Mit dem Ausschluss von Huione soll ein deutlicher Präzedenzfall geschaffen werden, der auch andere Anbieter in der Kette der Cyberkriminalität in den Blick nimmt. Der 30-tägige öffentliche Konsultationszeitraum für den neuen US-Vorschlag ermöglicht es interessierten Parteien, Stellung zu nehmen. Währenddessen werden Beobachter aller Branchen gespannt auf die weiteren Schritte und deren Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt warten. Die kommende Zeit könnte entscheidend sein, um zu sehen, wie Regulierungen, staatliche Maßnahmen und technologische Innovationen zusammenwirken, um das Risiko von Krypto-vermittelten Finanzverbrechen zu minimieren. Die zunehmende Verflechtung von Kryptotechnologie mit kriminellen Aktivitäten stellt Regierungen weltweit vor große Herausforderungen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 The crypto trends Animoca Brands is eyeing this year — Token2049
Donnerstag, 29. Mai 2025. Die Krypto-Trends 2025: Animoca Brands und ihre Vision für die Zukunft von Web3 und Tokenisierung

Animoca Brands setzt 2025 verstärkt auf realweltliche tokenisierte Vermögenswerte, die Integration von Künstlicher Intelligenz im Krypto-Sektor und die Weiterentwicklung von Web3-Gaming. Ein umfassender Einblick in die neuesten Entwicklungen und Investitionsstrategien eines der führenden Unternehmen der Blockchain-Branche.

 Strategy touts 14% YTD Bitcoin yield in Q1 earnings print, misses estimates
Donnerstag, 29. Mai 2025. Strategie erzielt 14 % Jahresrendite auf Bitcoin trotz verfehlter Quartalsziele

Die Bitcoin-Investitionsstrategie von Strategy erreicht eine beeindruckende Jahresrendite von 14 % im ersten Quartal 2025, trotz verfehlter Umsatz- und Gewinnprognosen. Ein umfassender Einblick in die jüngsten Finanzergebnisse, Herausforderungen und zukünftigen Ziele des Unternehmens.

 US lawmaker proposes crypto ATMs in federal buildings
Donnerstag, 29. Mai 2025. US-Abgeordneter schlägt Krypto-ATMs in Bundesgebäuden vor: Ein Schritt zur digitalen Finanzrevolution

Ein texanischer US-Abgeordneter fordert die Installation von Krypto-ATMs in Bundesgebäuden, um die Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern und technologische Innovationen im Finanzsektor voranzutreiben. Diese Initiative steht im Spannungsfeld zwischen Modernisierung, Regulierung und politischen Interessen.

 Kraken tells how it spotted North Korean hacker in job interview
Donnerstag, 29. Mai 2025. Wie Kraken einen nordkoreanischen Hacker im Vorstellungsgespräch entlarvte und damit Cyberangriffe abwehrte

Einblicke in den ausgeklügelten Versuch nordkoreanischer Hacker, durch eine gefälschte Bewerbung bei Kraken einzudringen, und wie das Unternehmen diese Bedrohung erfolgreich aufdeckte. Der Fall verdeutlicht die wachsende Gefahr von staatlich geförderten Cyberangriffen im Kryptobereich und die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Personalrekrutierung.

 Crypto in ‘gamble mindset’ as memecoin mentions hit YTD high: Santiment
Donnerstag, 29. Mai 2025. Krypto im Glücksspiel-Modus: Memecoin-Diskussionen erreichen Jahreshoch laut Santiment

Die steigende Popularität von Memecoins sorgt für eine neue Dynamik im Kryptomarkt, die von kurzfristiger Spekulation und einem Glücksspieldenken geprägt ist. Experten analysieren die Ursachen und Folgen dieses Trends sowie die Rolle von Dogecoin und neuen ETFs in der aktuellen Marktentwicklung.

 Sky pitches ousting Maker token to complete upgrade
Donnerstag, 29. Mai 2025. Sky startet vollständige Umstellung und verdrängt Maker-Token für zukunftssichere DeFi-Governance

Sky plant die vollständige Ablösung des Maker (MKR) Tokens durch den neuen Sky (SKY) Token, um die DeFi-Plattform zu modernisieren und zukünftige Funktionalitäten wie Staking zu ermöglichen. Die geplanten Schritte und zu erwartenden Veränderungen fördern den Fortschritt in der dezentralen Finanzwelt und stärken die Position von Sky als führende DeFi-Anwendung.

 Crypto ‘decoupling’ story ends as stocks follow Bitcoin’s rally
Donnerstag, 29. Mai 2025. Ende der Krypto-„Entkopplung“ – Aktien folgen dem Bitcoin-Rallye-Trend

Der Artikel beleuchtet die aktuelle Marktentwicklung, bei der Bitcoins Kursanstieg wieder eine enge Korrelation mit Aktienmärkten zeigt und diskutiert, welche Faktoren das Ende der sogenannten Krypto-Entkopplung bedeuten. Dabei werden wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fed-Maßnahmen und Handelskonflikte analysiert, die die Verflechtung von Kryptowährungen und traditionellen Märkten beeinflussen.