Krypto-Spender bei Star-gespicktem Benefiz sammeln 440.000 US-Dollar für Autismus-Aufklärung In einer virtuellen Benefizveranstaltung am 30. April, die von dem amerikanischen TV-Star Jimmy Kimmel und dem NASA-Ingenieur, der zum YouTuber Mark Rober wurde, moderiert wurde, wurden über 3 Millionen US-Dollar an Spenden gesammelt, um NEXT for AUTISM zu unterstützen, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus und ihren Familien in den Vereinigten Staaten einsetzt. An diesem interaktiven Livestream nahmen eine Vielzahl bekannter Entertainer, Comedians, Musiker und Sportler teil, darunter Jon Stewart, Conan O'Brien, Chris Rock, Adam Sandler und Charlize Theron. Der virtuelle Benefizabend markierte auch einen Schritt in die digitale Währungswelt, da der Krypto-Kreditgeber Nexo und The Giving Block einen Zahlungskanal für Zuschauer anboten, um mit einer Vielzahl von Krypto-Assets an die Wohltätigkeitsorganisation zu spenden.
Neben Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) wurden Spenden in Dai (DAI), The Graph (GRT), Litecoin (LTC), Storj (STORJ), Zcash (ZEC), 0x (ZRX) und anderen Kryptowährungen unterstützt. Nachdem der Livestream beendet war, hat Nexo sein Krypto-Spendenportal für Zuschauer offen gelassen, damit sie aufholen und ihre Gelder der Wohltätigkeitsorganisation zukommen lassen können. Das Unternehmen teilte Cointelegraph mit, dass es immer noch Daten von laufenden Beiträgen von Krypto-Spendern sammelt und in Kürze seine endgültige Summe veröffentlichen wird. Ein Vertreter von The Giving Block gab derweil die eigenen Zahlen für die von Color The Spectrum gesammelten Kryptospenden bekannt: "Die Veranstaltung sammelte über 440.000 US-Dollar an Kryptospenden von etwa 100 Spendern.
Im Allgemeinen zeigt sich die Kryptogemeinschaft besonders großzügig, vor allem in Bullenmärkten. Wir sehen monatlich Millionen von Dollar an Spenden." Obwohl die Veranstaltung erfolgreich war, indem sie prominente Persönlichkeiten anlockte und Gelder sammelte, hat ein großer Teil der Autismus-Community Kritik an mehreren Aspekten der Initiative Color The Spectrum geäußert. In einem offenen Brief, der von einer Gruppe von Autismus-Aktivisten unterzeichnet wurde, wiesen sie auf ihre Bedenken hinsichtlich der Empfängerorganisation NEXT for Autism hin und beanstandeten deren mangelnde direkte Kommunikation mit autistisch geführten Organisationen. Es gab auch erheblichen Widerspruch gegen den umstrittenen Beitrag von NEXT an das Center for Autism and the Developing Brain, das die Ursachen und "Heilmittel" für Autismus erforscht, ein Ansatz, den die autistische Gemeinschaft als eugenisch und inakzeptabel verurteilt hat.
Mark Rober hat auf den genannten offenen Brief und dessen Kritik reagiert, was zu einem Dialog führte, den die Autoren als aufrichtig bezeichnen. Andere Mitglieder der Gemeinschaft betonen, dass sie das Gefühl haben, dass ihre Bedenken von vielen Teilnehmern der Veranstaltung nicht angemessen beantwortet wurden. Parallel dazu haben Autismusaktivisten auch den eigenen Hashtag #FinanceTheSpectrum verbreitet, der das Versäumnis von NEXT adressiert, die anhaltende Unter- und Arbeitslosigkeit anzugehen, mit der autistische Menschen weiterhin zu kämpfen haben. The Giving Block ist eine bedeutende Krypto-Spendenplattform, die in der Vergangenheit mit verschiedenen Akteuren der Krypto-Branche zusammengearbeitet hat. Im vergangenen Monat startete die Organisation eine Initiative namens "Crypto Giving Pledge", die Krypto-Investoren dazu ermutigt, mindestens 1% ihres Bestands jedes Jahr an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.
Laut Einschätzung von The Giving Block könnten, wenn sich jeder Teilnehmer am Kryptomarkt verpflichten würde, 1% ihres Bestands an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, basierend auf der Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte Ende April, um die 20 Milliarden US-Dollar gesammelt werden. Die Kryptogemeinschaft zeigt weiterhin großes Engagement für wohltätige Zwecke, selbst in umstrittenen Kontexten wie dem Color The Spectrum-Event. Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als Spendeninstrument unterstreicht die wachsende Bedeutung von Blockchain-Technologie im Bereich der Philanthropie und sozialen Verantwortung.