Künstler auf der ganzen Welt entdecken eine neuartige Möglichkeit, ihre digitalen Kunstwerke zu monetarisieren und zu vermarkten: NFTs, auch bekannt als Non-Fungible Tokens, revolutionieren die Kunstszene im Cyberspace. Aber was genau sind diese NFTs und wie können Künstler davon profitieren? Hier ist ein Einsteigerleitfaden zu NFT Crypto Art. Ein NFT ist ein einzigartiger Token, der auf einer Blockchain lebt und auf andere Daten wie Bilder oder Videos verweist. Aufgrund ihrer Existenz auf einer Blockchain, normalerweise Ethereum, sind NFTs einfach nachzuverfolgen. Diese Nachverfolgung ermöglicht die Überprüfung ihrer Echtheit sowie ihrer Vergangenheit, Geschichte und Besitzer.
Formal sind NFTs intelligente Verträge, in der Regel ERC-721, mit denen Personen interagieren, indem sie sie aufrufen und dann einen Nachweis für die Interaktion erhalten. Ein bekanntes Beispiel für NFTs sind die CryptoPunks von Larva Labs. Diese bestehen aus 10.000 24x24-Pixel-Bildern verschiedener punkiger Charaktere. Als sie 2017 debütierten, konnte man ein CryptoPunk nur durch die Zahlung der Kosten für einen Ethereum-Gas kaufen, was der Preis für die Interaktion mit dem die CryptoPunks regelnden intelligenten Vertrag war.
Diese Kosten hängen vom Angebot und Nachfrage der Rechenleistung des Netzwerks ab, die benötigt wird, um die Transaktion zu verarbeiten. Seit Ende Februar des letzten Jahres hat der NFT-Markt ein explosives Wachstum erlebt. Bei einer kürzlich stattgefundenen rekordbrechenden Auktion bei Christie's verkaufte Beeple "The First 5000 Days" für 69 Millionen US-Dollar. Ebenso boomen digitale Sportkollektionen mit der auf NFT basierenden NBA Top Shots-Plattform mit einem Umsatz von über 200 Millionen US-Dollar im letzten Monat. Offensichtlich wird dies zu einem lukrativen Markt.
Das Experimentieren mit NFTs Künstler und Kreative können von diesem aufstrebenden Markt profitieren, indem sie ihre digitalen Kunstwerke als NFTs verkaufen. Aber wie funktioniert das genau? Was ist ein NFT? Ein NFT ist im Grunde ein intelligenter Vertrag, der besagt, dass dieses digitale Werk das Original ist und alle anderen nur Kopien sind. Mit anderen Worten, das NFT besteht aus Ihrem digitalen Kunstwerk und einem Vertrag auf der Blockchain, der besagt, dass Sie das Werk tatsächlich erstellt haben und dass es das Original ist. Sie können dieses digitale Original (d.h.
das NFT) dann verkaufen, und es wird auf der Blockchain registriert. Wenn die Person, die es von Ihnen gekauft hat, es wieder verkauft, wird auch diese Transaktion auf der Blockchain vermerkt. Sie haben Zugriff auf die gesamte Transaktionsgeschichte und können sehen, wie Ihr Werk auf dem Sekundärmarkt lebt. Aber damit nicht genug – NFTs können Künstlern auch auf anderem Wege zugutekommen. NFTs und der Sekundärmarkt Ein einzigartiges Merkmal von NFT-basierter Kunst, das in der Offline-Kunstwelt nicht wirklich existiert, ist die Möglichkeit, vom Sekundärmarkt zu profitieren.
In der Offline-Welt, sobald Sie Ihr Kunstwerk verkauft haben, ist es weg. Sie bekommen nichts davon, wenn und wenn es für mehr weiterverkauft wird. In der Kryptowelt können Sie jedoch eine Gebühr festlegen (normalerweise zwischen 5 und 10 Prozent), die Sie jedes Mal erhalten, wenn jemand Ihr Werk weiterverkauft. Genau – Sie bekommen jedes Mal bezahlt, wenn es weiterverkauft wird! Wenn Sie beispielsweise Ihr Originalwerk für einen Dollar verkaufen und dann jemand es in 10 Jahren für 1 Million Dollar wieder verkauft, können Sie immer noch 100.000 Dollar davon erhalten.
Diese Funktion allein ist der wichtigste Grund, warum NFTs für Content-Ersteller so großartig sind. Sie können sich darauf konzentrieren, Kunst zu schaffen, ohne sich so sehr um den anfänglichen Verkaufspreis kümmern zu müssen. Wenn ihre Werke populär werden, können sie in Zukunft allein vom Sekundärmarkt beträchtliche Summen verdienen. Anfangen mit NFTs Der Einstieg in die Welt der NFTs war noch nie so einfach wie jetzt. Einige der Top-Marktplätze sind derzeit OpenSea, Rarible und Foundation.
