Nexo's Kampagne "Bitcoin verdient ein Emoji" erhält Unterstützung von Kryptogiganten Die Kampagne "Bitcoin verdient ein Emoji" von Nexo hat die Unterstützung von Top-Krypto-Börsenplattformen wie Bitget, Kraken, Polygon und vielen anderen erhalten. Die Initiative, die vor etwa einem Monat begonnen wurde, erhielt in der Woche ihres Starts die Unterstützung von über 10.000 Personen. Nexo, ein führender Anbieter von digitalen Vermögensdienstleistungen mit einer Bilanz von über 130 Milliarden US-Dollar für über 7 Millionen Kunden in über 200 Gerichtsbarkeiten, steht an vorderster Front der Initiative "Bitcoin verdient ein Emoji", die ihre Richtung und Dynamik lenkt. Eine vereinte Front prominenter Krypto-Stimmen mit einem kollektiven Publikum von über 2,3 Millionen Menschen hat sich zusammengeschlossen, um sich für die Aufnahme des Bitcoin-Emojis auf allen digitalen Tastaturen einzusetzen und Bitcoin als Kultur zu erklären.
Über 10.000 Bitcoin-Enthusiasten haben die Petition an das Unicode Consortium unterzeichnet, um das Bitcoin-Emoji auf digitalen Tastaturen hinzuzufügen, um 15.000 zu erreichen. Diese schnelle Wachstumsrate der Kampagne zeigt die Geschlossenheit der Kryptogemeinschaft und übertrifft frühere Emoji-Initiativen von bedeutenden Unternehmen wie Taco Bell und Tinder, die Jahre dauerten, um ihre Ziele zu erreichen. Kosta Kantchev, Mitbegründer & Executive Chairman von Nexo, kommentierte diesen Fortschritt: "Die 1,34 Billionen Dollar Marktherrschaft von Bitcoin erfordert ein vereinheitlichendes Symbol auf allen Tastaturen.
Mit 1,26 Milliarden Bitcoin-Adressen und mehr als 190.000 Fachleuten und Technologiepionieren, die die globale Gemeinschaft vorantreiben, ist das Bitcoin-Emoji längst überfällig." Die Kampagne zielt darauf ab, Bitcoin zu verewigen und die tägliche Kommunikation zu verbessern. Seit dem Bitcoin-Halving sind die Nutzer der Meinung, dass Bitcoin mehr Anerkennung verdient, als es erhält. Für die Gemeinschaft geht es bei dieser Bewegung nicht nur darum, ein Emoji zu erstellen, sondern um eine Massenbewegung.
Allerdings wurde diese Bewegung im Jahr 2020 abgelehnt. Nexo zählt zu den führenden digitalen Vermögensorganisationen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, den Wert und die Nützlichkeit digitaler Währungen durch ein vollständiges Produktangebot zu steigern, wie z.B. innovative Handelsdienste für Privat- und Institutionelle Anleger, Liquiditätsaggregation von prominenten Handelsplätzen und flexible, mit Vermögenswerten besicherte Kreditlinien.