Digitale NFT-Kunst

Liquid Network: Revolutionäre Expansion und neue Integrationen stärken den Bitcoin-Handel

Digitale NFT-Kunst
Liquid Network Expands with New Members and Integrations

Die Liquid Network Blockchain-Plattform erlebt dank der Aufnahme zahlreicher neuer Mitglieder und weitreichender Integrationen einen bedeutenden Wachstumsschub. Mit verbesserten Funktionen für schnellere, sichere und vertrauliche Bitcoin-Transaktionen verändert Liquid die Handelslandschaft nachhaltig.

Das Liquid Network, eine innovative Sidechain-Technologie von Blockstream, die als Brücke für schnellere und sicherere Bitcoin-Transaktionen dient, hat jüngst eine bemerkenswerte Erweiterung erfahren. Neue Mitglieder und Integrationen bringen der Plattform frischen Schwung und festigen zugleich ihre Stellung als ein zentraler Akteur im Bereich der Kryptowährungstransaktionen. Dieses Wachstum unterstreicht, wie Liquid zunehmend als unverzichtbare Infrastruktur für Krypto-Börsen, Handelsplattformen und Finanzinstitute international an Bedeutung gewinnt. Bei der Liquid Network Expansion handelt es sich um die Aufnahme von vierzehn neuen Firmenmitgliedern, darunter namhafte Unternehmen wie Blue Fire Capital, BTC Trader, BtcTurk, Cobo, Coinut, DMM Bitcoin, FRNT Financial, Gate.io, Huobi, OpenNode, Poolin, Prycto, Sideshift AI, TaoTao und Tilde.

Damit erhöht sich die Gesamtanzahl der Mitglieder auf 35 – ein klares Indiz für das Vertrauen, das die Branche in die Technologie der Liquid Sidechain setzt. Die Mischung aus Kryptobörsen, Handelsdesks und Finanzinstitutionen macht deutlich, dass der Trend zur Nutzung von Sidechain-Netzwerken nicht nur bei innovativen Startups, sondern auch bei etablierten Marktteilnehmern angekommen ist. Zusätzlich zur Mitgliedererweiterung wurden wichtige Integrationen umgesetzt. So sind die führende Bitcoin-Börse Bitfinex sowie RenrenBit, eine Plattform für das Management von digitalen Vermögenswerten, mit der Liquid Network Integration live gegangen. Dadurch können ihre Kunden Liquid Bitcoin (L-BTC) für Ein- und Auszahlungen nutzen.

Das verblüfft kaum, da die Liquid Network Technologie einige der Herausforderungen adressiert, mit denen Kryptowährungen insbesondere im Bereich des Handels konfrontiert sind – nämlich Geschwindigkeit, Sicherheit und Privatsphäre. Die Geschwindigkeit ist dabei ein Schlüsselelement. Transaktionen auf der Liquid Sidechain werden innerhalb von zwei Minuten abgewickelt, was gegenüber den vielfach deutlich längeren Zeiten auf der Haupt-Bitcoin-Blockchain einen Wettbewerbsvorteil darstellt. Schnellere Transfers bedeuten für Trader nicht nur geringere Ausfallzeiten, sondern auch die Möglichkeit, Arbitrage-Chancen zwischen verschiedenen Handelsplätzen effektiver zu nutzen. Indem Bitcoin oder L-BTC zügig zwischen Börsen bewegt werden können, fallen Inter-Exchange-Spreads, also Preisunterschiede für Kryptowährungen zwischen unterschiedlichen Plattformen, nachhaltig geringer aus.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal von Liquid ist die verbesserte Privatsphäre. Anders als bei der Haupt-Blockchain, bei der sämtliche Transaktionen öffentlich einsehbar sind, verschleiert Liquid standardmäßig die Transaktionsdetails. Das ist besonders für große Akteure im Markt wertvoll, denn es schützt vor Front-Running, bei dem andere Händler eine Großorder „ausspähen“ und entsprechend reagieren. Damit wird Liquid insbesondere für professionelle Trader interessant, die ihre Strategien nicht öffentlich preisgeben wollen. Neben der Geschwindigkeit und Privatsphäre profitieren Nutzer zudem von der größeren Flexibilität in Bezug auf verwaltete Vermögenswerte.