Wir werden uns gleich ansehen, was diese voneinander unterscheidet, aber zuerst wollen wir darüber sprechen, wie man ein NFT erstellt. Zunächst benötigen Sie ein Metamask. Dies ist eine Chrome-Erweiterung, die als Ihre virtuelle Brieftasche dient und mit Plattformen interagieren kann, um Ihre Kunstwerke auf der Blockchain zu kaufen und zu verkaufen. Es fungiert sowohl als Brieftasche als auch als E-Signatur in einem. Um loszulegen, laden Sie Metamask herunter, erstellen Sie eine Brieftasche darauf und senden Sie dann etwas ETH an diese Brieftasche.
Sie können ETH mit Ihrer Kreditkarte auf Börsen wie Coinbase, Kraken oder Binance kaufen. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist und Sie verifiziert sind, können Sie es an Metamask senden. Dieser Prozess kann bis zu fünf Tage dauern, aber Sie müssen dies nur tun, wenn Sie anfangen. Sobald Sie damit fertig sind, wird alles einfacher. Sie sind jetzt bereit, NFTs zu prägen und zu kaufen! 3 beliebte NFT-Marktplätze NFT-Marktplätze ermöglichen es Benutzern, sowohl ihre Originalwerke zu teilen als auch die Werke anderer zu kaufen, was ebenfalls ein großes Abenteuer ist.
Darüber hinaus ermöglicht ein Blick auf die Art der Werke, die andere verkaufen, einen guten Einblick in das, was gerade beliebt ist. Schauen wir uns nun drei beliebte NFT-Marktplätze im Detail an. OpenSea OpenSea ist der demokratischste und einfachste Plattform der drei. Es ist keine Art von Verifizierung erforderlich; jeder kann ein Konto erstellen und NFTs prägen. Sie können durch unzählige Kollektionen stöbern, um bestimmte Künstler zu finden oder nach Rankings nach Verkaufsvolumen suchen, um interessante Stücke zu entdecken.
OpenSea macht es auch einfach, Ihre eigenen Kunstwerke oder digitalen Sammlerstücke einzureichen. Klicken Sie einfach auf Erstellen -> NFTs einreichen und dann können Sie eine neue Kollektion erstellen und neue Stücke hinzufügen. Noch besser, es ist kein Codieren erforderlich, also ist die Einstiegshürde niedrig. Es dauert drei Minuten, um Ihr erstes digitales Kunstwerk einzureichen, und der gesamte Prozess ist kostenlos. Wenn Sie Ihre Werke verkaufen möchten, müssen Sie für Gas bezahlen, was die Kosten sind, um mit dem OpenSea-geführten intelligenten Vertrag zu interagieren, aber Sie müssen das nur einmal tun.
Derzeit kostet es etwa 50 bis 100 Dollar je nach Netzwerkverkehr. Weil es so einfach und die Kosten so gering sind, sind viele Kollektionen auf OpenSea eher aus digitalen Sammlerstücken als aus individuellen Kunstwerken zusammengesetzt. Rarible Rarible ähnelt OpenSea darin, dass es demokratisch und offen ist. Hier müssen Sie jedoch für jedes Kunstwerk, das Sie prägen (d. h.
, erstellen und auf eine Blockchain setzen), bezahlen, was für weniger Lärm und nicht viele Sammlerstücke sorgt. Die Leute nutzen Rarible hauptsächlich, um einzelne Werke zu prägen. Daher ist es zwar einfacher, Ihre Arbeit hier zu sehen, aber die Kosten sind viel höher, da Sie 40 bis 80 Dollar für das Prägen jedes Werks bezahlen. Foundation Foundation ist der schwierigste der drei Marketplaces. Sie benötigen eine bestimmte Anzahl von Upvotes aus der Community der Künstler, um überhaupt Ihr erstes Kunstwerk zu veröffentlichen.
Daher ist der beste Weg, bei Foundation zu starten, über eine direkte Einladung von einem der bereits auf der Plattform vertretenen Künstler. Auf diese Weise können Sie die Warteschlange umgehen und direkt mit dem Verkauf Ihrer Kunst beginnen. Aufgrund der Schwierigkeit, hier hineinzugelangen, und der Kosten für das Gas für das Prägen jedes NFT finden Sie hier im Allgemeinen qualitativ hochwertigere Kunst, die zu höheren Geldbeträgen verkauft wird. Dies ist definitiv ein guter Ort für bereits etablierte Künstler und Schöpfer, die auf anderen Plattformen eine starke Anhängerschaft haben und sie hierher bringen können. Jetzt mit dem Prägen beginnen Von der Perspektive eines Content-Erstellers aus gibt es nie einen besseren Weg, digitale Kreationen zu präsentieren und zu verkaufen.