Dezentrale Finanzen Krypto-Startups und Risikokapital

Kraken erweitert sein Angebot in Europa mit regulierten Krypto-Derivaten

Dezentrale Finanzen Krypto-Startups und Risikokapital
 Kraken expands in Europe with regulated crypto derivatives

Kraken, eine der führenden Kryptowährungsbörsen weltweit, hat sein Angebot in Europa durch die Einführung von MiFID II-regulierten Krypto-Derivaten deutlich erweitert. Die Einführung dieser Finanzprodukte ermöglicht es institutionellen und privaten Anlegern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, unter einem streng regulierten Rahmen in Kryptowährungs-Futures zu investieren und dabei von erhöhter Sicherheit und Transparenz zu profitieren.

Kraken, eine der bekanntesten Kryptowährungsbörsen der Welt, hat einen bedeutenden Schritt für seine Expansion in Europa unternommen. Die Plattform hat kürzlich den Handel mit regulierten Krypto-Derivaten gestartet und ist damit eine der ersten, die diesen wichtigen Markt unter den strengen Vorgaben der europäischen Finanzregulierung bedienen. Die Neuentwicklung beruht auf der Erlangung einer MiFID II-Lizenz, die das Unternehmen durch die Übernahme eines in Zypern ansässigen Investmentunternehmens erwarb. Diese Erweiterung stellt einen Meilenstein für den Austausch von Krypto-Finanzinstrumenten dar und richtet sich gleichermaßen an institutionelle Investoren wie an private Händler innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Die Einführung von MiFID II-regulierten Derivaten ermöglicht es Kraken, seine Produktpalette erheblich zu erweitern und Kunden neue Möglichkeiten im Bereich der Kapitalanlage und des Risikomanagements zu bieten.

Derivate wie Futures sind Finanzprodukte, die auf den Basiswert Kryptowährungen basieren und es ermöglichen, auf zukünftige Preisbewegungen sowohl zu spekulieren als auch sich abzusichern. Durch die Regulierung unter MiFID II profitieren Nutzer von zusätzlichen Schutzmechanismen und erhöhter Transparenz. Die Einführung der Derivate bei Kraken stärkt die Wettbewerbsposition des Unternehmens angesichts eines zunehmenden Marktdrucks durch andere große Player wie Coinbase und Gemini, die ebenfalls ihre regulierten Derivate-Angebote in Europa ausbauen. Kraken verfolgt mit dieser Maßnahme das Ziel, den wachsenden Bedarf der europäischen Kunden nach hochwertigen, sicheren und regulierten Handelsmöglichkeiten zu decken. Der Leiter der Börse, Shannon Kurtas, betont, dass Europa eine der am schnellsten wachsenden Regionen im Bereich digitaler Vermögenswerte ist.

Die Region zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage und flexible Investitionsstrategien institutioneller sowie privater Anleger aus, die zunehmend anspruchsvollere Produkte erwarten. Die Bereitstellung von MiFID II-konformen Derivatprodukten stellt sicher, dass Nutzer innerhalb eines klar definierten und streng überwachten gesetzlichen Rahmens handeln können. Dies erhöht das Vertrauen der Anleger in digitale Märkte und fördert die Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse. Die Derivate werden über die zypriotische Tochtergesellschaft Payward Europe Digital Solutions angeboten, die als MiFID II-regulierte Einheit operiert. Die Wahl Zyperns als Standort für die Lizenzierung basiert auf dessen etabliertem Status als Finanzdrehscheibe und Mitgliedstaat der EU mit solide regulierten Finanzbehörden.

Diese Struktur ermöglicht es Kraken, grenzüberschreitenden Handel im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum effizient zu unterstützen und gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicherzustellen. Neben der Erweiterung in Europa investiert Kraken auch in die Verbesserung seines allgemeinen Angebots. Die kürzliche Übernahme der Futures-Handelsplattform NinjaTrader unterstreicht den strategischen Fokus auf den Derivatemarkt und stärkt die eigenen technischen Möglichkeiten. Das erste Quartal 2025 zeigte zudem positive Entwicklungen mit einem Umsatzwachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was auf die wachsende Nutzerbasis und das steigende Handelsvolumen hindeutet. Diese Dynamik im Bereich der Krypto-Derivate spiegelt einen generellen Trend wider, bei dem traditionelle Finanzprodukte in den digitalen Asset-Bereich integriert werden.

