Bitcoin

Russland startet am 1. September: Krypto-Revolution im internationalen Handel

Bitcoin
Russia to begin using cryptocurrencies from September 1

Russland wird ab dem 1. September offiziell Kryptowährungen für internationale Zahlungen einsetzen, um westlichen Wirtschaftssanktionen zu umgehen.

Titel: Russlands Schritt in die Krypto-Welt: Ein neuer Ansatz für internationale Zahlungen Inmitten der wachsenden Isolation auf der globalen Bühne, die Russland aufgrund seiner geopolitischen Entscheidungen erfahren hat, steht das Land vor einer revolutionären Wende in der Finanzwelt. Ab dem 1. September 2024 öffnet Russland offiziell die Tore zur Nutzung von Kryptowährungen für internationale Zahlungen. Dieses Unterfangen, angestoßen durch die drückenden westlichen Sanktionen, könnte die Art und Weise, wie das Land am globalen Handel teilnimmt, grundlegend verändern. Die Entscheidung, Kryptowährungen zu legalisieren, markiert einen bemerkenswerten Übergang für Russland.

In den Jahren vor der Ukraine-Krise 2022 war die Haltung der Regierung und insbesondere der Zentralbank gegenüber digitalen Währungen eher skeptisch, wenn nicht gar feindlich. Der damalige Kurs zielte darauf ab, Kryptowährungen vollständig zu verbieten, aus Angst vor finanzieller Instabilität und dem Verlust von Kontrolle. Doch die Entwicklungen der letzten Jahre, insbesondere die Sanktionen und die Abschottung vom SWIFT-System, haben die Regierung gezwungen, neue Wege für internationale Transaktionen zu finden. Präsident Wladimir Putin unterzeichnete am 8. August 2024 ein Gesetz, das die experimentelle Nutzung von Kryptowährungen für internationale Zahlungen und Devisengeschäfte legalisiert.

Der Zentralbank Russlands fällt die Aufsicht über diesen Prozess zu. In der Vergangenheit zeigten sowohl der Gouverneur der Zentralbank als auch der Finanzminister eine wachsende Bereitschaft, sich mit der Regulierung und Legalisierung von Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Dennoch bleibt ungewiss, wie diese Währungen konkret im internationalen Handel eingesetzt werden sollen und welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Ein Schlüsselakteur in diesem Wandel ist das nationale Zahlungskartensystem, das als Clearinghaus für Bankkartentransaktionen innerhalb Russlands fungiert. Es soll eine zentrale Rolle bei den Tests spielen, die notwendig sind, um die Nutzung von Kryptowährungen in internationalen Handelsbeziehungen zu erproben.

Besonders erwartet werden das Aufkommen von Stablecoins – digitalen Währungen, die an traditionelle Fiat-Währungen wie den US-Dollar oder den chinesischen Yuan gebunden sind. Ende Juli 2024 gab die Zentralbank bekannt, dass sie Mechanismen zur Regulierung und Festlegung von Regeln für die Verwendung von Stablecoins in Russland prüft. Die Erfolgsaussichten von Russlands Krypto-Initiative im internationalen Handel hängen stark von der Unterstützung durch die BRICS-Staaten ab. Brasilien, Südafrika und Indien haben bereits betont, dass sie an ähnlichen Projekten arbeiten, jedoch bleibt die Frage, inwieweit sie sich tatsächlich verpflichten werden, mit Russland zusammenzuarbeiten. Ein Bericht der Russischen Transstroy Bank hebt sowohl die potenziellen Vorteile der Nutzung von Kryptowährungen im internationalen Handel hervor als auch die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Dazu zählen Einschränkungen bei der Kryptowährungsnutzung in bestimmten Ländern, technische Komplexitäten und Preisschwankungen, die Russlands Ziele behindern könnten. Parallel zu der Initiative zur Verwendung von Kryptowährungen führt Russland weiterhin Tests für den digitalen Rubel durch, die im August 2023 begonnen wurden. Ziel ist es, den digitalen Rubel in das bestehende Kryptowährungssystem für den internationalen Handel zu integrieren. Russland plant, sowohl Kryptowährungen als auch den digitalen Rubel zu verwenden, insbesondere im Handel mit China, dem größten Handelspartner des Landes. Dieser Schritt ist eine Antwort auf Chinas Erfahrungen mit dem digitalen Yuan.

Anatoly Aksakov, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzmärkte und Mitglied der Staatsduma, hebt hervor, dass sowohl Russland als auch China auf dem Gebiet der digitalen Währungen schnell voranschreiten. Aktuell akzeptieren bereits etwa 30 Unternehmen und 11 Städte, darunter die Moskauer Metro und bestimmte Tankstellen von Lukoil, den digitalen Rubel. Präsident Putin betont die Wichtigkeit einer breiten Akzeptanz des digitalen Rubels. Experten warnen jedoch davor, dass erfolgreiche Tests im Inland entscheidend sind, bevor die Währung effektiv im internationalen Handel eingesetzt werden kann. Der Übergang zu Kryptowährungen könnte für Russland nicht nur als ein Weg aus der Isolation dienen, sondern auch als ein politisches Statement gegenüber den westlichen Nationen, die das Land mit Sanktionen belegen.

