El Salvador Bitcoin Wallet von Cyberkriminellen angegriffen, Quellcode geleakt Das staatliche Bitcoin-Wallet Chivo von El Salvador wurde Opfer eines Cyberangriffs, wie Berichte am 23. April 2024 aufzeigen. Ein Team von Hackern namens CiberInteligenciaSV veröffentlichte Teile des Quellcodes des Wallets sowie Zugriffsinformationen für VPNs, was zu ernsthaften Sicherheitslücken führte. Dies ist nur eine weitere Episode der Cybersicherheitsprobleme, mit denen das Chivo Wallet konfrontiert ist, die Anfang dieses Monats auftraten, als persönliche Informationen von rund 5,1 Millionen Salvadorianern veröffentlicht wurden. Die Hacker veröffentlichten die Details auf BreachForums, einem eher berüchtigten Forum, das hauptsächlich von Personen genutzt wird, die sich mit Cyberkriminalität befassen.
Die Daten umfassen nicht nur den Code, sondern auch VPN-Zugangsdaten, die einer nicht autorisierten Person Zugriff auf das Netzwerk ermöglichen, das die Chivo-Geldautomaten im ganzen Land kontrolliert. Die salvadorianische Regierung hat bisher noch nicht offiziell auf den Vorfall reagiert. Diese Stille bereitet der Bevölkerung und Beobachtern zunehmend Sorge bezüglich der getroffenen Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen. Das Chivo Wallet wurde im September 2021 im Rahmen des revolutionären Plans El Salvadors, Bitcoin als offizielle Währung zu legalisieren, um die finanzielle Inklusion zu fördern und die Abhängigkeit von traditionellen Bankensystemen zu verringern, eingeführt. Obwohl das Chivo Wallet einen interessanten Ansatz darstellt, hatte diese digitale Brieftasche seit ihrer Einführung mit mehreren technischen Problemen zu kämpfen.