Rechtliche Nachrichten Interviews mit Branchenführern

Innovatives Web3-Startup NFKings startet revolutionäres Non-Fungible RWA-Protokoll mit Mario Ho und Jackson Wang

Rechtliche Nachrichten Interviews mit Branchenführern
Binance Labs backed Web3 Startup with prominent founders Mario Ho and Jackson Wang to Launch Non-Fungible RWA Protocol Ecosystem

Das von Binance Labs unterstützte Web3-Startup NFKings bringt mit seinem neu entwickelten ONA-Protokoll eine bahnbrechende Lösung zur Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) ins Web3 und Web2. Mit den prominenten Gründern Mario Ho und Jackson Wang fokussiert sich das Unternehmen auf eine nahtlose Integration von digitalen und realen Welten, die das Nutzerengagement und die Wertschöpfung nachhaltig verändern wird.

Die Welt der Kryptowährungen und dezentralen Technologien durchläuft eine rasante Transformation. Web3, als nächste Evolutionsstufe des Internets, bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern fordert auch Innovationen, die reale und digitale Assets verbinden. Genau an dieser Schnittstelle agiert das Web3-Startup NFKings, das von der renommierten Investmentfirma Binance Labs unterstützt wird. NFKings wurde 2021 gegründet und hat sich mit prominenten Persönlichkeiten wie Mario Ho und dem internationalen Star Jackson Wang zu einer vielversprechenden Plattform entwickelt, die das Potenzial hat, den Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) und reale Vermögenswerte zu revolutionieren.Mario Ho, einer der Gründer, ist bekannt für seine tiefgreifenden Kenntnisse im Bereich Blockchain und seine Vision, Web3-Technologien massentauglich zu machen.

Jackson Wang, der als Investor begann, beteiligt sich seit 2023 aktiv an der kreativen Gestaltung und Produktentwicklung, insbesondere in Bezug auf das soziale Commerce-Metaverse von NFKings, genannt The Boxx. Dieses Zusammenspiel von technischem Know-how und künstlerischem Input macht das Startup besonders vielversprechend.Das zentrale Element von NFKings ist das sogenannte ONA-Protokoll. Dieses Protokoll wurde über drei Jahre hinweg mit dem Ziel entwickelt, eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt sowie zwischen Web2 und Web3 zu schlagen. Das ONA-Protokoll basiert auf drei Schlüsselkomponenten: Proof of Contribution, Non-Fungible RWA Protocol und das Social Commerce Metaverse The Boxx.

Der Proof-of-Contribution-Mechanismus adressiert eine wichtige Herausforderung im Web3-Ökosystem: Die fehlende Nutzerverhaltensdatenbasis der vielen Wallet-Adressen. Weltweit gibt es über 600 Millionen Wallets mit einem kumulierten Wert von mehr als drei Billionen US-Dollar, doch verlässliche Informationen über die Präferenzen und Verhaltensweisen der Wallet-Inhaber sind spärlich. Hier setzt NFKings an und bietet Nutzern Anreize, ihre Präferenzen und Daten über eine KI-gestützte Sprachmodelltechnologie bereitzustellen. Diese „Proof of Contribution“ genannte Methode ermöglicht Unternehmen aus dem Web2 effektives Marketing in der Web3-Welt und erschließt neue Marktzugänge.Die zweite Säule des ONA-Protokolls, das Non-Fungible RWA Protocol, stellt eine wahre Innovation in der Blockchain-Welt dar.

Während NFTs bisher oft als spekulative digitale Sammlerstücke wahrgenommen wurden, erschafft NFKings eine neue Infrastruktur, die es ermöglicht, reale Vermögenswerte direkt in Form von tokenisierten NFTs abzubilden und diese mit realen Nutzen zu verbinden. Durch ein sicheres QR-Code-System können Besitzer ihrer NFTs eine sofortige und verlässliche Verifizierung ihrer Vermögenswerte vornehmen. Web2-Unternehmen erhalten mittels eines Dashboards die Möglichkeit, konkrete Vorteile, Nutzungsrechte und exklusive Angebote an die NFTs zu koppeln und so ihre Kundenbindung zu stärken. Diese Entwicklung eröffnet nicht nur Möglichkeiten für eine dezentrale Handelsplattform, sondern fördert auch das nahtlose Zusammenspiel von physischen und digitalen Welten.The Boxx, das Metaverse von NFKings, rundet das Ökosystem ab und bietet eine sozial ausgerichtete Plattform, auf der Nutzer aus Web2 und Web3 zusammenkommen.