Andere prominente Marktteilnehmer wie Coinbase und Gemini folgen ähnlichen Strategien und investieren erheblich in regulierte Derivateangebote für ihre europäische Kundschaft. Coinbase sicherte sich beispielsweise den Erwerb der bedeutenden Derivateplattform Deribit und plant weitere Fusionen und Übernahmen, um seine Marktposition zu festigen. Die zunehmende Aktivität im europäischen Kryptomarkt wird von einer sich entwickelnden regulatorischen Landschaft begleitet, die auf Sicherheit und Stabilität abzielt, ohne die Innovationskraft einzuschränken. MiFID II stellt dabei einen zentralen regulatorischen Rahmen dar, der insbesondere beim Handel von Krypto-Derivaten umfangreiche Anforderungen an Transparenz, Meldepflichten und Anlegerschutz vorsieht. Für den einzelnen Anleger bedeutet die Verfügbarkeit von regulierten Derivaten bei Kraken vor allem einen vereinfachten Zugang zu komplexeren Handelsinstrumenten, die bisher nur über weniger transparente und unregulierte Plattformen gehandelt wurden.

Die Möglichkeit, Futures mit unbefristeten und festen Laufzeiten zu handeln, bietet diverse Chancen für Hebelwirkung, Absicherung gegen Marktvolatilität und Diversifikation von Portfolios. Die regulatorische Compliance schützt Marktteilnehmer zudem vor Risiken durch Betrug oder Marktmissbrauch und trägt zur nachhaltigen Etablierung des digitalen Finanzmarktes in Europa bei. Insgesamt zeigt sich, dass die europäischen Kryptowährungsmärkte reifen und sich zunehmend an traditionellen Finanzstandards orientieren. Kraken nutzt diese Entwicklung konsequent als Chance, um sich als vertrauenswürdiger und innovativer Anbieter im Bereich der Krypto-Derivate zu positionieren. Die Kombination aus regulatorischer Sicherheit, umfassendem Produktangebot und technischer Kompetenz dürfte dabei viele Anleger überzeugen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
The Hanover price target raised to $170 from $163 at Morgan Stanley
Sonntag, 29. Juni 2025. Hanover Aktie im Aufwind: Morgan Stanley hebt Kursziel auf 170 Dollar an

Die jüngste Kurszielerhöhung von Morgan Stanley für die Hanover Aktie signalisiert Vertrauen in die Wachstumsperspektiven des Unternehmens im Bereich der Sach- und Unfallversicherung. Analysten sehen insbesondere Potenzial in den persönlichen Versicherungssparten und einem stabilen Marktumfeld für 2025.

W. R. Berkley price target raised to $75 from $63 at Morgan Stanley
Sonntag, 29. Juni 2025. W. R. Berkley: Morgan Stanley erhöht Kursziel auf 75 US-Dollar – Chancen und Perspektiven im Versicherungssektor

Morgan Stanley hebt das Kursziel für W. R.

Show HN: Got fed up with maps favorites, so I rolled my own
Sonntag, 29. Juni 2025. Effiziente Verwaltung von Adressen: Wie Maps Address Book das Karten-Management revolutioniert

Eine innovative Anwendung zur einfachen Verwaltung, Organisation und Nutzung von Standortdaten, die den Umgang mit Adressen in Karten-Apps grundlegend vereinfacht und optimiert.

Roblox algorithm ‘aggressively manipulated’ by fake accounts, says TD Cowen
Sonntag, 29. Juni 2025. Roblox-Algorithmus unter Manipulationsverdacht: Wie Fake-Accounts die Plattform beeinflussen

Analysen von TD Cowen werfen ein Schlaglicht auf die mutmaßliche Manipulation des Roblox-Algorithmus durch gefälschte Nutzerkonten aus Südostasien, was bedeutende Auswirkungen auf die Plattform und ihre Nutzer haben könnte.

Show HN: TerraSTL – Open-source tool to convert map areas to STL
Sonntag, 29. Juni 2025. TerraSTL – Das Open-Source-Tool für 3D-Geländemodelle aus Karten

TerraSTL ermöglicht die einfache Umwandlung von geografischen Kartenbereichen in druckbare STL-Dateien. Das Open-Source-Webtool bietet eine lokale, benutzerfreundliche Lösung, um realistische 3D-Terrainmodelle für den 3D-Druck zu erstellen und eröffnet neue Möglichkeiten für Hobbyisten und Profis.

AI is improving more quickly than we realize. The impact could be massive
Sonntag, 29. Juni 2025. Künstliche Intelligenz entwickelt sich schneller als gedacht – Chancen und Herausforderungen einer revolutionären Technologie

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert unsere Welt grundlegend. Von technologischen Durchbrüchen bis hin zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen – die Dynamik hinter der KI-Revolution ist gewaltig und fordert uns zum Umdenken auf allen Ebenen heraus.

Judge pressures Apple to approve Fortnite or return to court
Sonntag, 29. Juni 2025. Richter fordert Apple auf, Fortnite zu genehmigen oder vor Gericht zu erscheinen: Ein Wendepunkt im App-Store-Streit

Ein Bundesrichter übt Druck auf Apple aus, die Fortnite-App zu genehmigen oder eine gerichtliche Erklärung für die Verzögerung abzugeben. Der Konflikt wirft grundlegende Fragen zur App-Store-Politik und Wettbewerb im digitalen Markt auf.