Die Plattform ermöglicht das Ausgeben nicht nur von Bitcoin, sondern auch von Stablecoins und anderen digitalen Assets. So planen Tether (USDT) und Stably (USDS), ihre Stablecoins auf dem Liquid Network zu lancieren. Dies wird die Liquidität im Ökosystem weiter steigern und gleichzeitig die Bedingungen für den Handel verbessern. Die Möglichkeit, verschiedene Token unter einem Dach zu verwalten, reduziert den Aufwand und Komplexität für Trader und Institutionen erheblich. Der Einfluss von Liquid erstreckt sich auch auf Mining-Pools.

Poolin, ein bedeutender Betreiber von Krypto-Mining-Pools, wird L-BTC als Auszahlungsoption anbieten. Dies bedeutet, dass Miner ihre Erträge direkt auf die Liquid Chain auszahlen lassen können, was schnellere Verfügbarkeit und einfachere Handhabung verspricht. Die Integration von Liquid in Mining-Pools zeigt, wie tiefgreifend das Netzwerk in den gesamten Bitcoin-Ökosystemprozess eingebettet wird. Darüber hinaus setzen weitere Broker und Wallet-Anbieter auf Liquid. So entsteht eine harmonisierte Umgebung, die es Nutzern erlaubt, digitale Assets nicht nur auf Börsen zu handeln, sondern auch sicher in Liquid-kompatiblen Wallets zu verwalten.

BnkToTheFuture arbeitet zum Beispiel daran, Liquid in seine Wallet-App zu integrieren, um L-BTC und weitere Vermögenswerte zu unterstützen. Das stärkt das Kundenvertrauen und erleichtert den Umstieg auf eine auf Liquid basierende Infrastruktur. Aus Sicht der großen Handelsplattformen ist die Teilnahme an Liquid ein logischer Schritt in Richtung Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Huobi, eine der weltweit führenden Börsen, bringt es auf den Punkt, indem sie Liquid eine Schlüsselrolle in der Entwicklung internationaler Standards im Exchange-Bereich zuschreiben. Die gesteigerte Effizienz und Sicherheit, die Liquid bietet, ist ein wichtiges Argument für den Aufbau eines vertrauenswürdigen und leistungsfähigen Marktplatzes.

Blockstream selbst bezeichnet Liquid als ein Settlement-Netzwerk, das Börsen, Makler, Market Maker und andere Finanzdienstleister miteinander verbindet. Durch den dezentralen Betrieb über verschiedene Mitglieder wird sichergestellt, dass es keinen Single-Point-of-Failure gibt. Dies sorgt für Stabilität und Resilienz – unverzichtbare Eigenschaften in einem Umfeld, das trotz seiner Innovationskraft immer wieder von Schwankungen und Unsicherheiten geprägt ist. Für Anwender, die in den Einstieg mit Liquid einsteigen möchten, stehen mehrere Optionen bereit. L-BTC kann mittlerweile über Handelsplätze wie Bitfinex, Sideshift AI und The Rock Trading erworben werden.

Die Verwaltung der digitalen Vermögenswerte ist mit der Liquid Core Desktop-App komfortabel und sicher möglich. Damit ist der Zugang unkompliziert und richtet sich sowohl an erfahrene Trader als auch an neue Nutzer, die von den Vorzügen der Sidechain profitieren wollen. Die Bedeutung von Liquid für die gesamte Kryptobranche darf nicht unterschätzt werden. Die Skalierbarkeit sowie die trendorientierte Integration neuer Mitglieder und digitaler Assets schaffen eine dynamische Plattform, die auf die Bedürfnisse moderner Marktteilnehmer zugeschnitten ist. Von der Verkürzung der Settlement-Zeiten über die Erhöhung der Handelsprivatsphäre bis zur Bündelung verschiedener digitaler Tokens ist Liquid ein Paradebeispiel für technologische Evolution, die sich direkt in wirtschaftlichen Nutzen übersetzt.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die umfangreiche Erweiterung des Liquid Network nicht nur ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in die Technologie ist, sondern auch den Wandel in der Kryptobranche symbolisiert. Der Trend, sich verstärkt auf effiziente, sichere und private Blockchain-Lösungen zu stützen, setzt sich fort – mit Liquid als einem Vorreiter auf diesem Gebiet. Für Investoren, Händler und Entwickler eröffnet das Netzwerk eine Fülle an Möglichkeiten und festigt zugleich die Bedeutung von Bitcoin als Basiswert und Handelsmetall im digitalen Zeitalter.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Blockstream Launches the Liquid Network
Freitag, 11. Juli 2025. Blockstream startet Liquid Network: Revolution im Bitcoin-Handel und Blockchain-Technologie