Hier können sie sich austauschen, interagieren und auch handeln, unterstützt durch authentifizierte NFTs als digitale Schlüssel. Von Markenpräsentationen über virtuelle Shops bis hin zu Unterhaltungsangeboten werden in The Boxx neue Wege für Social Commerce beschritten, die eine soziale und wirtschaftliche Vernetzung auf einer neuen Ebene ermöglichen. Jackson Wang als Creative Director sorgt für eine ansprechende und coole User Experience, die insbesondere die jüngere Zielgruppe anspricht.Die Marktrelevanz von NFKings steigt angesichts der bisherigen Herausforderungen im NFT-Bereich. Der frühe Hype wurde vielfach von Spekulationen geprägt, was langfristige Akzeptanz erschwerte.

Mit dem Fokus auf reale Nutzen, Wertschöpfung und verifizierbare digitale Assets positioniert sich NFKings als Vorreiter für eine neue Ära der Non-Fungible Tokens. Insbesondere institutionelle Investoren und Unternehmen aus dem traditionellen Bereich könnten stark von einer solchen Brücke zwischen Web2 und Web3 profitieren.Die Unterstützung durch Binance Labs, ein führender Investor im Krypto-Ökosystem, sowie weitere namhafte Venture Capital Gesellschaften aus China und global, unterstreicht die Bedeutung und das Vertrauen in NFKings’ Vision. Diese starke finanzielle und strategische Unterstützung schafft die Grundlage, um die ambitionierten Produktentwicklungen zu realisieren und das Ökosystem skalierbar zu gestalten.Von technischer Seite überzeugt das ONA-Protokoll durch seine modulare und sichere Architektur, die sowohl Nutzerfreundlichkeit als auch Datenschutz gewährleistet.

Das QR-Code-System für die Verifizierung der NFTs bietet eine praktikable Lösung für das Problem der Echtheitsbestätigung, welche bisher oftmals ein Hemmnis für den praktischen Einsatz von NFTs in der realen Welt darstellte. Die Verknüpfung von On-Chain- und Off-Chain-Informationen schafft so ein innovatives digitales Ökosystem für den Massenmarkt.Darüber hinaus zeigt das umfassende Konzept von NFKings das Potenzial, die Akzeptanz von Web3-Technologien in breiteren Bevölkerungsgruppen zu fördern. Indem Nutzer für das Teilen ihrer Präferenzen belohnt werden und nicht nur als anonyme Wallet-Adressen gelten, wird ein sozialer Mehrwert erzeugt und die Interaktion intensiviert. Das angesprochene Problem, dass Web2-Marketer den Zugang zu Web3-Benutzern stark eingeschränkt erleben, könnte somit nachhaltig gelöst werden.

Das soziale Metaverse The Boxx trägt außerdem dazu bei, Web3 auf eine leichter zugängliche und unterhaltsamere Art erlebbar zu machen. Es fördert den Austausch und Handel innerhalb einer digitalen Community und bindet gleichzeitig reale Weltaspekte durch Non-Fungible Real-World-Assets mit ein. In einer Zeit, in der soziale digitale Räume immer bedeutender werden, bietet NFKings mit The Boxx eine zukunftsweisende Plattform, die die Bedürfnisse der Nutzer von morgen adressiert.Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass NFKings mit seinem ONA-Protokoll den Brückenschlag zwischen digitalen NFTs und realen Vermögenswerten vollzieht. Die Kombination aus technischen Innovationen, einem starken Gründerteam und prominenter Unterstützung aus der Krypto-Industrie stellt ein substanzielles Potential dar, um die Akzeptanz und den Nutzen von NFTs grundlegend zu erweitern.

Die Möglichkeit, reale Güter und Services tokenisiert und sicher zu handeln, verbunden mit einer lebendigen sozialen Plattform, zeigt eine klare Richtung für die Zukunft von Web3.Während viele NFT-Projekte oft als kurzlebige Trends betrachtet werden, legt NFKings den Fokus auf Nachhaltigkeit, Nutzerzentrierung und reale Anwendungsfälle. Diese Strategie könnte nicht nur Investoren und Unternehmen anziehen, sondern vor allem auch Konsumenten und Nutzer, die bisher zögerlich gegenüber digitalen Vermögenswerten waren. Die Vereinbarkeit von Web2- und Web3-Welten wird somit greifbar und nutzbar.Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen, wie erfolgreich NFKings seine ambitionierten Pläne umsetzen kann.