Die Frage bleibt jedoch, ob Russland in der Lage sein wird, diese neue Richtung erfolgreich zu navigieren und die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Verwendung von Kryptowährungen zu fördern. Das Tempo, mit dem diese Entwicklungen voranschreiten, könnte auch die internationale Gemeinschaft auf den Plan rufen. Die Regierungen anderer Staaten, insbesondere jener der westlichen Welt, werden genau beobachten, wie Russland Kryptowährungen einsetzt und welche Auswirkungen dies auf bestehende Finanzsysteme haben könnte. Es ist durchaus möglich, dass diese Entwicklungen zu einem Wettlauf um die Regulierung und Integration von digitalen Währungen führen werden. In einem weiteren Kontext könnte Russlands Krypto-Initiative auch eine breitere Diskussion über die zukünftige Rolle von digitalen Währungen in der globalen Wirtschaft auslösen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Russia Is About to Try Using Crypto to Get Around Sanctions
Samstag, 02. November 2024. Russland startet Krypto-Experiment: Der Versuch, Sanktionen zu umgehen

Russland plant, ab dem 1. September 2024 grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen auszuprobieren, um internationale Sanktionen zu umgehen.

Ukraine-Krieg: Professor Johannes Varwick, Putin-Versteher auf Abwegen
Samstag, 02. November 2024. Von der Wissenschaft zu den Schatten: Professor Varwick und sein gefährlicher Kurs im Ukraine-Konflikt

Der Artikel beleuchtet den umstrittenen Politikwissenschaftler Professor Johannes Varwick, der wegen seiner pro-russischen Äußerungen während des Ukraine-Kriegs in die Kritik geraten ist. Besonders der öffentliche Aufruf, die Identität einer Ukraine-Unterstützerin preiszugeben, sorgt für Empörung und wirft Fragen zu seiner Rolle als Hochschuldozent auf.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:31 Russische Abgeordnete erarbeiten Gesetz gegen "Propaganda einer bewussten Kinderverweigerung
Samstag, 02. November 2024. Russischer Gesetzesentwurf: Kampf gegen die 'Propaganda der Kinderverweigerung' im Kontext des Ukraine-Kriegs

Im Ukraine-Krieg nimmt die politische Debatte Fahrt auf: Russische Abgeordnete arbeiten an einem neuen Gesetz, das gegen die "Propaganda einer bewussten Kinderverweigerung" gerichtet ist. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Diskussion und die Wahrnehmung des Konflikts haben, indem sie den Fokus auf die Rekrutierung und den Einsatz von Minderjährigen legt.

Russian President Putin Signs Law Legalizing Cryptocurrency Mining
Samstag, 02. November 2024. Putin unterzeichnet Gesetz: Russland legalisiert Kryptowährungs-Mining

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz unterzeichnet, das das Mining von Kryptowährungen im Land legalisiert. Dieses Gesetz definiert Mining als Teil des Umsatzes und erlaubt es nur registrierten russischen Unternehmen und Einzelunternehmern, Kryptowährungen abzubauen.

Putin legalizes mining of cryptocurrencies in Russia
Samstag, 02. November 2024. Putin eröffnet die Kryptositze: Gesetz zur Legalisierung des Mining in Russland verabschiedet

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz unterzeichnet, das das Mining von Kryptowährungen im Land legalisiert. Ab sofort dürfen nur russische Juristische Personen und registrierte Unternehmer im speziellen Verzeichnis Kryptowährungen schürfen.

Putin signs law on legalizing cryptocurrency mining in Russia
Samstag, 02. November 2024. Putin legitimiert Krypto: Neues Gesetz zur Legalisierung des Kryptowährungs-Mining in Russland

Putin hat ein Gesetz zur Legalisierung des Kryptowährungs-Mining in Russland unterzeichnet. Das neue Gesetz soll klare Rahmenbedingungen für das Mining schaffen und die Entwicklung der Blockchain-Technologie im Land fördern.

Canada Extends Deadline to Crypto Trading Platforms for Stablecoin Compliance - Live Bitcoin News
Samstag, 02. November 2024. „Kanada verlängert Frist für Krypto-Handelsplattformen zur Einhaltung von Stablecoin-Vorschriften“

Kanada hat die Frist für Krypto-Handelsplattformen zur Einhaltung der Vorschriften für Stablecoins verlängert. Dies ermöglicht den Plattformen, zusätzliche Zeit zu gewinnen, um sicherzustellen, dass sie die neuen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.