Blockstream hat mit dem Liquid Network eine innovative Sidechain für Bitcoin vorgestellt, die schnelle, sichere und vertrauliche Transaktionen ermöglicht und den Handel mit digitalen Assets revolutioniert.

Nomura-backed Komainu raises $75 million in bitcoin
Freitag, 11. Juli 2025. Komainu sichert sich 75 Millionen US-Dollar in Bitcoin: Ein Meilenstein für digitale Asset-Dienstleistungen

Komainu, unterstützt vom Finanzriesen Nomura, erhält eine bedeutende Investition in Bitcoin, um seine digitalen Asset-Dienstleistungen zu erweitern und die Integration fortschrittlicher Blockchain-Technologien voranzutreiben. Der bahnbrechende Deal hebt die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen hervor und markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft des digitalen Finanzwesens.

Investment Portfolio: What It Is and How to Build a Good One
Freitag, 11. Juli 2025. Das Investmentportfolio verstehen und erfolgreich aufbauen: Ein umfassender Leitfaden

Ein tiefgehender Leitfaden, der erklärt, was ein Investmentportfolio ist, welche Faktoren beim Aufbau zu berücksichtigen sind und wie Anleger ihre finanziellen Ziele durch strategische Portfoliogestaltung erreichen können.

How to Build the Best Crypto Portfolio
Freitag, 11. Juli 2025. Das perfekte Krypto-Portfolio aufbauen: Strategien für nachhaltigen Erfolg

Erfahren Sie, wie Sie mit fundierter Recherche, kluger Diversifikation und effektiven Investmentstrategien ein ausgewogenes Krypto-Portfolio aufbauen, das sowohl Chancen nutzt als auch Risiken minimiert.

How to build a crypto portfolio without spending any money or time trading
Freitag, 11. Juli 2025. Krypto-Portfolio aufbauen ohne Geld zu investieren oder Zeit im Trading zu verschwenden

Ein umfassender Leitfaden, wie man ein Krypto-Portfolio aufbauen kann, ohne eigenes Kapital einzusetzen oder aktiv Zeit mit dem Handel zu verbringen. Erfahren Sie, wie man durch innovative Strategien, Nutzung von Web3-Technologien und kostenlose Airdrops in die Kryptowelt einsteigen kann.

How-To: Building a Well-Balanced Crypto Portfolio
Freitag, 11. Juli 2025. So gelingt der Aufbau eines ausgewogenen Krypto-Portfolios: Strategie für nachhaltigen Erfolg

Erfahren Sie, wie Sie mit einer durchdachten Strategie ein ausgewogenes Krypto-Portfolio aufbauen, welches Risiken minimiert und Chancen im volatilen Kryptowährungsmarkt optimal nutzt. Entdecken Sie die verschiedenen Kryptotypen, die Bedeutung von Diversifikation sowie wertvolle Tipps für langfristiges Portfolio-Management.

Altcoins vs. bitcoin: What to consider while building your crypto portfolio
Freitag, 11. Juli 2025. Altcoins oder Bitcoin: Wichtige Überlegungen für den Aufbau eines erfolgreichen Krypto-Portfolios

Ein umfassender Leitfaden für Investoren, die ihr Krypto-Portfolio aufbauen möchten, indem sie die Unterschiede zwischen Bitcoin und Altcoins verstehen und strategisch diversifizieren, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.