Die breite Aufmerksamkeit durch prominente Founder und starke Partner, kombiniert mit innovativen Technologien, verschafft dem Startup gute Chancen, eine führende Rolle im aufstrebenden Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte einzunehmen. Für alle, die sich für die Zukunft von Web3, NFTs und Social Commerce interessieren, bietet NFKings spannende Ausblicke und transformative Möglichkeiten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Was sind NFT? Wir erklären den Krypto-Hype
Mittwoch, 09. Juli 2025. NFTs verstehen: Was steckt hinter dem Krypto-Hype und wie funktionieren Non-Fungible Tokens?

Der Artikel bietet eine umfassende Einführung in NFTs, erklärt ihre Funktionsweise, Anwendungsbereiche und diskutiert Chancen sowie Herausforderungen im Kontext der Blockchain-Technologie. Leser erhalten einen fundierten Überblick über digitale Eigentumszertifikate und den aktuellen Trend rund um Non-Fungible Tokens.

El Salvador kauft 11 BTC einen Tag nach Anti-Krypto-Vereinbarung mit IWF
Mittwoch, 09. Juli 2025. El Salvador kauft 11 Bitcoin trotz IWF-Vereinbarung: Zeichen für anhaltendes Krypto-Engagement

El Salvador setzt seinen Bitcoin-Kurs unbeirrt fort, indem das Land 11 BTC nur einen Tag nach einer kritischen Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erwirbt. Dieser Schritt verdeutlicht die komplexe Beziehung zwischen makroökonomischer Politik, internationalem Druck und der Vision eines digitalen Finanzsystems.

Google Is Using AI to Censor Independent Websites Like Mine
Mittwoch, 09. Juli 2025. Wie Google KI nutzt, um unabhängige Webseiten wie meine zu zensieren – und was das für das Internet bedeutet

Ein tiefgehender Einblick in die zunehmende Dominanz von Google durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die Zensur unabhängiger Webseiten und die Auswirkungen auf die Informationsfreiheit im Internet.

Nvidia Does Not Need China, but It Craves It and That Is Risky
Mittwoch, 09. Juli 2025. Nvidia und China: Eine riskante Liebesbeziehung zwischen Marktbedürfnis und geopolitischem Spannungsfeld

Nvidia steht vor der Herausforderung, seinen Erfolg auch ohne Zugang zum chinesischen Markt zu sichern, während die Abhängigkeit von China als bedeutendem Absatzmarkt trotz Handelsrestriktionen wachsend bleibt. Die komplexe Beziehung zwischen den USA, China und Nvidia offenbart bislang unterschätzte Risiken, aber auch Chancen für die Zukunft der globalen KI- und Chipindustrie.

Simple programming language with offline usable browser IDE
Mittwoch, 09. Juli 2025. Tiki: Eine einfache Programmiersprache mit offline nutzbarer Browser-IDE für Einsteiger und Profis

Entdecken Sie Tiki, eine benutzerfreundliche Programmiersprache mit einer offline verfügbaren Browser-IDE, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Entwicklern effizientes Programmieren ohne Internetverbindung ermöglicht.

I Almost Saw Sam Altman and Elon Musk Live
Mittwoch, 09. Juli 2025. Wie ich fast Sam Altman und Elon Musk live gesehen hätte: Eine Reise voller Hoffnungen, Rückschläge und wertvoller Lektionen

Die Geschichte eines jungen ukrainischen Gründers, der auf dem Weg zur Teilnahme an einer hochkarätigen KI-Konferenz in den USA wichtige Erfahrungen mit dem Visumsprozess, der Startup-Welt und persönlichem Wachstum sammelte. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht über Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung von Entscheidungen.

 Reserve Bank of India to roll out new use cases for digital rupee
Mittwoch, 09. Juli 2025. Indiens digitale Zukunft: Die Reserve Bank of India erweitert Einsatzmöglichkeiten für den Digitalen Rupie

Die Reserve Bank of India (RBI) treibt die Digitalisierung des indischen Finanzsystems mit neuen Anwendungsfällen für den digitalen Rupie massiv voran. Innovative Funktionen wie Offline-Zahlungen und Programmierbarkeit sollen die Akzeptanz steigern und finanzielle Inklusion fördern.